- Startseite
- KI Code Generator
- GPTExcel

GPTExcel
Website öffnen-
Tool-Einführung:KI erstellt und erklärt Excel/Sheets/Airtable-Formeln, VBA, Apps Script, SQL
-
Aufnahmedatum:2025-10-21
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist GPTExcel AI
GPTExcel AI ist ein KI-gestütztes Tool zur schnellen Erstellung und Erklärung von Tabellenkalkulations-Formeln. Es generiert präzise Microsoft Excel-, Google Sheets- und Airtable-Formeln, erläutert bestehende Ausdrücke Schritt für Schritt und unterstützt beim Debuggen. Darüber hinaus automatisiert es Skripting-Aufgaben wie VBA, Apps Script und Airtable Script sowie SQL-Abfragen und Regex. So beschleunigt GPTExcel AI wiederkehrende Aufgaben, reduziert Fehler und macht komplexe Formellogik für Teams und Einzelanwender leichter zugänglich. Eine kostenlose Version und ein Pro-Tarif sind verfügbar.
Hauptfunktionen von GPTExcel AI
- Formel-Generator für Excel, Google Sheets und Airtable: Aus Anforderungen entstehen sofort nutzbare Formeln für unterschiedliche Tabellenumgebungen.
- Formel-Erklärung und Debugging: Schrittweise Erläuterung von komplexen Ausdrücken, inkl. Hinweise zur Korrektur.
- Skript-Generierung: Erstellung von VBA, Apps Script und Airtable Script für Automatisierungen und Workflows.
- SQL-Query-Generator: Erzeugt SQL-Abfragen für Filter, Aggregationen und Joins – auch für Analyse- und Reporting-Aufgaben.
- Regex-Erstellung und Erklärung: Generiert reguläre Ausdrücke und erklärt deren Komponenten für robustes Parsing.
- Klartext zu Code/Formel: Anforderungen in natürlicher Sprache werden in ausführbare Formeln oder Skripte überführt.
Für wen ist GPTExcel AI geeignet
Ideal für Analysten, Finanz- und Controlling-Teams, Marketing und Ops, No-Code/Low-Code-Anwender, Airtable-Builder, Data-Teams sowie Studierende und Lehrende. Überall dort, wo Excel-/Sheets-/Airtable-Formeln, Skripte, SQL oder Regex benötigt werden, beschleunigt GPTExcel AI die Erstellung, senkt Fehlerrisiken und erleichtert das Lernen.
Wie man GPTExcel AI verwendet
- Anwendungsfall definieren (z. B. Umsatzaggregation, Datensäuberung, Automatisierung).
- In GPTExcel AI die Zielumgebung wählen: Excel, Google Sheets, Airtable, VBA/Apps Script/Airtable Script, SQL oder Regex.
- Anforderungen in Klartext eingeben (Datenquelle, gewünschte Berechnung/Logik, Randbedingungen).
- Vorschlag prüfen: Formel/Script/Query analysieren und bei Bedarf Erklärungen anzeigen.
- Ergebnis kopieren und in der Zielumgebung testen; ggf. iterieren und verfeinern.
- Bei Fehlern die Debug-/Erklärfunktion nutzen und Alternativen generieren.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von GPTExcel AI
Finanzen & Controlling: Deckungsbeiträge, Periodenvergleiche, Forecast-Formeln; Automatisierung von Monatsreports via VBA oder Apps Script. E‑Commerce: KPI-Berechnungen (AOV, Conversion), Cohort-Analysen und SQL-Abfragen für Sales-Daten. Marketing: UTM-Parsing mit Regex, Attributionstabellen, Kampagnen-Reporting. HR: Urlaubs- und Überstundenlogik, Gehaltsbänder, Datenabgleich zwischen Sheets und Airtable. Operations/Logistik: Bestandsbewertung, Lieferzeiten-Mapping, Qualitätskontrollen per Skript. Bildung: Erklärung komplexer Formeln für Lehre und Prüfungsvorbereitung.
Preismodell von GPTExcel AI
GPTExcel AI bietet eine kostenlose Version sowie einen Pro-Plan. Der Pro-Tarif richtet sich an Nutzer mit höherem Bedarf und erweitert in der Regel Funktionsumfang oder Nutzungslimits. Details zu Preisen, Limits und enthaltenen Features finden Sie auf der offiziellen Website des Anbieters.
Vorteile und Nachteile von GPTExcel AI
Vorteile:
- Unterstützt mehrere Plattformen: Excel, Google Sheets, Airtable.
- Umfasst Formeln, Skripte, SQL und Regex in einem Tool.
- Beschleunigt Workflows und reduziert Fehler durch Erklärungen und Debugging.
- Hilft beim Lernen und Dokumentieren komplexer Logik.
- Free- und Pro-Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse.
Nachteile:
- Ergebnisse sollten vor Produktionseinsatz validiert werden.
- Qualität hängt von klaren Eingaben und Kontext ab.
- Mögliche Nutzungsgrenzen in der kostenlosen Version.
- Beachtung interner Compliance- und Datenschutzrichtlinien erforderlich.
Häufige Fragen zu GPTExcel AI
-
Frage 1: Unterstützt GPTExcel AI Excel, Google Sheets und Airtable?
Ja. Das Tool generiert und erklärt Formeln für Excel, Google Sheets und Airtable.
-
Frage 2: Kann GPTExcel AI auch Skripte erstellen?
Ja. Es erzeugt VBA, Apps Script und Airtable Script für Automatisierungen.
-
Frage 3: Erstellt das Tool auch SQL-Abfragen und Regex?
Ja. Es generiert SQL-Queries sowie Regex und kann deren Logik erläutern.
-
Frage 4: Gibt es eine kostenlose Version?
Ja. Es stehen eine kostenlose Version und ein Pro-Plan zur Verfügung; genaue Konditionen finden Sie auf der Website.



