SigmaOS banner

SigmaOS

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    KI-Browser: Arbeitsbereiche, vertikale Tabs, Werbeblocker, Fokus.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-28
  • Soziale Medien & E-Mail:
    linkedin twitter instagram tiktok email

Tool-Informationen

Was ist SigmaOS AI

SigmaOS AI ist ein produktivitätsorientierter Browser, der Arbeiten im Web schneller und fokussierter macht. Er kombiniert intelligentes Tab-Management mit KI-Funktionen. Über Workspaces organisieren Sie Themen und Projekte, vertikale Tabs sorgen für Überblick, und der Split Screen ermöglicht echtes Multitasking. Der integrierte KI-Assistent Airis liefert kontextuelle Antworten, erstellt interaktive Zusammenfassungen und unterstützt bei Recherche und Schreiben. Ein Werbeblocker und ein Fokusmodus minimieren Ablenkungen – ideal für effizientes, konzentriertes Arbeiten im Browser.

Hauptfunktionen von SigmaOS AI

  • Workspaces: Projekte und Themen in separaten Arbeitsbereichen bündeln, Tabs sauber gruppieren und schneller wiederfinden.
  • Vertikale Tabs: Bessere Übersicht bei vielen offenen Seiten, klare Navigation ohne Tab-Chaos.
  • Split Screen: Zwei Seiten parallel anzeigen – ideal für Recherche, Vergleich und Schreiben.
  • KI-Assistent Airis: Kontextuelle Antworten, interaktive Zusammenfassungen, Ideenfindung und schnelle Q&A direkt zum geöffneten Inhalt.
  • Werbeblocker: Entfernt störende Anzeigen und beschleunigt Seitenaufbau.
  • Fokusmodus: Blendet Ablenkungen aus und unterstützt konzentrierte Arbeitsphasen.

Für wen ist SigmaOS AI geeignet

SigmaOS AI passt zu Wissensarbeiterinnen und -arbeitern, Studierenden, Journalistinnen, Marketerinnen, Produktmanagerinnen sowie allen, die viele Tabs und Quellen parallel nutzen. Es eignet sich für Recherche, Schreiben, Content-Erstellung, Vergleichsanalysen und jede Aufgabe, bei der Multitasking, Tab-Management und KI-gestützte Zusammenfassungen Zeit sparen und die Qualität der Ergebnisse erhöhen.

Wie man SigmaOS AI verwendet

  1. Browser einrichten und erste Workspaces für Projekte anlegen.
  2. Relevante Seiten als vertikale Tabs organisieren und bei Bedarf gruppieren.
  3. Split Screen aktivieren, um Quellen und Arbeitsdokumente parallel zu öffnen.
  4. Airis nutzen: Fragen stellen, Inhalte zusammenfassen lassen oder Kontext-Erklärungen abrufen.
  5. Fokusmodus einschalten, um ablenkungsfrei zu arbeiten; Werbeblocker aktiv lassen.
  6. Workflows verfeinern, z. B. Workspaces nach Aufgaben oder Kunden strukturieren.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von SigmaOS AI

Im Marketing fasst Airis Marktstudien zusammen und liefert schnelle Insights für Kampagnen. In der Redaktion unterstützt es bei Quellenrecherche, Faktenchecks und strukturierten Exposés. Studierende profitieren von kompakten Literatur-Zusammenfassungen und parallelem Arbeiten mit Split Screen. Produkt- und Projektteams vergleichen Spezifikationen und Tickets nebeneinander und halten Informationen in Workspaces sauber getrennt.

Preismodell von SigmaOS AI

Die Details zum Preismodell können je nach Funktionsumfang variieren. Informationen zu verfügbaren Plänen, einer möglichen kostenlosen Version oder Testphase finden Sie auf der offiziellen Website des Anbieters.

Vorteile und Nachteile von SigmaOS AI

Vorteile:

  • Deutlich besseres Tab-Management durch Workspaces und vertikale Tabs.
  • Split Screen steigert Effizienz bei Recherche und Vergleich.
  • Airis liefert kontextuelle Antworten und spart Zeit durch Zusammenfassungen.
  • Fokusmodus und Werbeblocker reduzieren Ablenkungen.

Nachteile:

  • Lernkurve bei der Umstellung auf neue Workflows und Navigation.
  • KI-Antworten können je nach Kontext variieren und erfordern Prüfung.
  • Viele parallele Tabs und Fenster können systemseitig ressourcenintensiv sein.
  • KI-Funktionen benötigen in der Regel eine Internetverbindung.

Häufige Fragen zu SigmaOS AI

  • Wie hilft Airis konkret beim Arbeiten?

    Airis analysiert den Kontext geöffneter Seiten, beantwortet Fragen dazu und erstellt interaktive Zusammenfassungen, um Recherche und Schreibprozesse zu beschleunigen.

  • Unterstützt SigmaOS AI echtes Multitasking?

    Ja, mit Split Screen lassen sich zwei Seiten parallel nutzen, während Workspaces Projekte sauber trennen.

  • Kann ich Ablenkungen reduzieren?

    Der integrierte Werbeblocker und der Fokusmodus sorgen für ein ruhiges, konzentriertes Arbeiten.

  • Ist SigmaOS AI nur ein normaler Browser?

    Nein, es ist ein KI-Browser mit Tools wie Airis, der Tab-Organisation, Zusammenfassungen und kontextuelle Antworten vereint.

Verwandte Empfehlungen

AI Zusammenfassungsgenerator
  • Spinach AI KI-Meeting-Assistent für Protokolle, To-dos und automatisches Follow-up.
  • AI Lawyer KI-Rechtsberatung leicht gemacht: Entwürfe, Zusammenfassungen, Vergleiche.
  • TubeOnAI TubeOnAI: KI fasst YouTube, Podcasts, PDFs zusammen und macht Posts & Mails.
  • Exemplary AI Exemplary AI macht aus Podcasts/Videos Clips, Zusammenfassungen und Posts.
KI-Browser
  • ChatGPT Writer KI schreibt E‑Mails aus Stichwörtern; Gmail/LinkedIn, Ton und Modellwechsel.
  • Opera Neon KI-Browser mit Agenten: automatisiert Aufgaben und setzt Absichten um.
  • Browserbase Skalierbare Headless-Browser-Infrastruktur für KI-Agenten mit Monitoring.
  • Linnk KI fasst PDFs und Webseiten zusammen, übersetzt, erstellt Mindmaps.
KI-Produktivitätstools
  • Kick Automatisierte Buchhaltung: Auto‑Kategorisierung, Abzüge, Mandanten.
  • Bhindi Ein Chat steuert 200+ Apps; Workflows per natürlicher Sprache.
  • Common Room KI-Customer-Intelligence: Signale bündeln, Zielkunden priorisieren.
  • SkedPal KI-Kalender, der Aufgaben priorisiert und automatisch einplant.
Große Sprachmodelle LLMs
  • Confident AI LLM-Bewertung mit 14+ Metriken, Tracing und Datensätzen; Human Feedback.
  • Aisera Agenten-KI-Plattform für Unternehmen: Copilot, Sprachbot, AIOps.
  • Nightfall AI KI-gestütztes DLP stoppt Datenabfluss, findet PII und vereinfacht Compliance.
  • DHTMLX ChatBot MIT-JavaScript-Widget für Chatbot-UIs: LLM-agnostisch, leicht, mobil.