B12 banner
  • Tool-Einführung:
    KI-Website-Builder für Dienstleister: Branchenentwurf und Expertenhilfe.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-21
  • Soziale Medien & E-Mail:
    facebook twitter instagram

Tool-Informationen

Was ist B12 AI

B12 AI ist ein KI-gestützter Website-Builder für Anbieter professioneller Dienstleistungen. Die Plattform erstellt in Minuten einen branchenspezifischen Website-Entwurf, der durch ein Team aus Design- und Content-Experten verfeinert wird. Ziel ist ein moderner, passender Webauftritt, der Geschäftsabläufe verschlankt und die Kundenbindung stärkt. Mit intelligenter Content-Generierung, klaren Layouts und Tools für Lead-Erfassung, Terminabstimmung und grundlegende SEO wird die Online-Präsenz schnell startklar – ohne komplexe Technik.

Hauptfunktionen von B12 AI

  • KI-generierter Branchenentwurf: Automatisch erstellte Seitenstruktur und Texte, abgestimmt auf typische Anforderungen professioneller Services.
  • Expertenunterstützung: Design- und Content-Spezialisten verfeinern Entwurf, Tonalität und UX für einen stimmigen Markenauftritt.
  • Visueller Editor: Inhalte, Bilder und Layouts einfach anpassen – ohne Programmierkenntnisse.
  • Intelligente Content-Vorschläge: KI-gestützte Text- und Abschnittsbausteine beschleunigen die Veröffentlichung.
  • Lead- und Kontaktfunktionen: Formulare, Anfrage-Workflows und optional integrierte Terminplanung zur effizienten Kundengewinnung.
  • SEO-Grundlagen: Saubere Struktur, Metadaten und suchmaschinenfreundliche Inhalte für bessere Sichtbarkeit.
  • Automatisierung von Abläufen: Prozesse rund um Anfragen, Bestätigungen und Follow-ups vereinfachen.
  • Erweiterbare Integrationen: Verbindung zu gängigen Tools für Kalender, Kommunikation oder Analysen (je nach Setup).

Für wen ist B12 AI geeignet

B12 AI richtet sich an Dienstleister, die schnell einen professionellen Webauftritt benötigen: Kanzleien, Steuer- und Unternehmensberatungen, Agenturen, Architekten, Coaches, Gesundheits- und Wellnessanbieter, IT-Services sowie Freiberufler. Ideal für Teams, die Kundengewinnung, Terminabsprachen und Kommunikation online bündeln und gleichzeitig ihren Aufwand für Website-Erstellung und Inhalte deutlich reduzieren möchten.

Wie man B12 AI verwendet

  1. Konto anlegen und Branche bzw. Serviceprofil auswählen.
  2. Kurze Fragen zu Leistungen, Zielgruppe und Branding beantworten und vorhandene Inhalte/Logo bereitstellen.
  3. Automatisch erzeugten branchenbezogenen Entwurf prüfen.
  4. Texte, Bilder und Navigation im visuellen Editor anpassen.
  5. Bei Bedarf Expertenbriefing senden und Feinschliff beauftragen.
  6. Formulare, Terminabstimmung und SEO-Basiseinstellungen aktivieren.
  7. Website veröffentlichen und laufend optimieren (z. B. Inhalte erweitern, Konversionen verbessern).

Branchenspezifische Anwendungsfälle von B12 AI

Kanzleien erstellen serviceorientierte Landingpages mit Mandatsanfrage und Terminbuchung; Steuerberatungen publizieren Leistungsseiten und ressourcenstarke FAQs zur Lead-Qualifizierung; Coaches und Therapeuten kombinieren Angebotsdarstellung mit einfacher Terminvergabe; Beratungen und Agenturen präsentieren Case Studies, Referenzen und Anfrageformulare; Architekten oder Kreativstudios nutzen Projekt- und Portfolioseiten zur Neukundengewinnung.

Preismodell von B12 AI

Die Preise variieren je nach Funktionsumfang und gewünschtem Support-Level. Üblich sind gestaffelte Pläne für unterschiedliche Bedürfnisse – vom schnellen Start bis zu erweiterten Features und Expertenleistungen. Aktuelle Konditionen sowie Informationen zu möglichen Testoptionen finden sich auf der offiziellen Website von B12.

Vorteile und Nachteile von B12 AI

Vorteile:

  • Kombination aus KI-Website-Builder und menschlicher Expertise für hohe Qualität.
  • Schnelle Umsetzung dank branchenspezifischer Entwürfe und Content-Vorschläge.
  • Fokus auf Kundengewinnung durch Formulare, Anfragen und Terminabstimmung.
  • Weniger technische Hürden, klare Workflows und zügige Veröffentlichungen.
  • Skalierbar durch Integrationen und optionale Expertenleistungen.

Nachteile:

  • Abhängigkeit von einer Plattform mit vorgegebenen Strukturen.
  • Erweiterte Funktionen oder individueller Support können höhere Kosten bedeuten.
  • Designfreiheit ist oft geringer als bei vollständig individuellen Lösungen.
  • Funktionsumfang und Integrationen können je nach Plan variieren.

Häufige Fragen zu B12 AI

  • Ist B12 AI nur für bestimmte Branchen geeignet?

    B12 AI fokussiert professionelle Dienstleistungen, lässt sich aber flexibel auf verschiedene Servicebereiche anpassen.

  • Benötige ich Programmierkenntnisse?

    Nein. Der visuelle Editor ermöglicht Anpassungen ohne Code; bei Bedarf unterstützt ein Expertenteam.

  • Kann ich mein bestehendes Branding verwenden?

    Ja, Farben, Logo und Tonalität können übernommen werden, damit der Auftritt zur Marke passt.

  • Wie unterscheidet sich B12 AI von reinen Website-Buildern?

    Die Kombination aus KI-generiertem Branchenentwurf und menschlichem Feinschliff beschleunigt die Erstellung und verbessert Qualität und Relevanz.

  • Bietet B12 AI SEO-Unterstützung?

    Es stehen grundlegende SEO-Funktionen zur Verfügung; strategische Maßnahmen können ergänzend umgesetzt werden.

Verwandte Empfehlungen

KI Blog-Generator
  • Arvow KI-SEO-Autor mit Autoblogging, Auto-Indexierung und Social Push.
  • Hocoos Websites in Minuten mit KI erstellen – Logo-, Bild- und Text-Tools.
  • Wordkraft All-in-one KI-Plattform: GPT-4, 250+ Tools für SEO, WP und Agenten.
  • ProductScope ProductScope AI: KI-Studio für KMU - Produktfotos und optimierte Listings.
AI Website Builder
  • Hocoos Websites in Minuten mit KI erstellen – Logo-, Bild- und Text-Tools.
  • WiziShop Onlineshop bauen: KI-Produkttexte, SEO, Internationalisierung, Apps.
  • Typedream KI-Webseiten-Builder: Wireframes & Texte, dann schnell editieren & live.
  • QuickCreator QuickCreator AI erstellt SEO‑Blogartikel mit Echtzeitdaten und Quellen.
NoCode & LowCode
  • Qodex KI für API-Tests und Sicherheit: Tests per Chat, ganz ohne Code.
  • Stack AI [No‑Code KI‑Agenten für Unternehmen; Backoffice‑Prozesse automatisieren.]
  • Makeform Makeform AI: Formulare aus dem Chat – Umfragen, Logik, Design.
  • Boost space Bidirektionale Datensynchronisierung in Echtzeit, No-Code, 2.000+ Tools.
KI-E-Mail-Marketing
  • Productly KI-Content für Shops: Produkttexte, E-Mail, SMS und Automatisierung.
  • Zapmail Zapmail: Workspace/365-Postfächer, autom. DKIM/SPF/DMARC, hohe Zustellung.
  • XLeads XLeads AI bündelt Immobilien-Wholesaling: KI-Daten, CRM, Dispo, Skiptracing.
  • Mailmodo Interaktive AMP-E-Mails mit KI, Segmentierung, Automation und Zustellbarkeit.
KI Webdesigner
  • Galileo AI UI aus Text generieren: editierbar und schneller gestalten.
  • Wegic Mehrsprachige Websites per Chat: KI entwirft, baut, betreut – no-code.
  • Mobirise KI-Website-Baukasten: No-Code, Drag-and-drop, offline & HTML.
  • STUDIO KI-Suche für Forschung: relevante Publikationen schnell finden.