
Bluedot
Website öffnen-
Tool-Einführung:KI-Notizen und Transkripte für Meet, Zoom, Teams – ganz ohne Bots.
-
Aufnahmedatum:2025-10-21
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Bluedot AI
Bluedot AI ist ein KI-Notizen-, Transkriptions- und Meeting-Zusammenfassungstool, das Besprechungen automatisch aufzeichnet, transkribiert und als prägnante Notizen aufbereitet. Es arbeitet diskret im Hintergrund – ganz ohne Meeting-Bot – und unterstützt Plattformen wie Google Meet, Zoom und Microsoft Teams. Mit anpassbaren KI-Notizvorlagen, Sprecher-Insights, AI-Chat und automatisierten Follow-up-E-Mails hilft Bluedot AI Teams, Protokolle zu standardisieren, To-dos festzuhalten und Workflows bis hin zu CRM-Updates zu automatisieren.
Hauptfunktionen von Bluedot AI
- Automatische Aufzeichnung & Transkription: Erfasst Meetings und erstellt durchsuchbare Transkripte für schnelle Orientierung.
- KI-Zusammenfassungen & Aktionspunkte: Generiert strukturierte Notizen mit Highlights, Entscheidungen und To-dos.
- Anpassbare Notizvorlagen: Custom AI Notes passen Inhalt und Ton an Team- oder Projekterfordernisse an.
- Sprecher-Insights: Erkennt Sprecherwechsel, zitiert Kernaussagen und ordnet Beiträge zu.
- AI-Chat über Meeting-Inhalte: Beantwortet Fragen zum Gesprächsverlauf, findet Details und klärt Kontext.
- Automatisierte Follow-ups: Erstellt und versendet Follow-up-E-Mails auf Basis der Besprechung.
- CRM-Workflows: Aktualisiert Felder, Kontakte und Notizen im CRM, um Nachverfolgung zu beschleunigen.
- Nicht-intrusiver Hintergrundmodus: Funktioniert ohne Meeting-Bots und stört den Ablauf nicht.
- Plattformkompatibilität: Funktioniert mit Google Meet, Zoom und Microsoft Teams.
Für wen ist Bluedot AI geeignet
Bluedot AI eignet sich für Vertrieb (Gespräche dokumentieren, Follow-ups, Pipeline-Pflege), Customer Success und Support (klare Protokolle, nächste Schritte), Produkt und UX (Interviewnotizen, Erkenntnisse bündeln), HR/Recruiting (Interview-Zusammenfassungen), Beratung/Agenturen (Kunden-Calls) sowie Projekt- und Führungsteams, die konsistente Meeting-Dokumentation und integrierte CRM-Updates benötigen.
Wie man Bluedot AI verwendet
- Konto anlegen und gewünschte Integrationen (z. B. Kalender, CRM, E-Mail) aktivieren.
- Notizvorlagen auswählen oder eigene Custom AI Notes konfigurieren.
- Meeting in Google Meet, Zoom oder Microsoft Teams starten; Bluedot AI arbeitet im Hintergrund ohne Bot.
- Während des Calls werden Transkription und Sprecher-Insights automatisch erstellt.
- Nach dem Meeting Zusammenfassung prüfen, Aktionspunkte bestätigen und ggf. an Teilnehmende versenden.
- Follow-up-E-Mails auslösen und relevante Informationen ins CRM synchronisieren.
- Mit dem AI-Chat Fragen zum Gespräch stellen oder Details nachschlagen.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Bluedot AI
Vertrieb: Qualifikations- und Abschlussgespräche automatisch protokollieren, nächste Schritte festhalten, Deals im CRM aktualisieren. Customer Success: QBRs und Onboardings dokumentieren, Risiken und Churn-Signale markieren. Produkt/UX: Nutzerinterviews transkribieren, Pain Points und Feature-Wünsche bündeln. HR/Recruiting: Interviewleitfäden abbilden, faire Bewertungen ableiten. Beratung/Agenturen: Kundentermine strukturieren, Deliverables und Verantwortlichkeiten eindeutig zuweisen.
Preismodell von Bluedot AI
Aktuelle Preise sowie Informationen zu eventuellen kostenlosen Versionen oder Testphasen werden vom Anbieter auf der offiziellen Website bereitgestellt.
Vorteile und Nachteile von Bluedot AI
Vorteile:
- Ohne Meeting-Bot: Unauffällige, nicht-intrusive Erfassung im Hintergrund.
- Schnelle Dokumentation: Automatisierte Transkription, Zusammenfassungen und To-dos.
- Flexibilität: Anpassbare KI-Notizen passend zu Team-Workflows.
- Produktivität: Automatisierte Follow-ups und CRM-Updates sparen Zeit.
- Kompatibilität: Funktioniert mit Google Meet, Zoom und Microsoft Teams.
Nachteile:
- Audioqualität-abhängig: Hintergrundgeräusche können Transkriptionen beeinträchtigen.
- Review-Aufwand: Wichtige Zusammenfassungen sollten manuell gegengeprüft werden.
- Integrationssetup: Für CRM- und E-Mail-Automatisierungen ist eine Einrichtung erforderlich.
- Compliance-Anforderungen: In stark regulierten Umgebungen kann die Nutzung eingeschränkt sein.
Häufige Fragen zu Bluedot AI
-
Unterstützt Bluedot AI Google Meet, Zoom und Microsoft Teams?
Ja. Bluedot AI arbeitet mit diesen Plattformen und erfasst Meetings im Hintergrund.
-
Benötigt Bluedot AI einen Meeting-Bot?
Nein. Das Tool läuft ohne Bot und stört den Gesprächsfluss nicht.
-
Kann Bluedot AI Follow-ups und CRM-Updates automatisieren?
Ja. Es erstellt Follow-up-E-Mails und kann Informationen für CRM-Systeme aufbereiten und aktualisieren.
-
Gibt es anpassbare Notizvorlagen?
Ja. Mit Custom AI Notes lassen sich Struktur, Stil und Umfang der Notizen konfigurieren.
-
Wie hilft der AI-Chat nach dem Meeting?
Er beantwortet Fragen zum Inhalt, findet Zitate und liefert Kontext zu Entscheidungen und To-dos.
