- Startseite
- KI Animationsgenerator
- Cascadeur

Cascadeur
Website öffnen-
Tool-Einführung:Cascadeur AI: 3D-Keyframe-Animation mit KI, Physik, IK/FK; volle Kontrolle.
-
Aufnahmedatum:2025-10-28
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Cascadeur AI
Cascadeur AI ist eine eigenständige Software für 3D-Keyframe-Animation von humanoiden und anderen Charakteren. KI-gestützte Tools beschleunigen das Setzen von Key Poses, zeigen sofort ein physikalisch plausibles Ergebnis und erleichtern das Feintuning von Sekundärbewegungen – bei vollständiger künstlerischer Kontrolle. Mit Funktionen wie Trajectories, Ghosts, Copy Tool, Tween Machine, IK/FK-Interpolation, Graph Editor, Video-Referenz-Import und Kameras unterstützt Cascadeur einen effizienten Workflow vom Blocking bis zum finalen Polish.
Hauptfunktionen von Cascadeur AI
- KI-gestütztes Posing: Beschleunigt das Erstellen und Ausrichten von Key Poses und hält dabei natürliche Körperdynamik ein.
- Physik-Feedback in Echtzeit: Zeigt sofort die physikalische Auswirkung Ihrer Änderungen und hilft, Bewegungen glaubwürdig zu machen.
- Trajectories & Ghosts: Visualisieren Flugbahnen und Zwischenzustände für präzises Timing, Arcs und Spacing.
- Tween Machine & Copy Tool: Erzeugt Zwischenposen, kopiert und variiert Bewegungen schnell für iterative Verfeinerung.
- IK/FK-Interpolation: Weiche Übergänge zwischen IK und FK für saubere, kontrollierte Gliedmaßenbewegungen.
- Graph Editor: Feines Kurven-Editing für Timing, Ease-in/Ease-out und Detailkontrolle.
- Video-Referenz-Import: Referenzen direkt im Viewport nutzen, um Rhythmus, Posen und Timing abzugleichen.
- Kamera-Tools: Einstellen von Perspektiven, Framing und Previz-Shots für szenische Kohärenz.
- Sekundärbewegungen: Unterstützt das Anlegen glaubwürdiger Nachschwing- und Follow-Through-Effekte.
Für wen ist Cascadeur AI geeignet
Cascadeur AI richtet sich an 3D-Animatoren, Game-Designer, VFX- und Previz-Artists, Indie-Studios sowie Ausbildungsstätten. Es eignet sich für Charakter-, Kreaturen- und Prop-Animationen, für Games, Film/TV, Cinematics, Motion Design und Werbeproduktionen – überall dort, wo präzises Keyframing mit physikalisch plausibler Bewegung gefragt ist.
Wie man Cascadeur AI verwendet
- Projekt anlegen und ein riggtes Modell importieren oder eine Vorlage wählen.
- Blocking: Schlüsselposen mit KI-gestütztem Posing setzen und grobe Timing-Markierungen festlegen.
- Trajectories/Ghosts aktivieren, um Arcs, Spacing und Übergänge sichtbar zu machen.
- Tween Machine und Copy Tool nutzen, um Zwischenposen zu erzeugen und Varianten zu testen.
- IK/FK-Interpolation einstellen und Gliedmaßenbewegungen sauber überblenden.
- Im Graph Editor Kurven verfeinern, Sekundärbewegungen anpassen und physikalisches Feedback prüfen.
- Kamera einrichten, Vorschau abspielen, final prüfen und die Animation in die Produktions-Pipeline exportieren.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Cascadeur AI
- Games: Charakter- und Gegner-Animationen, Traversal, Combat-Moves und Cinematics mit konsistenten Arcs und Timing.
- Film & TV: Previz und Final-Animation für Stunts, Creature-Motion und szenische Blocking-Iterationen.
- VFX/Animation Studios: Schnelles Iterieren komplexer Bewegungen mit physikalischer Plausibilität.
- Motion Design & Werbung: Stilistische Bewegungsabläufe mit präzisem Kurven-Finish.
- Ausbildung: Lehre von Keyframe-Prinzipien, Arcs, Spacing, Timing und Sekundärbewegungen mit visuellem Feedback.
Preismodell von Cascadeur AI
Der Anbieter stellt unterschiedliche Lizenzmodelle für Einzelanwender und Teams bereit. Häufig gibt es eine kostenlose Einstiegsmöglichkeit oder Testphase, um Funktionen und Workflow vor dem Kauf zu prüfen. Details zu Umfang, Nutzungsrechten und Exportoptionen sollten direkt auf der offiziellen Produktseite geprüft werden.
Vorteile und Nachteile von Cascadeur AI
Vorteile:
- Schnelleres Posing dank KI-Unterstützung und physikalischem Feedback.
- Visuelle Hilfen wie Trajectories und Ghosts verbessern Timing, Arcs und Spacing.
- Feinkontrolle durch Graph Editor, IK/FK-Interpolation und präzise Kurvenbearbeitung.
- Eigenständig lauffähig, lässt sich dennoch in gängige Pipelines integrieren.
Nachteile:
- Lernkurve für Umsteiger, die sich an neue Workflow-Paradigmen und Tools gewöhnen müssen.
- Physik-gestützte Vorschau erfordert sorgfältiges Feintuning, um Stilvorgaben exakt zu treffen.
Häufige Fragen zu Cascadeur AI
-
Unterstützt Cascadeur AI nur humanoide Charaktere?
Nein. Es eignet sich für humanoide und nicht-humanoide Rigs, solange diese korrekt eingerichtet sind.
-
Kann ich vorhandene Referenzvideos verwenden?
Ja, über den Video-Referenz-Import lassen sich Posen, Timing und Rhythmus direkt mit der Animation abgleichen.
-
Wie hilft die KI im Alltag?
Sie beschleunigt das Setzen und Anpassen von Posen, liefert physikalisches Feedback und unterstützt beim Verfeinern von Sekundärbewegungen.
-
Eignet sich Cascadeur AI für Game-Engines und Studio-Pipelines?
Ja, die Software ist auf Integration in gängige 3D-Produktionsabläufe ausgelegt und unterstützt den Export für weitere Bearbeitungsschritte.





