-
Klu AIWebsite besuchenLLM-Plattform für Teams: bauen, evaluieren, finetunen, ausrollen.
0Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Klu AI
Klu AI ist eine All-in-one LLM App Platform für Teams, die generative KI-Anwendungen schneller konzipieren, entwickeln, testen und ausrollen möchten. Die Plattform bündelt kollaboratives Prompt Engineering, automatische Evaluation von Prompt- und Modelländerungen, 1‑Klick‑Fine‑Tuning sowie eine nahtlose Datenintegration aus Datenbanken, Dateien und Websites. Mit Anbindungen an Claude, GPT‑4, Llama 2, Mistral, Cohere ermöglicht Klu schnelle Iterationen, das Verständnis von Nutzerpräferenzen und die Kuratierung von Daten, um maßgeschneiderte KI-Erlebnisse und produktive Workflows zu schaffen.
Hauptfunktionen von Klu AI
- Kollaboratives Prompt Engineering: Gemeinsam Prompts entwerfen, Varianten vergleichen und Änderungen nachvollziehen, um konsistente Ergebnisse zu erzielen.
- Automatische Evaluation: Änderungen an Prompts und Modellen werden automatisch bewertet; Qualitätsmetriken erleichtern fundierte Entscheidungen.
- 1‑Klick‑Fine‑Tuning: Modelle schnell an unternehmensspezifische Daten und Präferenzen anpassen, um Genauigkeit und Relevanz zu steigern.
- Datenquellen verbinden: Einfache Integration von Datenbanken, Dateien und Websites zur Kontextanreicherung und besseren Antwortqualität.
- Breite Modellunterstützung: Nahtlose Nutzung führender LLMs wie Claude, GPT‑4, Llama 2, Mistral, Cohere – je nach Anforderung und Budget.
- Schnelle Iteration: Nutzerfeedback aufnehmen, Varianten testen und produktionsreif ausliefern – ohne die Entwicklungszyklen zu verlangsamen.
- Deployment-Workflow: Von der Idee bis zur Bereitstellung in Apps, Services oder Workflows mit klaren Übergaben zwischen Teams.
-
PortkeyWebsite besuchenAI-Gateway in 3 Zeilen: Guardrails, Observability, produktionsreife Agenten.
5Website Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Portkey AI
Portkey AI ist eine Plattform, mit der KI‑Teams ihre Anwendungen unternehmensweit beobachten, steuern und optimieren. Mit nur drei Zeilen Code bindet man ein zentrales AI‑Gateway ein, das Prompts, Guardrails und eine umfassende Observability‑Suite vereint. So lassen sich verlässliche, kosteneffiziente und schnelle KI‑Apps bereitstellen. Portkey integriert sich in LangChain, CrewAI, AutoGen und weitere Agent‑Frameworks und macht Agent‑Workflows produktionsreif. Ein MCP‑Client verschafft Agenten Zugriff auf reale Tools und Datenquellen.
Hauptfunktionen von Portkey AI
- AI‑Gateway: Anbieterunabhängiges Routing zwischen Modellen, Schlüsselverwaltung, Rate Limiting, Caching sowie automatische Retries und Fallbacks zur Stabilisierung von LLM‑Anwendungen.
- Prompt‑Management: Versionierung, Vorlagen mit Variablen, Vergleichstests (A/B) und strukturierte Ausgaben zur konsistenten Prompt‑Optimierung.
- Guardrails: Richtlinien, Inhaltsfilter und PII‑Redaktion; Validierung von Antworten (z. B. JSON‑Schema) für sichere, regelkonforme Ergebnisse.
- Observability‑Suite: Tracing, Logs und Metriken für Token, Kosten und Latenz; Dashboards und Alerts zur laufenden Qualitätssicherung.
- Governance: Richtliniensteuerung und nachvollziehbare Auditability, um Zugriffe und Änderungen transparent zu halten.
- Integrationen: Nahtlose Anbindung an LangChain, CrewAI, Autogen und weitere Agent‑Frameworks für produktionsreife Workflows.
- MCP‑Client: Zugriff auf reale Tools und Daten über das Model Context Protocol, damit Agenten Aktionen in der Außenwelt ausführen können.
- Optimierung: Kosten‑/Latenz‑Optimierung durch Caching, intelligentes Routing und kontinuierliche Auswertung von Prompt‑Varianten.
-
VectorArtWebsite besuchenVektorgrafiken per KI erstellen und bearbeiten; freie SVGs laden.
5Website Kostenpflichtig Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist VectorArt AI
VectorArt AI ist eine KI-gestützte Plattform zum Erstellen und Bearbeiten von Vektorgrafiken. Sie verbindet eine umfangreiche Bibliothek KI-generierter Illustrationen, Icons und Cliparts mit einem Vektorkunst‑Generator, der aus kurzen Texteingaben neue Motive erzeugt. Nutzer können SVG-Dateien in hoher Qualität herunterladen, eigene Varianten im integrierten Editor anpassen und so schnell skalierbare Grafiken für Web, Social Media und Druck entwickeln. Der Kernnutzen: weniger manuelle Zeichenarbeit, konsistente Ergebnisse und ein direkter Weg von der Idee zur fertigen, frei skalierbaren Vektordatei.
Hauptfunktionen von VectorArt AI
- KI-Vektorgenerator: Erzeugt neue Illustrationen aus Texteingaben, mit wählbaren Stilen, Formen und Farben für präzise Ergebnisse.
- Bibliothek mit KI-Grafiken: Durchsuchen und filtern Sie tausende Illustrationen, Icons und Cliparts nach Themen, Tags oder Stilrichtungen.
- Unbegrenzter SVG-Download: Laden Sie skalierbare SVG-Dateien ohne Qualitätsverlust herunter – ideal für Web und Print.
- Integrierter Editor: Bearbeiten Sie Pfade, Ebenen, Farben und Formen direkt im Browser, erstellen Varianten oder kombinieren Elemente.
- Schnelle Anpassung: Passen Sie Komposition, Farbschemata und Linienführung an Ihr Branding an.
- Saubere Vektor-Pfade: Technisch optimierte SVGs für geringe Dateigröße und klare Darstellung auf allen Displays.
-
PUMPG - Powerusers MidJourney Prompt GeneratorWebsite besuchenPUMPG – Midjourney Prompt-Generator: Regler, Vorlagen, ohne Slash-Befehle.
5Website Kostenlos Freemium -
Mehr erfahren
Was ist PUMPG - Powerusers MidJourney Prompt Generator AI
PUMPG – der Powerusers MidJourney Prompt Generator – ist ein interaktives Tool, das bei der Erstellung präziser, konsistenter Prompts für Midjourney unterstützt. Über eine benutzerfreundliche Oberfläche kombinieren Sie Motive, Stilrichtungen und Parameter wie Bildverhältnis, Stylize, Chaos, Seed oder --no, ohne Befehle auswendig lernen zu müssen. Mit auswählbaren Filtern, Bausteinen und Presets reduziert PUMPG Tipparbeit, erleichtert das Experimentieren und verbessert die Prompt-Qualität. So entstehen schneller klare, wiederholbare Eingaben für den KI-Bildgenerator – ideal für kreative Workflows und effiziente Iteration.
Hauptfunktionen von PUMPG - Powerusers MidJourney Prompt Generator AI
- Intuitive Prompt-Bausteine: Kombinieren Sie Motiv, Stil, Kamera, Licht, Material und Stimmung zu strukturierten Prompts ohne komplexe Syntax.
- Parameter-Auswahl per UI: Stellen Sie gängige Midjourney-Parameter wie --ar (Bildverhältnis), --stylize, --chaos, --seed oder --no per Dropdowns und Schieberegler ein.
- Stil- und Themen-Presets: Nutzen Sie kuratierte Vorlagen für Ästhetiken, Epochen, Genres oder Rendering-Stile zur schnellen Orientierung.
- Filter und Tags: Verfeinern Sie Ergebnisse mit beschreibenden Tags (z. B. Texturen, Farben, Perspektiven) für mehr Präzision.
- Varianten und Iteration: Duplizieren, anpassen und vergleichen Sie Prompt-Varianten, um kreative Optionen kontrolliert zu testen.
- Qualitäts- und Konsistenzkontrolle: Wiederkehrende Einstellungen lassen sich reproduzierbar auf neue Prompts übertragen.
- Copy-to-Clipboard: Fertige Prompts in einem Klick in Midjourney einsetzen – ohne Formatierungsfehler.
- Lernhilfe für Prompting: Klar benannte Felder und Beispiele machen Parameterwirkungen nachvollziehbar.
-
Midjourney AiWebsite besuchenMidjourney-Prompts und SREF-Codes, mit KI-Generator und Stilkategorien.
5Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Midjourney Ai
Midjourney Ai bezeichnet hier die Plattform Midjourneysref.com – eine kuratierte Bibliothek für Midjourney-Prompts und SREF-Style-Reference-Codes. Sie unterstützt Kreative dabei, schneller zu konsistenten, hochwertigen Bildern zu gelangen. Nutzer finden kategorisierte Stile, anschauliche Beispiele und geprüfte Prompts, die den kreativen Prozess beschleunigen. Ergänzend bieten KI-gestützte Prompt-Tools Vorschläge zur Optimierung und Variationen, während eine Favoritenfunktion das Speichern wichtiger Codes für spätere Projekte ermöglicht.
Hauptfunktionen von Midjourney Ai
- Kuratierte Prompt-Bibliothek: Ausgewählte, praxiserprobte Midjourney-Prompts erleichtern den Einstieg und liefern verlässliche Ergebnisse.
- SREF-Codes (Style Reference): Standardisierte Style-Referenzen helfen, visuelle Konsistenz und wiederholbare Looks zu erzielen.
- Kategorisierte Stile: Thematische und stilistische Kategorien beschleunigen die Recherche passender Bildästhetiken.
- Illustrative Beispiele: Beispiel-Prompts und -Bilder zeigen Wirkung und Einsatz der jeweiligen SREF-Codes.
- KI-gestützte Prompt-Generatoren: Intelligente Tools schlagen Varianten vor und verbessern die Prompt-Qualität.
- Favoriten speichern: Wichtige Codes und Prompts lassen sich für spätere Projekte sichern und wiederverwenden.
-
testRigorWebsite besuchenKI-Testautomatisierung in Alltagssprache für Web, Mobile und Desktop.
5Website Kostenlos Kostenlose Testversion Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist testRigor AI
testRigor AI ist ein KI-basiertes Testautomatisierungstool, mit dem sich End-to-End-Tests in einfacher, natürlicher Sprache erstellen lassen. Anstatt Code zu schreiben, formulieren Nutzer hochstufige Anweisungen in Plain English, die das System automatisch in konkrete Testschritte wie Klicks, Eingaben und Validierungen übersetzt. testRigor AI unterstützt Web-, Mobile-, Desktop- und Mainframe-Tests und zielt darauf ab, Softwaretests zu vereinfachen, die Testabdeckung zu erhöhen und die Wartung von Testfällen deutlich zu reduzieren – ohne aufwändige Skripterstellung.
Hauptfunktionen von testRigor AI
- No-Code-Testautomatisierung: Erstellung und Pflege von Tests ohne Programmierkenntnisse – in Plain English.
- KI-gestützte Interpretation: Übersetzt hochstufige Anweisungen automatisch in ausführbare Schritte (Klicks, Eingaben, Assertions).
- End-to-End-Tests: Abbildung vollständiger Benutzerreisen über Systeme und Oberflächen hinweg.
- Plattformunterstützung: Tests für Web, Mobile, Desktop sowie Mainframe-Umgebungen.
- Wartungsarme Tests: Klar lesbare Testfälle erleichtern Verständnis und Anpassung durch Fach- und QA-Teams.
- Berichterstattung: Ausführungsresultate liefern nachvollziehbare Einblicke in erfolgreiche und fehlerhafte Schritte.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist PartyRock AI
PartyRock AI ist ein No‑Code-Playground zum Erstellen generativer KI-Apps, betrieben von Amazon Bedrock. In einer intuitiven Oberfläche verbinden Nutzer Foundation Models (FMs) für Chat, Text- oder Bildgenerierung, testen Prompts in Echtzeit und lernen so die Grundlagen des Prompt Engineerings. Der Fokus liegt auf schnellem Prototyping: Bausteine per Drag-and-drop kombinieren, Parameter anpassen, Ergebnisse vergleichen und Apps unkompliziert teilen oder duplizieren. So wird das Experimentieren mit generativer KI ohne Programmieraufwand schnell, transparent und lehrreich.
Hauptfunktionen von PartyRock AI
- No‑Code App‑Builder: Komponenten per Drag‑and‑drop kombinieren und ohne Code voll funktionsfähige KI-Apps erstellen.
- Zugang zu Amazon‑Bedrock‑FMs: Auswahl an Foundation Models für Chat, Textzusammenfassung, Ideenfindung oder Bildgenerierung.
- Prompt Engineering lernen: Prompts iterieren, Parameter (z. B. Temperatur) steuern und Antworten in Echtzeit vergleichen.
- Vorlagen & Beispiele: Schnell starten mit Beispiel‑Apps und Best Practices als Orientierung.
- Teilen & Remixen: Eigene Apps veröffentlichen, teilen oder duplizieren, um Varianten zu testen.
- Schnelles Prototyping: Ideen in Minuten validieren – ideal für Hackathons, Demos und interne Proofs of Concept.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist Prompt Genie AI
Prompt Genie AI ist ein KI-gestütztes Tool für effizientes Prompt Engineering. Es verwandelt einfache Eingaben in strukturierte, detaillierte Prompts und steigert so Qualität, Konsistenz und Reproduzierbarkeit von KI-Ausgaben. Das Tool unterstützt mehrere KI-Modelle und bietet Prompt-Generierung, Brainstorming, Schreibverbesserung sowie gezielte Prompt-Optimierung. Dadurch erhalten Nutzer schneller präzise, wiederholbare Ergebnisse – ideal für Teams und Solo-Macher, die ihre KI-Workflows vereinheitlichen und die Output-Qualität nachhaltig erhöhen möchten.
Hauptfunktionen von Prompt Genie AI
- Mehrmodell-Unterstützung: Kompatibel mit verschiedenen KI-Modellen, um optimierte Prompts für unterschiedliche Systeme zu erstellen.
- Prompt-Generierung: Wandelt knappe Ideen oder Stichworte in klare, vollständige Aufgabenstellungen mit Zielen und Randbedingungen.
- Prompt-Optimierung: Schärft Struktur, Rollenbeschreibung, Kontext und Beispiele, um konsistentere Ergebnisse zu erhalten.
- Brainstorming: Liefert kreative Varianten und Perspektiven, um alternative Lösungsansätze zu erkunden.
- Schreibverbesserung: Optimiert Formulierungen hinsichtlich Klarheit, Stil und Lesbarkeit für professionellere Ausgaben.
- Konsistenz & Skalierbarkeit: Standardisiert Prompts für wiederholbare Workflows und erleichtert Teamarbeit.
- Iteratives Feintuning: Unterstützt schnelle Zyklen aus Testen, Anpassen und Vergleichen von Prompt-Versionen.
-
VellumWebsite besuchenKI-Features entwerfen, testen und ausrollen – mit Workflows und Monitoring.
5Website Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Vellum AI
Vellum AI ist eine Plattform, die Teams hilft, KI-Funktionen von der Idee bis zur Produktion zu entwickeln. In einer zentralen Umgebung bündelt Vellum Experimentieren, Evaluierung, Deployment, Monitoring und Kollaboration. Mit visuellem Workflow-Builder, SDK und API, Tools für Prompt‑Engineering, Metriken zur Qualitätsmessung sowie Retrieval‑UIs und -APIs beschleunigt die Lösung den gesamten LLMOps‑Lebenszyklus. One‑Click‑Deployment und umfassende Observability machen Modellentscheidungen nachvollziehbar und skalierbar.
Hauptfunktionen von Vellum AI
- Visueller Workflow‑Builder: Orchestrieren Sie LLMs, Retrieval und Logik per Drag‑and‑Drop für reproduzierbare Pipelines.
- Prompt‑Engineering: Versionierung, Tests und Vergleich von Prompts zur systematischen Qualitätssteigerung.
- Evaluierung & Metriken: Definieren Sie Kennzahlen, bewerten Sie Ausgaben und führen Sie A/B‑Tests auf Datensätzen durch.
- Retrieval‑UIs & APIs: Schnelle Umsetzung von RAG‑Szenarien mit anbindbaren Datenquellen.
- SDK & API: Integration in bestehende Anwendungen und CI/CD‑Prozesse über Programmierschnittstellen.
- One‑Click‑Deployment: Übergang von Prototypen zu produktiven Endpunkten ohne komplexe Infrastruktur.
- Observability & Monitoring: Tracing, Protokolle und Metriken für transparente Modellentscheidungen.
- Kollaboration: Gemeinsame Arbeitsbereiche, Reviews und geteilte Artefakte für Produkt‑ und Entwicklerteams.
-
DifyWebsite besuchenDify: Open-Source LLMOps für Aufbau, Betrieb und Optimierung von KI-Apps.
5Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist Dify AI
Dify AI ist eine Open‑Source LLMOps‑Plattform für den schnellen Aufbau, das Orchestrieren und den Betrieb generativer KI‑Anwendungen. Über ein visuelles Studio kombinieren Teams Prompt‑Management, Datensätze und Workflows, binden beliebige LLMs an und liefern produktionsreife Assistenten in Minuten. Integrierte Funktionen wie RAG, Agenten, Evaluierung und Monitoring unterstützen den gesamten Lebenszyklus – von Prototyping bis Skalierung – und ermöglichen kontinuierliche Verbesserungen sowie eine stabile Integration in bestehende Systeme.
Hauptfunktionen von Dify AI
- Visuelles Orchestrierungsstudio: Bausteine für Eingaben, Tools und Logik per Drag‑and‑Drop verbinden, um komplexe Workflows zu erstellen.
- Prompt‑IDE & Versionierung: Prompts entwerfen, testen und vergleichen; Änderungen nachverfolgen und rollbacksicher ausrollen.
- RAG‑Engine: Eigene Wissensquellen anbinden, Indexe/Embeddings verwalten und kontextbezogene Antworten generieren.
- Agenten & Tools: Aufgaben an LLM‑Agenten delegieren, externe Tools/APIs einbinden und mehrschrittige Aufgaben automatisieren.
- Evaluierung & Monitoring: Metriken, Traces und A/B‑Tests, um Qualität, Kosten und Latenz im Betrieb zu optimieren.
- Assistants‑API & Integrationen: Über APIs/SDKs Assistenten in bestehende Anwendungen einbetten.
- Team‑ und Zugriffssteuerung: Projekte gemeinsam entwickeln, Rollen und Berechtigungen steuern.
- Deployment flexibel: Cloud oder Self‑Hosting für volle Datenkontrolle und Compliance.
-
PromptBaseWebsite besuchenPrompt-Marktplatz für Midjourney & ChatGPT: kaufen, verkaufen, Experten.
5Website Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist PromptBase AI
PromptBase AI ist ein spezialisierter Prompt‑Marktplatz, auf dem Nutzer hochwertige Eingabeanweisungen für führende KI-Modelle entdecken, kaufen und verkaufen können. Die Plattform bündelt erprobte Prompts für Bildgenerierung, Videoerstellung und Textgenerierung – unter anderem für Midjourney, ChatGPT und DALL·E. Anwender erzielen damit schneller bessere Outputs, reduzieren Fehlversuche und sparen Zeit sowie API‑Kosten. Gleichzeitig können Expertinnen und Experten ihre Prompt‑Engineering-Arbeit monetarisieren, sich für Projekte buchen lassen oder aus Prompts schlanke KI‑Apps erstellen.
Hauptfunktionen von PromptBase AI
- Prompt‑Marktplatz: Kuratierte Kategorien und Suchfilter für Prompts rund um Bild, Video und Text.
- Multimodell‑Support: Angebote für gängige Modelle wie Midjourney, ChatGPT, DALL·E und weitere.
- Detailseiten mit Beispieleingaben: Beschreibung, Beispiel‑Outputs, Hinweise zu Parametern und Anwendung.
- Prompts kaufen und verkaufen: Einmalige Prompt‑Käufe; Creators können eigene Listings einstellen und monetarisieren.
- Hire a Creator: Auftragserstellung für individuelles Prompt Engineering und Workflows.
- KI‑Apps aus Prompts: Prompts als einfach nutzbare AI Apps bereitstellen oder nutzen.
- Kosten- und Zeitersparnis: Erprobte Prompts verkürzen Iterationen und verbessern die Qualität der Ergebnisse.
-
ImagePromptWebsite besuchenPrompts für Midjourney & Stable Diffusion erstellen und optimieren.
5Website Freemium Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist ImagePrompt AI
ImagePrompt AI ist eine Plattform für KI-gestützte Prompt-Erstellung, die Nutzerinnen und Nutzern hilft, präzise Eingaben für KI-Bildgeneratoren wie Midjourney, Flux und Stable Diffusion zu entwickeln. Mit Modulen wie Image to Prompt, AI Describe Image, Image Prompt Generator und AI Image Generator deckt das Tool den gesamten Weg von der Idee bis zum fertigen Visual ab. Es inspiriert, optimiert Prompts und übersetzt Vorstellungen in klare, reproduzierbare Anweisungen – für konsistente, hochwertige KI-Bilder und effizientere Workflows im Prompt-Engineering.
Hauptfunktionen von ImagePrompt AI
- Image to Prompt: Analysiert ein Referenzbild und erzeugt strukturierte Prompt-Vorschläge, um Stil, Motiv und Komposition in andere Generatoren zu übertragen.
- AI Describe Image: Erstellt präzise Bildbeschreibungen in natürlicher Sprache – hilfreich für Alt-Texte, Kataloge oder Dokumentation.
- Image Prompt Generator: Wandelt Stichworte in detaillierte, klare Prompts um und liefert Ideen zu Stilrichtungen, Perspektiven und Atmosphäre.
- AI Image Generator: Setzt Prompts direkt in visuelle Ergebnisse um, ideal für schnelle Iterationen und Varianten.
- Unterstützung gängiger Generatoren: Ausgelegt für Workflows mit Midjourney, Flux und Stable Diffusion.
- Prompt-Optimierung & Inspiration: Hilft, unklare Eingaben zu präzisieren und kreative Ansätze zu finden – von der Ideation bis zum Feinschliff.
- Durchgängiger Workflow: Deckt jeden Schritt der Bildgenerierung ab und reduziert Reibungsverluste zwischen Tools.
-
200+ ChatGPT Mega-Prompts for SEOWebsite besuchen200+ SEO-Prompts, Generator und GPTs für skalierbare Inhalte.
5Website Freemium Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist 200+ ChatGPT Mega-Prompts for SEO AI
200+ ChatGPT Mega-Prompts for SEO AI ist eine kuratierte Bibliothek mit mehr als zweihundert SEO-Prompts und einem flexiblen Prompt-Generator von God of Prompt. Die Sammlung beschleunigt Keyword-Recherche, SERP-Analysen, Content-Briefings, Onpage-Optimierung, interne Verlinkung und Snippet-Optimierung. Alle Vorlagen sind anpassbar und kompatibel mit ChatGPT, Claude und Gemini. So standardisieren Teams ihre Workflows, steigern die Effizienz in der Content-Produktion und verbessern die Sichtbarkeit in Suchmaschinen – von der Idee bis zur publizierbaren Seite.
Hauptfunktionen von 200+ ChatGPT Mega-Prompts for SEO AI
- Kuratierte Prompt-Bibliothek: Über 200 erprobte SEO-Prompts für Recherche, Briefings, Outline, Meta-Texte und Strukturierte Daten.
- Prompt-Generator: Anpassbare Variablen und Platzhalter für Marke, Zielgruppe, Tonalität, SERP-Intent und Keywords.
- Multi-Model-Kompatibilität: Reibungslos nutzbar mit ChatGPT, Claude und Gemini.
- Programmatic SEO: Vorlagen für skalierbare, konsistente Content-Erstellung und Massen-Varianten.
- Onpage-Optimierung: Prompts für Titel, Descriptions, H-Struktur, interne Links, FAQ, Snippets und Schema-Vorschläge.
- Recherche & Analyse: Keyword-Cluster, Suchintention, Wettbewerbsvergleich und Content-Gap-Ideen.
- Qualitätssicherung: Checklisten-Prompts für Stil, Lesbarkeit, EEAT-Aspekte und Faktenprüfung.
- Wiederverwendbarkeit: Speichern, versionieren und verfeinern eigener Prompt-Varianten.
-
FlowGPTWebsite besuchenEntdecke und teile ChatGPT-Prompts. Community-Bibliothek für Produktivität.
5Website Kostenlos -
Mehr erfahren
Was ist FlowGPT AI
FlowGPT AI ist eine Community‑Plattform zum Entdecken, Teilen und Lernen rund um wirkungsvolle ChatGPT‑Prompts. In einer kuratierten Prompt‑Bibliothek finden Nutzer praxiserprobte Eingaben für Aufgaben wie Textgenerierung, Ideation, Recherche oder einfache Automatisierungen. Mit Such‑ und Filteroptionen, Bewertungen und Sammlungen lassen sich passende Prompts schnell identifizieren und an den eigenen Kontext anpassen. Begleitende Ressourcen zu Prompt‑Engineering, NLP und Machine Learning vermitteln Best Practices, sodass Teams und Einzelpersonen ihre Workflows optimieren und die Produktivität messbar steigern.
Hauptfunktionen von FlowGPT AI
- Community‑Bibliothek: Umfangreiche Sammlung an ChatGPT‑Prompts, die von Nutzern eingereicht, getestet und kommentiert werden.
- Suche und Filter: Kategorisierung nach Themen, Anwendungsfällen, Sprachen und Schwierigkeitsgrad für schnelle Auffindbarkeit.
- Bewertungen und Feedback: Upvotes, Kommentare und Rezensionen helfen, die Qualität und Relevanz eines Prompts einzuschätzen.
- Sammlungen und Favoriten: Prompts in Listen speichern, organisieren und für wiederkehrende Workflows bereitstellen.
- Prompt‑Vorlagen: Strukturierte Templates, die sich leicht an Projekte, Markenstimmen oder Zielgruppen anpassen lassen.
- Ein‑Klick‑Kopieren: Prompts komfortabel übernehmen und direkt in ChatGPT einfügen.
- Lernressourcen: Leitfäden und Beispiele zu Prompt‑Engineering, NLP und Modell‑Tuning für bessere Ergebnisse.
- Trend‑ und Entdeckungsfunktionen: Aktuelle, beliebte und kuratierte Prompts für spezifische Aufgaben oder Branchen.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist PromptHero AI
PromptHero AI ist eine Plattform für Prompt Engineering und generative KI, auf der Nutzer Millionen KI-Bilder entdecken und analysieren können. Die Galerie bündelt Ergebnisse aus Modellen wie Stable Diffusion, Midjourney oder ChatGPT und zeigt häufig die zugrunde liegenden Prompts sowie Parameter. So lassen sich erfolgreiche Eingaben nachvollziehen, variieren und für eigene Workflows übernehmen. Ergänzend bietet PromptHero AI Lernressourcen, Best Practices, Beispiel-Prompts, ein Jobboard für KI-Jobs und eine aktive Community für Austausch, Feedback und Inspiration.
Hauptfunktionen von PromptHero AI
- KI-Bildsuche: Durchsuchen von Millionen generierter Bilder mit Filtern nach Modell, Stil, Thema, Künstler-Referenzen und mehr.
- Prompt-Transparenz: Einblick in verwendete Prompts und häufig auch Parameter – ideal zum Lernen und Optimieren.
- Lernressourcen: Schritt-für-Schritt-Guides, Best Practices und Beispiele für Prompt Engineering.
- Community und Sammlungen: Bilder speichern, Boards anlegen, Feedback erhalten und Trends verfolgen.
- Jobboard: Ausschreibungen und Rollen im KI-Umfeld entdecken – von Prompt Engineer bis ML-Entwicklung.
- Inspiration und Trends: Entdecken, was in Stable Diffusion, Midjourney u. a. Modellen aktuell funktioniert.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist DataCamp AI
DataCamp AI ist eine Online-Lernplattform für Data Science und Künstliche Intelligenz. Sie verbindet Videokurse mit interaktiven Coding-Challenges in Python, R, SQL und Statistik, sodass Lernende im Browser praxisnah üben können. Strukturierte Lernpfade (Skill Tracks) und praxisorientierte Projekte helfen, Kompetenzen in Data Analytics, Data Engineering und Machine Learning gezielt aufzubauen. Der Kernnutzen: selbstbestimmtes Lernen mit sofortigem Feedback und klaren Lernzielen – für Einzelpersonen und Unternehmen, die datengetriebene Fähigkeiten skalierbar entwickeln wollen.
Hauptfunktionen von DataCamp AI
- Videotutorials + interaktive Übungen: Lektionen werden direkt durch Coding-Aufgaben ergänzt, inklusive automatischem Feedback.
- Browserbasierte Programmierumgebung: Lernen ohne Installation – Code für Python, R und SQL läuft im integrierten Editor.
- Lernpfade (Skill Tracks): Kuratierte Sequenzen führen von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Themen wie Machine Learning.
- Praxisprojekte mit echten Datensätzen: Anwendung des Gelernten auf realistische Szenarien stärkt den Transfer.
- Quiz & Assessments: Regelmäßige Wissenschecks messen Fortschritt und schließen Kompetenzlücken.
- Business-Funktionen: Teamverwaltung, Lernzuweisungen und Fortschrittsberichte für skalierte Weiterbildung.
- Selbstlernformat: Flexibel im eigenen Tempo lernen – ideal neben Beruf oder Studium.
-
Learn PromptingWebsite besuchenKostenloser Open-Source-Kurs zu Prompt Engineering mit Zertifikat.
5Website Freemium Kostenlose Testversion Preisanfrage -
Mehr erfahren
Was ist Learn Prompting AI
Learn Prompting AI ist ein kostenloser, Open‑Source Kurs zum effektiven Kommunizieren mit Künstlicher Intelligenz. Ziel ist es, Anwenderinnen und Anwendern präzises Prompt Engineering zu vermitteln – von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien. Laut Anbieter ist es einer der umfassendsten Online‑Kurse seiner Art, mit über 60 Modulen, Übersetzungen in neun Sprachen und einer aktiven Community. Neben strukturierten KI-Kursen bietet Learn Prompting AI Live‑Kurse und Zertifizierungsprüfungen, um Kompetenzen nachzuweisen. Der praktische Fokus hilft, bessere Prompts zu schreiben, generative Modelle sicher zu nutzen und Workflows in Beruf und Studium zu beschleunigen.
Hauptfunktionen von Learn Prompting AI
- Umfassende Modulstruktur: Über 60 Inhalte von Basics bis Advanced, inkl. Prompt-Taktiken, Evaluierung und Sicherheit.
- Open-Source & kostenlos: Frei zugängliche Lernressourcen, die kontinuierlich erweitert werden.
- Mehrsprachige Inhalte: In neun Sprachen verfügbar, um globales Lernen zu erleichtern.
- Praxisorientierung: Beispiele und Übungen für generative KI und LLM-Workflows.
- Community-Support: Austausch mit einer aktiven Community, Feedback und Best Practices.
- Live-Kurse: Geführte Sessions zum vertieften Lernen mit strukturierter Begleitung.
- Zertifizierungsprüfungen: Option, Kompetenzen im Prompt Engineering offiziell nachzuweisen.
-
Website besuchen
-
Mehr erfahren
Was ist ApX Machine Learning AI
ApX Machine Learning AI ist eine Plattform zum Erstellen und Bereitstellen von Large Language Models (LLMs) und leistungsfähigen Machine-Learning-Modellen. Sie automatisiert zentrale Schritte wie Datenaufbereitung, Modellauswahl und Vorhersagen, sodass Teams schneller experimentieren und belastbare Erkenntnisse liefern. Neben praxisnahen Tools bietet ApX strukturierte Lernpfade und umfassende Kurse – von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen KI-Techniken – sowie Werkzeuge für den Aufbau und das Management von LLM-Anwendungen mit Python, LangChain und LlamaIndex.
Hauptfunktionen von ApX Machine Learning AI
- Automatisierte Datenaufbereitung: Bereinigt und strukturiert Daten, um schneller zu hochwertigen Trainingssets zu gelangen.
- Geführte Modellauswahl: Unterstützt bei der Wahl geeigneter ML- und LLM-Modelle für unterschiedliche Aufgaben.
- Schnelle Experimente und Vorhersagen: Verkürzt die Zeit von der Idee bis zum validierten Ergebnis.
- LLM-App-Entwicklung: Tools zum Erstellen und Verwalten von Anwendungen mit Python, LangChain und LlamaIndex.
- Bereitstellung und Management: Unterstützung beim Deployen und Betreiben von Modellen in produktiven Umgebungen.
- Lernpfade und Kurse: Strukturierte Weiterbildung von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen KI-Methoden.
-
AI Prompt Generator by God of PromptWebsite besuchenIndividuelle Prompts für ChatGPT, Claude und Copilot; PDF & CSV per Mail.
5Website Freemium Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist AI Prompt Generator by God of Prompt
Der AI Prompt Generator by God of Prompt ist ein spezialisiertes Tool zur Erstellung maßgeschneiderter KI-Prompts für Plattformen wie ChatGPT, Gemini, Copilot und Claude AI. Nutzer beschreiben ihr Ziel, legen gewünschte Ausgabesprache, Stil und Format fest und erhalten daraufhin einen präzise formulierten Prompt, der die KI effizient anleitet. Zusätzlich stellt der Service einen PDF-Leitfaden sowie eine CSV-Datei per E‑Mail bereit, um Workflows zu strukturieren und die Prompt-Performance nachhaltig zu verbessern.
Hauptfunktionen von AI Prompt Generator by God of Prompt
- Plattformübergreifende Unterstützung: Erzeugt hochwertige Prompts für ChatGPT, Google Gemini, Microsoft Copilot und Claude AI.
- Zielorientierte Prompt-Erstellung: Berücksichtigt Zielsetzung, Kontext und gewünschte Ergebnisse für klare, umsetzbare Anweisungen.
- Flexible Anpassung: Definiert Sprache, Tonalität und Ausgabeformat (z. B. Liste, Tabelle, Outline), passend zu Ihrem Use Case.
- Ressourcen per E‑Mail: Begleitender PDF-Guide und CSV-Datei helfen, Prompts zu dokumentieren, zu vergleichen und zu skalieren.
- Konsistenz und Effizienz: Spart Zeit, erhöht die Wiederholbarkeit und verbessert die Qualität von KI-Ergebnissen im Team.
-
200+ ChatGPT Mega-Prompts for MarketingWebsite besuchenKI-Designplattform mit Zusammenarbeit in Echtzeit, Schriften und Mockups.
5Website Freemium Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist 200+ ChatGPT Mega-Prompts for Marketing AI
200+ ChatGPT Mega-Prompts for Marketing AI ist eine kuratierte Sammlung leistungsstarker Mega-Prompts von God of Prompt für ChatGPT, Claude und Gemini. Ziel ist es, Marketing-, Content- und Business-Aufgaben schneller und konsistenter umzusetzen. Die Plattform kombiniert eine Prompt-Bibliothek, einen Prompt-Generator und vorkonfigurierte GPTs, um Briefings, Kampagnenideen, Texte und Analysen in hoher Qualität zu erzeugen. So lassen sich Workflows strukturieren, Wiederholarbeit reduzieren und Ergebnisse reproduzierbar verbessern.
Hauptfunktionen von 200+ ChatGPT Mega-Prompts for Marketing AI
- Mega-Prompts für Marketing: Vorgefertigte, mehrstufige Eingaben für Kampagnen, Copywriting, Social Media, SEO, E-Mail und Funnel-Aufbau.
- Plattformübergreifend: Optimierte Prompts für ChatGPT, Claude und Gemini – flexibel je nach bevorzugtem KI-Modell einsetzbar.
- Prompt-Bibliothek: Thematisch sortierte Vorlagen für unterschiedliche Ziele wie Persona-Entwicklung, Ideenfindung oder Conversion-Optimierung.
- Prompt-Generator: Unterstützung beim Erstellen individueller Prompts mit Rollen, Zielen, Constraints und Output-Formaten.
- Vorkonfigurierte GPTs: Zugriff auf spezialisierte Assistenten für wiederkehrende Aufgaben und standardisierte Ergebnisse.
- Qualitätssicherung: Strukturierte Anweisungen erhöhen Konsistenz, Briefing-Schärfe und Reproduzierbarkeit der Ausgaben.
- Zeiteinsparung: Schnellere Content-Erstellung und Strategiearbeit durch bewährte Prompt-Bausteine.
-
2000+ ChatGPT Mega-Prompts BundleWebsite besuchenConversational AI für E‑Commerce: Helpdesk, Chat, FAQ, mehr Umsatz.
5Website Freemium Kostenpflichtig -
Mehr erfahren
Was ist 2000+ ChatGPT Mega-Prompts Bundle AI
2000+ ChatGPT Mega-Prompts Bundle AI ist ein umfangreiches Prompt-Paket der Plattform God of Prompt. Es bündelt kuratierte Mega-Prompts und Vorlagen für ChatGPT, Claude und Gemini, ergänzt um einen Prompt-Generator und passende GPTs. Ziel ist es, Marketing, Schreiben, Business und SEO spürbar zu beschleunigen: wiederkehrende Aufgaben werden strukturiert, Ergebnisse konsistenter und Workflows einfacher reproduzierbar. Auch ohne technische Vorkenntnisse können Nutzer Aufgaben automatisieren, Zeit sparen und die Qualität ihrer KI-Outputs steigern.
Hauptfunktionen von 2000+ ChatGPT Mega-Prompts Bundle AI
- Kuratiertes Prompt-Archiv: 2000+ geprüfte Mega-Prompts für vielfältige Anwendungsfälle.
- Multimodell-Kompatibilität: Optimierte Vorlagen für ChatGPT, Claude und Gemini.
- Prompt-Generator: Dynamische Erstellung und Anpassung von Prompts mit Variablen.
- Vorgefertigte GPTs und Workflows: Schnellstart für typische Prozesse in Marketing, Content und Business.
- Kategoriesuche und Filter: Schnelles Finden passender Prompt-Vorlagen nach Ziel, Tonalität oder Branche.
- Best-Practice-Hinweise: Leitfäden zur Prompt-Struktur, Kontextgabe und Iteration.
- Automatisierung: Wiederkehrende Aufgaben standardisieren und reproduzierbare Ergebnisse erzielen.
- Kollaboration: Gemeinsame Nutzung von Prompts und Playbooks in Teams.
- Qualitätsbooster: Konsistente Briefings, sauberer Output und geringere Nachbearbeitung.
Weitere Kategorien
- KI Blog-Generator
- KI-Buchschreiben
- KI Bildunterschrift Generator
- AIChatGenerator
- AI Texterstellung
- KI-Anschreiben-Generator
- AI Kreatives Schreiben
- AI Beschreibungsgenerator
- KI Dialoggenerator
- KI Ebook Generator
- KI-E-Mail-Assistent
- KI Aufsatzgenerator
- AI Fanfiction Generator
- AI Grammatikprüfer
- AI Bildbeschreibungsgenerator
- KI Stellenbeschreibungsgenerator
- AI-Briefschreiber
- AI Nachrichtengenerator
- KI-Namensgenerator
- AI Newsletter-Generator
- AI Romane
- KI Gliederungsgenerator
- KI Absatzgenerator
- AI Text Umschreiben
- AI Plotgenerator
- AI Produktbeschreibungsgenerator
- AI Prompt Generator
- AI Korrekturlesen
- AI Berichtserstellung
- AI Repurposing
- AI Bewertungsgenerator
- AI Textumschreiber
- AI Skripterstellung
- AI Satz Generator
- AI Kurzgeschichte Generator
- KI Slogan Generator
- AI Rechtschreibprüfung
- KI Geschichtengenerator
- AI Untertitel Generator
- AI Zusammenfassungsgenerator
- AI Textklassifizierer
- KI-Textgenerator
- AI Textnachrichten Generator
- KI Abschlussarbeit Generator
- KI Titelgenerator
- KI-Textgenerierung
- KI Schreibassistenten
- AI-Überschriften
- Lebenslauf AI





















