Solvely banner

Solvely

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    Foto lösen: Schritt‑für‑Schritt‑Hilfe für Mathe & mehr, bis Uni.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-21
  • Soziale Medien & E-Mail:
    facebook twitter tiktok

Tool-Informationen

Was ist Solvely AI

Solvely AI ist ein online Mathe-Solver, der per Bild- und Texterkennung Aufgaben von K‑12 bis Hochschulniveau analysiert und Schritt-für-Schritt-Lösungen liefert. Neben Mathematik deckt das Tool weitere Fächer ab – von MINT über Sozialwissenschaften bis zu Geisteswissenschaften. Ergänzend bietet Solvely einen Quiz Maker, einen Essay Writer und einen AI Note Taker, um Lerninhalte zu strukturieren, Verständnis zu vertiefen und effizient für Prüfungen zu üben. Ziel ist es, präzise, nachvollziehbare Lösungen und Erklärungen für Hausaufgaben und Übungen bereitzustellen.

Hauptfunktionen von Solvely AI

  • Foto-Upload & Erkennung: Aufgaben als Bild oder Text eingeben; Solvely extrahiert Formeln und Problemstellung per OCR/Bilderkennung.
  • Schritt-für-Schritt-Lösungen: Detaillierte Herleitungen statt reiner Ergebnisse fördern echtes Verständnis.
  • Fächerübergreifend: Unterstützung für Mathematik, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften.
  • Quiz Maker: Aus Aufgaben oder Notizen automatisch Übungsfragen generieren für gezieltes Training.
  • Essay Writer: Hilfe beim Strukturieren und Formulieren von Aufsätzen, Zusammenfassungen und Argumentationen.
  • AI Note Taker: Lösungen und Erklärungen als klare Notizen speichern und organisieren.
  • Rückfragen & Varianten: Folgefragen stellen, alternative Lösungswege oder zusätzliche Beispiele anfordern.
  • Fehlerhinweise: Typische Rechen- oder Denkfehler werden markiert, um Lernlücken zu schließen.

Für wen ist Solvely AI geeignet

Ideal für Schüler/innen (K‑12), Studierende bis zum Graduiertenlevel, Lehrkräfte und Tutor/innen. Eltern erhalten Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung. Selbstlernende profitieren von strukturierten Erklärungen, automatisch generierten Quizfragen und Notizen. Ebenso hilfreich für Prüfungsvorbereitung, Brückenkurse oder das Wiederholen komplexer Themen in Mathematik, Statistik, Natur- und Sozialwissenschaften sowie geisteswissenschaftlichen Fächern.

Wie man Solvely AI verwendet

  1. Aufgabe als Foto aufnehmen oder die Aufgabenstellung/Formel als Text einfügen.
  2. Fachgebiet und Thema wählen (z. B. Algebra, Statistik, Sozialwissenschaften).
  3. Anfrage senden und die Schritt-für-Schritt-Lösung generieren lassen.
  4. Lösungsschritte prüfen, Verständnisfragen stellen oder sich alternative Methoden anzeigen lassen.
  5. Erklärungen mit dem AI Note Taker als Notiz speichern.
  6. Mit dem Quiz Maker passende Übungsfragen erstellen und Lernfortschritt testen.
  7. Für textbasierte Aufgaben den Essay Writer zur Gliederung oder Überarbeitung nutzen.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Solvely AI

In Schulen unterstützt Solvely differenziertes Lernen: Lehrkräfte erstellen schnell Quizze und bieten individuelle Erklärungen. In Nachhilfezentren dienen die Schritt-für-Schritt-Lösungen als Leitfaden für Präsenz- und Online-Sessions. Hochschulen nutzen das Tool zur Wiederholung von Methoden (z. B. Beweisstrategien, Statistikrechnen) und zur Aufsatzplanung. In Bibliotheken und Lernzentren hilft der AI Note Taker, Rechercheergebnisse zu strukturieren. In der Weiterbildung erleichtern Quizze kompetenzorientierte Übungseinheiten.

Vorteile und Nachteile von Solvely AI

Vorteile:

  • Umfassende Schritt-für-Schritt-Erklärungen statt nur Endergebnissen.
  • Bild-/Texterkennung für schnelle Eingabe realer Aufgaben.
  • Breite Fächerabdeckung: MINT, Sozial- und Geisteswissenschaften.
  • Zusatztools wie Quiz Maker, Essay Writer und AI Note Taker stärken den Lernprozess.
  • Geeignet von K‑12 bis zum Graduiertenlevel – flexibel für viele Lernziele.

Nachteile:

  • Erkennungsqualität hängt von der Lesbarkeit des Fotos und der Formeln ab.
  • Genauigkeit kann je nach Aufgabenkomplexität variieren; Ergebnisse sollten geprüft werden.
  • Erklärungstiefe ist nicht immer identisch mit kurs- oder dozentenspezifischen Anforderungen.
  • Risiko passiver Nutzung: Lernende sollten aktiv mitarbeiten, nicht nur Lösungen kopieren.

Häufige Fragen zu Solvely AI

  • Löst Solvely AI nur Matheaufgaben?

    Nein. Neben Mathematik unterstützt das Tool auch Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften, inklusive textbasierter Aufgaben.

  • Gibt es immer eine Schritt-für-Schritt-Erklärung?

    Das Ziel sind nachvollziehbare Herleitungen. Bei sehr speziellen oder mehrdeutigen Aufgaben können Umfang und Detailtiefe variieren.

  • Wie gut funktioniert die Bilderkennung bei Handschrift?

    Handschrift kann erkannt werden, hängt aber stark von Klarheit, Kontrast und Struktur ab. Saubere, gut beleuchtete Fotos verbessern die Ergebnisse.

  • Kann ich aus Lösungen automatisch Übungsfragen erstellen?

    Ja. Der Quiz Maker generiert passende Fragen auf Basis von Aufgaben, Lösungen oder Notizen.

  • Eignet sich Solvely AI für Hochschul- und Graduiertenniveau?

    Ja, es kann bis zum Graduiertenlevel unterstützen. Prüfen Sie jedoch komplexe Resultate kritisch und ziehen Sie Kursmaterialien hinzu.

  • Wie sieht es mit Datenschutz und Nutzungsvorgaben aus?

    Bitte prüfen Sie die Richtlinien des Anbieters und die Vorgaben Ihrer Institution, bevor Sie sensible Inhalte hochladen oder Ergebnisse einreichen.

Verwandte Empfehlungen

KI Aufsatzgenerator
  • AHelp AHelp: KI für Studierende – Plagiat, Grammatik, Zitate, Paraphrase.
  • Asksia KI-Lernassistent & Studien-Copilot: Uploads, Mitschnitte, Fragen, Lösungen.
  • Writeless KI-Aufsatzschreiber mit echten Zitaten, passt sich Ihrem Stil an.
  • Paraphrase Online Kostenloses KI-Paraphrase-Tool für Texte, plagiatsarm mit Modi und Upload.
KI-Textgenerierung
  • Arvow KI-SEO-Autor mit Autoblogging, Auto-Indexierung und Social Push.
  • AHelp AHelp: KI für Studierende – Plagiat, Grammatik, Zitate, Paraphrase.
  • Creatosaurus All-in-One KI-Marketing-Plattform für Content, Planung und Analyse.
  • Glorify KI‑Design für E‑Commerce: markentreue Produktbilder, Posts, Ads
KI-Sprache-zu-Text
  • AI Phone Live-Untertitel und Übersetzung, Anruf-Transkripte, US-Nummern.
  • Clinicminds KI-Dokumentation für Ästhetikpraxen: Online-Termine, Video, CRM, DSGVO/HIPAA.
  • WiiChat Bauen Sie Omnichannel-Chatbots mit KI: Leads qualifizieren und CRM anbinden.
  • Transcri KI-Transkription und Untertitel in 50+ Sprachen, Editor & Team.
AI Transkriptor
  • Asksia KI-Lernassistent & Studien-Copilot: Uploads, Mitschnitte, Fragen, Lösungen.
  • Notis KI-Assistent für Notion, WhatsApp, Telegram: Sprache, Notizen, Aufgaben+CRM.
  • Transcri KI-Transkription und Untertitel in 50+ Sprachen, Editor & Team.
  • Speak AI Meetings transkribieren, übersetzen und analysieren in 160+ Sprachen.
KI Antworten
  • Chat100 Kostenloser KI‑Chat: GPT‑4o & Claude 3.5; ohne Login, ChatGPT‑Alternative.
  • Chat01 AI Chat01 AI: OpenAI‑01 Chat gratis, denkt tief für Code, Mathe, Wissenschaft.
  • TutorOcean TutorOcean AI: Live-Nachhilfe für Schule & Uni mit Video-Whiteboard.
  • AnswersAi Sofortige Erklärungen zu Aufgaben; erkennt MC und Lückentext.