QuickMagic banner

QuickMagic

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    KI-Mocap aus Video zu 3D, präzises Handtracking; Export FBX/Unreal/Unity
  • Aufnahmedatum:
    2025-11-06
  • Soziale Medien & E-Mail:
    email

Tool-Informationen

Was ist QuickMagic AI

QuickMagic AI ist ein KI-gestütztes Motion-Capture-Tool, das aus normalen Videoaufnahmen präzise 3D-Animationen erzeugt. Nutzer laden ihr Video bequem im Webbrowser hoch, die KI analysiert Bewegungsmuster in 3D und erstellt eine saubere Animation auf Basis eines Rigs. Besonders stark ist QuickMagic AI beim Hand-Tracking mit hoher Genauigkeit. Ergebnisse lassen sich in gängige Produktionsformate wie FBX, VMD und BIP exportieren und sind mit 3DMax, Motionbuilder, Maya, Unreal Engine, Unity und Blender kompatibel. So wird aus 2D-Footage schnell verwertbare 3D-Motion Capture für Games, Film oder Echtzeit-Anwendungen.

Hauptfunktionen von QuickMagic AI

  • 3D-Animation aus Video: Automatische Erzeugung von 3D-Bewegungsdaten aus hochgeladenen Videos per KI-Motion Capture.
  • Präzises Hand-Tracking: Erfasst Handbewegungen mit hoher Genauigkeit für glaubwürdige Gesten und Interaktionen.
  • Browserbasierter Upload: Nutzung direkt im Webbrowser für einen schnellen, zugänglichen Workflow.
  • Vielseitige Exporte: Ausgabe in FBX, VMD und BIP für reibungslose Weiterverarbeitung.
  • Breite Kompatibilität: Einfache Integration in 3DMax, Motionbuilder, Maya, Unreal Engine, Unity und Blender.
  • Produktionsreifer Workflow: Beschleunigt Animation, Previs und Prototyping durch automatisierte 3D-Mocap.

Für wen ist QuickMagic AI geeignet

Ideal für 3D-Artists, Animatorinnen und Animatoren, Game-Entwickler, Indie-Studios und VFX-Teams, die schnell realistische Bewegungen benötigen. Ebenso geeignet für AR/VR-Projekte, Content-Creator im Bereich Werbung und Social Media sowie für Bildungseinrichtungen, die praxisnahe Workflows für Motion Capture und 3D-Animation vermitteln.

Wie man QuickMagic AI verwendet

  1. Video mit klarer Beleuchtung und deutlichen Bewegungen vorbereiten.
  2. Das Video über den Webbrowser in QuickMagic AI hochladen.
  3. Gewünschte Optionen wählen, z. B. Hand-Erfassung aktivieren.
  4. Verarbeitung starten: Die KI rekonstruiert die Bewegung in 3D.
  5. Ergebnis prüfen und bei Bedarf in der Zielsoftware weiter verfeinern.
  6. Animation als FBX, VMD oder BIP exportieren.
  7. In 3DMax, Motionbuilder, Maya, Unreal Engine, Unity oder Blender importieren und in die Pipeline integrieren.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von QuickMagic AI

In der Spieleentwicklung für Prototyping und finalen Charakter-Animations-Workflow; im Film/VFX-Bereich für Previsualisierung und schnelle Stunt-/Bewegungsstudien; in Werbung und Social Media für zügige Content-Produktion; in AR/VR zur Erzeugung natürlicher Avatar-Bewegungen; in Ausbildung und Forschung zum praxisnahen Lehren von 3D-Motion Capture und Animationsprinzipien.

Vorteile und Nachteile von QuickMagic AI

Vorteile:

  • Schneller, zugänglicher Workflow durch Upload im Webbrowser.
  • Hochwertiges Hand-Tracking für detailreiche Gestik.
  • Export in FBX, VMD, BIP und breite Software-Kompatibilität.
  • Reduziert manuellen Animationsaufwand und beschleunigt die Produktion.

Nachteile:

  • Qualität der Ergebnisse hängt stark von der Videoqualität und klaren Bewegungen ab.
  • Komplexe Szenen können Nachbearbeitung in DCC-/Engine-Tools erfordern.

Häufige Fragen zu QuickMagic AI

  • Welche Exportformate werden unterstützt?

    QuickMagic AI unterstützt FBX, VMD und BIP.

  • Mit welchen Programmen ist es kompatibel?

    Die Exporte lassen sich in 3DMax, Motionbuilder, Maya, Unreal Engine, Unity und Blender verwenden.

  • Kann QuickMagic AI Hände erfassen?

    Ja, das Tool bietet präzises Hand-Tracking für detaillierte Gesten.

  • Wie starte ich den Prozess?

    Laden Sie ein Video im Webbrowser hoch, wählen Sie die gewünschten Optionen und starten Sie die KI-Verarbeitung, anschließend exportieren Sie die Animation.

Verwandte Empfehlungen

AI Avatar Generator
  • Astria Individuelle KI-Bilder mit Dreambooth; SDXL/LoRA, schneller FaceID-Modus.
  • Synthesys KI-Suite für Videos mit Avataren, Realstimmen, Bildgenerierung, Übersetzung.
  • Avaturn Avaturn AI macht aus Fotos lebensechte 3D-Avatare für Games; SDK bereit.
  • Dreamwave Realistische KI-Business-Porträts in Minuten, ohne KI-Look, datensicher.
AI APIs
  • Nightfall AI KI-gestütztes DLP stoppt Datenabfluss, findet PII und vereinfacht Compliance.
  • FLUX.1 FLUX.1 AI liefert Top-Bilder, prompttreu und mit breiter Stilwahl.
  • DeepSeek R1 DeepSeek R1 AI: kostenlos, ohne Anmeldung; Open-Source für Logik und Code.
  • LunarCrush Echtzeit-Sozialdaten zu Trends, Stimmung und Markteinfluss
KI Animationsgenerator
  • Deep Nostalgia AI Alte Fotos per KI lebensecht animieren und Erinnerungen neu erleben.
  • FeetGen Fußbilder/-videos in Realistik & Anime per Text; Stil anpassen, animieren
  • OC Maker KI-OC-Generator: aus Text oder Bild zu eigener Figur und Animation.
  • VividHubs Verwandle Fotos in KI-Kussvideos mit Szenen und Botschaften.
AI-Video-Generator
  • CoCoClip AI KI-Videoeditor für TikTok, Reels, Shorts: Skripte, Stories und Produktvideos
  • Videotok Videotok: KI-Videogenerator: fertige Clips in 1 Minute, ohne Schnitt.
  • Vsub Faceless-Videos per KI in 1 Klick: Shorts, Vorlagen, Auto-Untertitel.
  • ProductScope ProductScope AI: KI-Studio für KMU - Produktfotos und optimierte Listings.