- Startseite
- KI Dialoggenerator
- Poly AI

Poly AI
Website öffnen-
Tool-Einführung:Diskrete Chats mit KI-Charakteren; eigene erstellen, Avatare & Hintergründe.
-
Aufnahmedatum:2025-11-08
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Poly AI
Poly AI (auch: Poly.AI Chatbot) ist eine Plattform für Gespräche mit KI-Charakteren und die Erstellung eigener, personalisierter Begleiter. Nutzer können interaktiv chatten, Charaktere mit Persönlichkeit, Stil und Hintergrundgeschichte gestalten und mit einem integrierten Bildgenerator passende Avatare und Hintergrundbilder erzeugen. Der Fokus liegt auf tiefen, diskreten Unterhaltungen mit Next-Gen-KI, die eine neue Form der virtuellen Interaktion ermöglicht – für Unterhaltung, Storytelling, kreative Experimente und Social-Profile.
Hauptfunktionen von Poly AI
- Chat mit KI-Charakteren: Dialoge in natürlicher Sprache mit unterschiedlich gestalteten Persönlichkeiten für Rollenspiel, Coaching oder Unterhaltung.
- Charakter-Editor: Eigene KI-Charaktere mit Hintergrund, Stimme/Tonfall und Verhaltensregeln definieren.
- Avatar- und Hintergrundgenerator: Integrierte Bildgenerierung für individuelle Avatare und Szenen, passend zur Figur und Story.
- Diskrete Interaktion: Fokus auf private, unaufdringliche Gespräche für ein geschütztes Erlebnis.
- Personalisierung: Feintuning von Eigenschaften, Prompting und Stil für maßgeschneiderte Antworten.
- Teilen und Engagement: Charaktere und Visuals für Social Media, Communities oder Freundeskreise nutzen.
Für wen ist Poly AI geeignet
Poly AI eignet sich für Kreative, die virtuelle Charaktere entwickeln, für Content Creator und Social-Media-Nutzer, die individuelle Avatare und Hintergründe benötigen, sowie für Rollenspiel- und Storytelling-Fans. Auch Community-Manager und Hobbyautorinnen, die dialoggetrieben Ideen testen wollen, profitieren von den anpassbaren KI-Chatbots und der Bildgenerierung.
Wie man Poly AI verwendet
- Plattform aufrufen und Startbereich für Chat oder Charakter-Erstellung auswählen.
- Einen bestehenden KI-Charakter wählen oder im Charakter-Editor neue Eigenschaften, Ziele und Persönlichkeit definieren.
- Gespräch starten, Eingaben formulieren und den Stil über Hinweise/Prompts steuern.
- Mit dem Bildgenerator passende Avatare oder Hintergrundbilder erzeugen und dem Charakter zuweisen.
- Privatsphäre-Einstellungen prüfen und den gewünschten Grad an Diskretion wählen.
- Charaktere speichern, teilen oder für weitere Szenarien weiterentwickeln.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Poly AI
Entertainment & Gaming: Rollenspiel-Dialoge, Lore-Aufbau und NPC-Prototypen mit passenden Visuals.
Content & Social Media: Einzigartige Avatare, Profilhintergründe und interaktive Formate zur Community-Bindung.
Bildung & Sprachen: Konversationsübungen mit konfigurierbaren Persönlichkeiten in realistischen Szenarien.
Community & Events: Themen-Charaktere für virtuelle Treffen, Foren oder Fan-Projekte.
Kreatives Schreiben: Figurenentwicklung, Test-Dialoge und stimmiges Artwork für Pitches oder Demos.
Vorteile und Nachteile von Poly AI
Vorteile:
- Nahtlose Kombination aus KI-Chat und Bildgenerierung für Avatare und Hintergründe.
- Hohe Personalisierung durch frei definierbare Eigenschaften und Regeln.
- Fokus auf diskrete, private Interaktionen.
- Schnelles Prototyping für Storytelling, Rollenprofile und Social-Assets.
Nachteile:
- Antwortqualität kann je nach Prompting und Charakter-Setup variieren.
- Bildstile und Ergebnisse sind modellabhängig und nicht immer konsistent.
- Erfordert eine stabile Internetverbindung und kann ressourcenintensiv sein.
- Moderations- und Inhaltsgrenzen können kreative Szenarien einschränken.
Häufige Fragen zu Poly AI
-
Kann ich eigene KI-Charaktere erstellen?
Ja. Über den Charakter-Editor lassen sich Persönlichkeit, Stil und Regeln definieren und als eigenständiger KI-Chatbot speichern.
-
Unterstützt Poly AI die Erstellung von Avataren und Hintergründen?
Ja. Ein integrierter Bildgenerator erzeugt individuelle Avatare und Hintergrundbilder, die zu Ihrem Charakter passen.
-
Wofür eignet sich Poly AI besonders?
Für Rollenspiele, kreatives Schreiben, Social-Profile, Community-Projekte und experimentelle virtuelle Interaktionen mit personalisierten Figuren.

