IntoTheBlock banner

IntoTheBlock

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    KI-gestützte On-Chain-Analysen zu BTC, ETH & DeFi-Risiken, in Echtzeit.
  • Aufnahmedatum:
    2025-11-08
  • Soziale Medien & E-Mail:
    linkedin twitter email

Tool-Informationen

Was ist IntoTheBlock AI

IntoTheBlock AI ist eine Plattform für Echtzeit-Krypto-Markintelligenz, die On‑Chain‑Analysen, Marktindikatoren und verwertbare Einblicke bündelt. Sie deckt führende Assets wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und viele weitere ab und bietet eine umfassende Suite aus fortgeschrittenen Kennzahlen über Dutzende Blockchains und Hunderte Krypto-Assets. Mit Modulen wie DeFi Smart Yields (institutionstaugliche Ertragslösungen) und DeFi Risk Radar (Überwachung ökonomischer Risiken im DeFi-Bereich) unterstützt das Tool Investoren, Trader und Entwickler dabei, Trends zu erkennen, Liquiditätsflüsse zu verstehen und Risikoprofile zu bewerten – für fundierte, datengetriebene Entscheidungen im Krypto‑Markt.

Hauptfunktionen von IntoTheBlock AI

  • On-Chain-Analysen: Detaillierte Metriken zu Adressaktivität, Whale-Transaktionen, Netzwerk- und Exchange-Flüssen.
  • Echtzeit-Indikatoren: Marktweite Signale zu Volumen, Momentum, Volatilität und Korrelationen zwischen Assets.
  • Breite Abdeckung: Analysen für Dutzende Blockchains und Hunderte Krypto-Assets, inklusive Bitcoin, Ethereum und Litecoin.
  • DeFi Smart Yields: Institutionelle Lösung zur Strukturierung und Bewertung von DeFi‑Ertragsstrategien.
  • DeFi Risk Radar: Monitoring ökonomischer Risiken in DeFi, um Protokoll- und Marktbedingungen besser einzuschätzen.
  • Einzigartige Insights: Proprietäre Kennzahlen und Visualisierungen für schnelle, fundierte Entscheidungen.
  • API & Integrationen: Zugriff auf Daten und Indikatoren zur Einbindung in interne Systeme, Dashboards und Research-Workflows.
  • Intuitive Dashboards: Übersichtlich aufbereitete Charts, Heatmaps und Vergleichsansichten für tiefe Marktanalysen.

Für wen ist IntoTheBlock AI geeignet

IntoTheBlock AI richtet sich an Krypto-Investoren und Trader, die datengetriebene Entscheidungen treffen möchten, ebenso an Research-Analysten, Asset Manager, Market Maker und Börsen. Entwickler und Teams von DeFi-Protokollen profitieren von Risiko-Monitoring und On-Chain-Kennzahlen, während FinTechs und Datenanbieter die API für Produkte, Portale oder interne Analysen nutzen können.

Wie man IntoTheBlock AI verwendet

  1. Konto erstellen und gewünschte Zugriffsoptionen auswählen.
  2. Assets, Netzwerke oder Sektoren (z. B. DeFi) im Dashboard auswählen.
  3. Relevante On-Chain- und Marktmetriken öffnen und nach Zeitraum oder Metriktyp filtern.
  4. Insights und Indikatoren interpretieren, um Trends, Zu-/Abflüsse und Risikoentwicklungen zu erkennen.
  5. Module wie DeFi Smart Yields und DeFi Risk Radar für Ertrags- und Risikoanalysen nutzen.
  6. Daten bei Bedarf per API oder Export in bestehende Analysesysteme integrieren.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von IntoTheBlock AI

Vermögensverwalter identifizieren mit On-Chain-Daten Zufluss-/Abflussmuster und bewerten Marktrisiken. Börsen und Broker nutzen Indikatoren für Marktüberwachung und Research. DeFi-Protokolle und DAOs beobachten mit DeFi Risk Radar ökonomische Risiken und mit Smart Yields Ertragsstrategien. FinTechs und Wallets integrieren Kennzahlen via API in Apps. Medien und Research-Einrichtungen stützen Analysen und Berichte auf belastbare Blockchain-Analytics.

Preismodell von IntoTheBlock AI

Die aktuellen Konditionen und Paketdetails (einschließlich möglicher Unternehmens- und API-Optionen) werden vom Anbieter bereitgestellt. Prüfen Sie die offizielle Website für verfügbare Pläne sowie Informationen zu Testphasen oder Zugriffsmodellen.

Vorteile und Nachteile von IntoTheBlock AI

Vorteile:

  • Umfangreiche On-Chain-Analysen über viele Blockchains und Assets.
  • Echtzeit-Indikatoren und proprietäre Insights für schnelle Marktbeurteilungen.
  • Spezialisierte DeFi-Module: Smart Yields und Risk Radar.
  • Übersichtliche Visualisierungen und flexible Datenzugriffe per API.
  • Geeignet für institutionelle Workflows und Research-Teams.

Nachteile:

  • Voller Funktionsumfang in der Regel kostenpflichtig.
  • Einarbeitungszeit für Nutzer ohne Erfahrung mit Blockchain-Analytics.
  • Abdeckung und Datenverfügbarkeit können je nach Asset oder Chain variieren.

Häufige Fragen zu IntoTheBlock AI

  • Deckt IntoTheBlock AI Bitcoin, Ethereum und Litecoin ab?

    Ja, das Tool unterstützt führende Krypto-Assets wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin sowie viele weitere.

  • Was bietet das DeFi Risk Radar?

    Es überwacht ökonomische Risiken im DeFi-Sektor und hilft, Risikoentwicklungen in Protokollen und Märkten besser einzuordnen.

  • Wozu dient DeFi Smart Yields?

    Es ist eine institutionstaugliche Lösung zur Analyse und Strukturierung von DeFi‑Ertragsstrategien.

  • Gibt es eine API?

    Ja, eine API ermöglicht die Einbindung von Daten und Indikatoren in eigene Systeme und Anwendungen.

  • Wer profitiert besonders von IntoTheBlock AI?

    Investoren, Trader, Analysten, DeFi-Teams, Börsen und FinTechs, die Echtzeit-Markt- und On-Chain-Insights benötigen.

Verwandte Empfehlungen

AI APIs
  • Reka Reka AI: Agentische Multimodal-Suche – Video, Bild, Audio, Text in Taten.
  • HAMA HAMA AI entfernt störende Objekte – einfach übermalen, fertig.
  • TheB AI All-in-One-KI: Top-Modelle, einheitliche API, Suche in Echtzeit.
  • Archistar KI für Immobilien: Standorte finden, Machbarkeit prüfen, 3D-Entwürfe.
AI für Finanzen
  • SandboxAQ Physikbasierte quantitative KI: LQMs für Simulation, Krypto, Sensing.
  • Forma AI KI für Sales-Comp: automatisiert, prognostiziert, zentrale Quelle.
  • SymphonyAI Branchenspezifische KI-Apps, einsatzbereit, für schnellere Ergebnisse.
  • Pine Pine AI übernimmt Hotline-Anrufe, verhandelt Rechnungen, kündigt Abos.
KI-Investitionen
  • FinChat Aktienanalyse mit Institutsdaten, KPIs, 13F und Gewinnkalender.
  • LunarCrush Echtzeit-Sozialdaten zu Trends, Stimmung und Markteinfluss
  • Clarity AI KI-ESG-Daten für Finanzakteure: Risiken steuern, Regulierung erfüllen.
  • AltIndex Alternative Daten für Anleger: KI-Aktienauswahl, Alerts und Trends.
AI Krypto
  • LunarCrush Echtzeit-Sozialdaten zu Trends, Stimmung und Markteinfluss
  • ArbitrageScanner Krypto‑Arbitrage, On‑Chain & Sentiment Analytics mit Bots/API.
  • Morpher Morpher-KI: Echtzeit-Marktanalyse für Krypto, Aktien und Devisen.
  • Shufti Echtzeit-ID-Check weltweit: KYC/AML-konform, weniger Betrug.
AI für Data Analytics
  • Seller Snap Amazon-Repricer mit KI und Spieltheorie; Buy Box sichern, Preiskrieg meiden.
  • June AI Produkt-Analytics für B2B-SaaS: Fragen natürlich, Reports ohne Setup.
  • Velaris KI-gestützte Customer-Success-Plattform: 360°-Sicht, Churn-Prognosen.
  • FinChat Aktienanalyse mit Institutsdaten, KPIs, 13F und Gewinnkalender.