- Startseite
- AI Grammatikprüfer
- ZeroGPT

ZeroGPT
Website öffnen-
Tool-Einführung:Fillout AI: No‑Code Formular-Builder mit Logik, Zahlungen und Workflows.
-
Aufnahmedatum:2025-10-21
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist ZeroGPT AI
ZeroGPT AI ist ein fortschrittlicher KI-Content-Detector, der Texte darauf prüft, ob sie von ChatGPT, Google Bard und anderen Modellen generiert wurden. Das Tool markiert verdächtige, wahrscheinlich KI-erstellte Sätze und liefert einen prozentualen AI-Anteil für den gesamten Text. So lassen sich Authentizität, Qualität und mögliche Urheberrechtsrisiken effizient bewerten. Ergänzend bietet ZeroGPT AI praktische Werkzeuge wie Plagiatsprüfung, Paraphrasierer, Zusammenfasser, Grammatikprüfung, Übersetzer, Wortzähler, KI-E-Mail-Helfer und Zitationsgenerator – gebündelt für einen schlanken Prüf- und Redaktionsworkflow.
Hauptfunktionen von ZeroGPT AI
- KI-Erkennung mit Prozentwert: Schätzt den Anteil potenziell KI-generierter Passagen und liefert einen übersichtlichen Score.
- Satzgenaue Hervorhebung: Markiert verdächtige Sätze, um problematische Stellen gezielt zu prüfen oder umzuformulieren.
- Modellübergreifende Prüfung: Erkennung von Inhalten aus ChatGPT, Google Bard und weiteren gängigen KI-Modellen.
- Plagiatsprüfung: Identifiziert mögliche Übereinstimmungen, um Originalität und Quellenarbeit zu unterstützen.
- Paraphrasierer & Zusammenfasser: Optimiert Stil und Länge von Texten für verschiedene Kanäle.
- Grammatikprüfung & Übersetzer: Hebt sprachliche Korrektheit und Verständlichkeit auf ein professionelles Niveau.
- Wortzähler & Zitationsgenerator: Hilft bei Umfangsvorgaben und korrekter Quellenangabe.
- Einfacher Workflow: Intuitive Oberfläche für schnelle Analysen ohne komplexe Einrichtung.
Für wen ist ZeroGPT AI geeignet
Ideal für Redaktionen, Content- und SEO-Teams, Lehrkräfte, Hochschulen, Verlage, Agenturen sowie Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen. Auch Studierende und Freelancer profitieren, wenn es um Qualitätssicherung, Originalität und klare Quellenarbeit geht – von Blogposts über akademische Texte bis hin zu E-Mails und Social-Media-Inhalten.
Wie man ZeroGPT AI verwendet
- Text in das Eingabefeld einfügen oder direkt tippen.
- Analyse starten, um den AI-Score und hervorgehobene Sätze zu erhalten.
- Markierte Stellen prüfen und bei Bedarf mit Paraphraser, Zusammenfasser oder Grammatikprüfung überarbeiten.
- Optional Plagiatscheck durchführen und Zitate mit dem Zitationsgenerator ergänzen.
- Finalen Text kopieren oder im gewünschten Kanal weiterverwenden.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von ZeroGPT AI
Bildung: Prüfung eingereichter Arbeiten auf KI-Anteile und Plagiate; Medien & Verlage: Qualitätssicherung von Artikeln vor Veröffentlichung; Marketing & SEO: Vermeidung von Duplicate-Content und Feintuning von Webtexten; Unternehmen & Compliance: Richtlinienkonformität und Transparenz bei externen Textquellen; Forschung & Lehre: Unterstützung bei Zusammenfassungen und korrekter Zitation.
Preismodell von ZeroGPT AI
Informationen zu Preisen, Plänen und eventuellen Testphasen können sich ändern. Für aktuelle Details zum Preismodell von ZeroGPT AI empfiehlt sich die Prüfung der offiziellen Anbieterinformationen.
Vorteile und Nachteile von ZeroGPT AI
Vorteile:
- Schnelle, satzgenaue KI-Erkennung mit verständlichem Prozent-Score.
- Umfassende Zusatztools (Plagiat, Paraphrasing, Zusammenfassung, Grammatik, Übersetzung) in einem Workflow.
- Intuitive Bedienung und klare Visualisierung der kritischen Passagen.
- Verbesserte Qualitätssicherung und effizientere Redaktion.
Nachteile:
- Keine 100%ige Sicherheit: Mögliche False Positives/Negatives wie bei allen AI-Detektoren.
- Mögliche Längen- oder Formatlimits je nach Nutzungskontext.
- Datenschutz und Richtlinien müssen je nach Einsatzzweck separat geprüft werden.
Häufige Fragen zu ZeroGPT AI
-
Ist die Erkennung von ZeroGPT AI zu 100% zuverlässig?
Nein. Wie alle KI-Detektoren liefert das Tool Indikatoren und Wahrscheinlichkeiten, aber keine absolute Sicherheit.
-
Erkennt ZeroGPT AI Inhalte von ChatGPT, Google Bard und anderen Modellen?
Ja, das Tool ist auf die Identifikation von Texten aus ChatGPT, Google Bard und weiteren gängigen KI-Modellen ausgelegt.
-
Markiert ZeroGPT AI einzelne verdächtige Sätze?
Ja. Verdächtige Passagen werden satzgenau hervorgehoben, um eine gezielte Überarbeitung zu ermöglichen.
-
Welche Zusatzwerkzeuge sind integriert?
Unter anderem: Plagiatsprüfung, Paraphraser, Zusammenfasser, Grammatikprüfung, Übersetzer, Wortzähler, KI-E-Mail-Helfer und Zitationsgenerator.
-
Speichert das Tool meine Texte?
Bitte prüfen Sie die offizielle Datenschutzerklärung des Anbieters und geben Sie keine sensiblen Informationen ein, wenn dies nicht erforderlich ist.




