- Startseite
- AI Prompt Generator
- AI Prompt Generator by God of Prompt

AI Prompt Generator by God of Prompt
Website öffnen-
Tool-Einführung:Individuelle Prompts für ChatGPT, Claude und Copilot; PDF & CSV per Mail.
-
Aufnahmedatum:2025-10-21
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist AI Prompt Generator by God of Prompt
Der AI Prompt Generator by God of Prompt ist ein spezialisiertes Tool zur Erstellung maßgeschneiderter KI-Prompts für Plattformen wie ChatGPT, Gemini, Copilot und Claude AI. Nutzer beschreiben ihr Ziel, legen gewünschte Ausgabesprache, Stil und Format fest und erhalten daraufhin einen präzise formulierten Prompt, der die KI effizient anleitet. Zusätzlich stellt der Service einen PDF-Leitfaden sowie eine CSV-Datei per E‑Mail bereit, um Workflows zu strukturieren und die Prompt-Performance nachhaltig zu verbessern.
Hauptfunktionen von AI Prompt Generator by God of Prompt
- Plattformübergreifende Unterstützung: Erzeugt hochwertige Prompts für ChatGPT, Google Gemini, Microsoft Copilot und Claude AI.
- Zielorientierte Prompt-Erstellung: Berücksichtigt Zielsetzung, Kontext und gewünschte Ergebnisse für klare, umsetzbare Anweisungen.
- Flexible Anpassung: Definiert Sprache, Tonalität und Ausgabeformat (z. B. Liste, Tabelle, Outline), passend zu Ihrem Use Case.
- Ressourcen per E‑Mail: Begleitender PDF-Guide und CSV-Datei helfen, Prompts zu dokumentieren, zu vergleichen und zu skalieren.
- Konsistenz und Effizienz: Spart Zeit, erhöht die Wiederholbarkeit und verbessert die Qualität von KI-Ergebnissen im Team.
Für wen ist AI Prompt Generator by God of Prompt geeignet
Ideal für Marketer, Content-Teams, SEO-Spezialisten, Produktmanager, Entwickler, Kundensupport, HR sowie Bildungseinrichtungen. Überall dort, wo klare Briefings, konsistente Prompt-Vorlagen und reproduzierbare Ergebnisse gefragt sind, unterstützt das Tool die strukturierte Zusammenarbeit mit generativen KI-Systemen.
Wie man AI Prompt Generator by God of Prompt verwendet
- Wählen Sie die Zielplattform (z. B. ChatGPT, Gemini, Copilot oder Claude AI).
- Beschreiben Sie Ihr Ziel detailliert (Kontext, Zielgruppe, gewünschter Output).
- Definieren Sie Sprache, Stil und Format der Ausgabe.
- Ergänzen Sie bei Bedarf Einschränkungen, Beispiele oder Qualitätskriterien.
- Generieren Sie den Prompt und prüfen Sie die Formulierung.
- Kopieren Sie den Prompt in das gewünschte KI-Tool und führen Sie ihn aus.
- Nutzen Sie den per E‑Mail bereitgestellten PDF-Leitfaden und die CSV, um Prompts zu dokumentieren.
- Iterieren Sie anhand der KI-Ergebnisse und verfeinern Sie den Prompt.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von AI Prompt Generator by God of Prompt
Marketing: Prompts für Kampagnen-Briefings, Social-Posts, Anzeigenkopie. Vertrieb: Follow-up-E-Mails, Einwandbehandlung. Produkt & UX: User-Story- und Akzeptanzkriterien-Prompts. Bildung: Unterrichtspläne, Quizfragen, Lernpfade. HR: Stellenanzeigen, Interviewleitfäden. IT & Entwicklung: strukturierte Code-Review- und Dokumentationsprompts. Kundenservice: Makros, FAQ-Generierung und Antwortleitfäden.
Vorteile und Nachteile von AI Prompt Generator by God of Prompt
Vorteile:
- Maßgeschneiderte Prompts für mehrere KI-Plattformen.
- Feinsteuerung von Stil, Sprache und Ausgabeformat.
- PDF-Guide und CSV unterstützen Skalierung und Team-Workflows.
- Zeiteinsparung und höhere Konsistenz in wiederkehrenden Aufgaben.
- Verbessert Relevanz und Klarheit der KI-Anweisungen.
Nachteile:
- Qualität hängt von der bereitgestellten Ziel- und Kontextbeschreibung ab.
- Ergebnisse können Iterationen erfordern, bis der optimale Prompt steht.
- E‑Mail-Zusendungen (PDF/CSV) können Wartezeiten mit sich bringen.
- Dateneingaben sollten sorgfältig geprüft werden, um sensible Informationen zu vermeiden.
Häufige Fragen zu AI Prompt Generator by God of Prompt
Mit welchen KI-Plattformen funktioniert das Tool?
Es generiert Prompts für ChatGPT, Gemini, Copilot und Claude AI.
Kann ich Sprache, Stil und Format der Ausgabe festlegen?
Ja. Sie können gewünschte Sprache, Tonalität und das Ziel-Format (z. B. Liste, Tabelle, Outline) definieren.
Was erhalte ich per E‑Mail?
Einen PDF-Leitfaden sowie eine CSV-Datei, die helfen, Prompts zu dokumentieren und ihre Wirksamkeit zu steigern.
Wie verbessere ich die Ergebnisqualität?
Liefern Sie klaren Kontext, präzise Ziele, Beispiele und Kriterien; iterieren Sie bei Bedarf den Prompt.
Eignet sich das Tool für Teams?
Ja, besonders durch konsistente Prompt-Strukturen und die gemeinsame Nutzung von Vorlagen via CSV.
