Craft banner
  • Tool-Einführung:
    Craft AI: Notizen, Aufgaben, Planung offline, On‑Device‑KI mit Sofort‑Sync.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-21
  • Soziale Medien & E-Mail:
    twitter instagram email

Tool-Informationen

Was ist Craft AI

Craft AI ist ein persönlicher Arbeitsbereich für Notizen, Aufgaben und große Ideen, der das Erstellen, Planen und Terminieren in einer klaren Struktur vereint. Die App liefert ein natives, schnelles Erlebnis, funktioniert offline und nutzt On‑Device‑AI, um Texte zu verfassen, zu ordnen oder zu verfeinern – direkt auf dem Gerät. Dank Sofort‑Synchronisation bleiben Inhalte über alle Geräte hinweg aktuell. Ob Schreiben, Planung, Recherche oder Styling: Craft AI bündelt die wichtigsten Werkzeuge, um sowohl umfangreiche Projekte als auch den Alltag effizient zu managen – fokussiert, übersichtlich und ohne Ablenkung.

Hauptfunktionen von Craft AI

  • Notizen und Aufgaben in einem: Erfassen, strukturieren und priorisieren Sie Gedanken, To‑dos und Projekte in einem zentralen Workspace.
  • On‑Device‑AI‑Assistenz: KI‑Unterstützung beim Schreiben, Planen und Verfeinern von Inhalten – lokal und reaktionsschnell.
  • Offline‑Modus: Arbeiten Sie ohne Internetverbindung weiter; Änderungen werden später automatisch übernommen.
  • Instant Sync: Sofortige Synchronisation über alle Geräte, damit Notizen, Listen und Zeitpläne stets aktuell sind.
  • Schnelles, natives Erlebnis: Flüssige Bedienung und kurze Ladezeiten für fokussiertes Arbeiten.
  • Styling und Formatierung: Klar strukturierte Dokumente mit ansprechendem Styling für lesbare Ergebnisse.
  • All‑in‑One für den Alltag und Projekte: Schreiben, Projektplanung, Recherche und Terminierung gebündelt in einem Tool.

Für wen ist Craft AI geeignet

Craft AI eignet sich für Wissensarbeiter, Studierende, Freelancer und Teams, die Notizen, Aufgabenverwaltung und Projektplanung in einer App bündeln möchten. Ideal für Autorinnen und Autoren, Forscher, Berater sowie Kreative, die offline schreiben, Ideen strukturieren und Inhalte auf mehreren Geräten synchron halten wollen. Auch Privatpersonen, die ihren Alltag mit To‑do‑Listen, Terminen und Projekten organisieren möchten, profitieren vom All‑in‑One-Ansatz.

Wie man Craft AI verwendet

  1. App installieren und ein Konto einrichten, um die Sofort‑Synchronisation zwischen Geräten zu aktivieren.
  2. Einen Arbeitsbereich oder ein Dokument anlegen und erste Notizen, Aufgaben und Checklisten erfassen.
  3. On‑Device‑AI einschalten, um Texte zu formulieren, Inhalte zu strukturieren oder Formulierungen zu verfeinern.
  4. Projekte planen: Prioritäten setzen, Fälligkeitsdaten hinzufügen und den Tages‑ bzw. Wochenplan erstellen.
  5. Offline weiterarbeiten; bei bestehender Verbindung werden Änderungen automatisch synchronisiert.
  6. Dokumente mit Styling und Formatierung lesefreundlich aufbereiten und nach Bedarf aktualisieren.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Craft AI

In Bildung und Studium unterstützt Craft AI beim Erfassen von Vorlesungsnotizen, Lernplänen und Rechercheauszügen. In Forschung und Wissenschaft lassen sich Projektjournale und Literaturzusammenfassungen strukturiert ablegen. Marketing und Content-Teams organisieren Redaktionspläne, Briefings und Kampagnennotizen. Beratung und KMU dokumentieren Meetings, Aufgaben und Meilensteine. In der Kreativarbeit hilft die KI‑Assistenz bei Ideenskizzen, Stilvarianten und dem Feinschliff von Texten. Für die persönliche Produktivität bündelt es Tagesplanung, To‑dos und Projektübersichten.

Preismodell von Craft AI

Aktuelle Informationen zum Preismodell lagen nicht vor. Bitte prüfen Sie die offizielle Website von Craft AI für Details zu verfügbaren Plänen, eventuellen kostenlosen Versionen oder Testphasen.

Vorteile und Nachteile von Craft AI

Vorteile:

  • On‑Device‑AI für schnelle, lokale Unterstützung beim Schreiben und Planen.
  • Offline‑Funktion mit späterer automatischer Synchronisation.
  • Sofort‑Synchronisation über mehrere Geräte für nahtloses Arbeiten.
  • All‑in‑One‑Ansatz: Notizen, Aufgaben, Projektplanung und Styling in einer App.
  • Schnelles, natives Nutzungserlebnis mit klarer Struktur.

Nachteile:

  • Leistungsumfang der On‑Device‑AI kann von der Gerätehardware abhängen.
  • Für sehr spezialisierte oder komplexe Team‑Workflows eventuell weniger geeignet als dedizierte Projektmanagement‑Suiten.

Häufige Fragen zu Craft AI

  • Arbeitet Craft AI auch offline?

    Ja. Die App lässt sich offline nutzen; Änderungen werden beim nächsten Verbinden automatisch synchronisiert.

  • Was bedeutet On‑Device‑AI bei Craft AI?

    Die KI verarbeitet Eingaben direkt auf dem Gerät. Das sorgt für schnelle Reaktionszeiten und kann die Datenübertragung minimieren.

  • Synchronisiert Craft AI Inhalte zwischen Geräten?

    Ja, eine Sofort‑Synchronisation hält Notizen, Aufgaben und Planungen auf allen Geräten aktuell.

  • Wofür ist Craft AI besonders geeignet?

    Für Schreiben, Planung, Recherche und Styling – sowohl für große Projekte als auch für die tägliche Organisation.

Verwandte Empfehlungen

AI Zusammenfassungsgenerator
  • Spinach AI KI-Meeting-Assistent für Protokolle, To-dos und automatisches Follow-up.
  • AI Lawyer KI-Rechtsberatung leicht gemacht: Entwürfe, Zusammenfassungen, Vergleiche.
  • TubeOnAI TubeOnAI: KI fasst YouTube, Podcasts, PDFs zusammen und macht Posts & Mails.
  • Exemplary AI Exemplary AI macht aus Podcasts/Videos Clips, Zusammenfassungen und Posts.
KI Schreibassistenten
  • Scalenut AI-SEO mit Experten: Blog in 5 Minuten. Planen bis Ranking, alles in einem.
  • Chat100 Kostenloser KI‑Chat: GPT‑4o & Claude 3.5; ohne Login, ChatGPT‑Alternative.
  • AHelp AHelp: KI für Studierende – Plagiat, Grammatik, Zitate, Paraphrase.
  • Wordkraft All-in-one KI-Plattform: GPT-4, 250+ Tools für SEO, WP und Agenten.
AI Wissensmanagement
  • Secoda Vereinheitlichte Data Governance: Katalog, Lineage, Qualität, Zugriff.
  • Noteey Visuelles Notiztool auf unendlicher Leinwand: Mindmaps, PDFs, offline.
  • Routine Anpassbare All‑in‑One‑Plattform: Aufgaben, Kalender, Notizen; lokal zuerst.
  • SaveDay SaveDay AI speichert alles per Klick, ordnet smart und findet Antworten.
AI Notizassistent
  • Spinach AI KI-Meeting-Assistent für Protokolle, To-dos und automatisches Follow-up.
  • Asksia KI-Lernassistent & Studien-Copilot: Uploads, Mitschnitte, Fragen, Lösungen.
  • Clinicminds KI-Dokumentation für Ästhetikpraxen: Online-Termine, Video, CRM, DSGVO/HIPAA.
  • Notis KI-Assistent für Notion, WhatsApp, Telegram: Sprache, Notizen, Aufgaben+CRM.
KI-Produktivitätstools
  • Kick Automatisierte Buchhaltung: Auto‑Kategorisierung, Abzüge, Mandanten.
  • Bhindi Ein Chat steuert 200+ Apps; Workflows per natürlicher Sprache.
  • Common Room KI-Customer-Intelligence: Signale bündeln, Zielkunden priorisieren.
  • SkedPal KI-Kalender, der Aufgaben priorisiert und automatisch einplant.