- Startseite
- AI-Musikgenerator
- Loudly

Loudly
Website öffnen-
Tool-Einführung:KI-Musikplattform zum Erstellen, Remixen und Veröffentlichen.
-
Aufnahmedatum:2025-10-21
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Loudly AI
Loudly AI ist eine KI-Musikplattform für Creator, Musikproduzentinnen und Innovatoren. In einem durchgängigen Workflow lassen sich mit AI Music Generation komplette Tracks erstellen, individuell anpassen und veröffentlichen. Nutzer kombinieren Text-zu-Musik, Audio-Clip-Integration und Studio-Remixing, um Ideen schnell in hochwertige Ergebnisse zu verwandeln. Ergänzend bietet Loudly Music Distribution, die Erstellung von Sample Packs sowie das Durchsuchen einer Bibliothek mit lizenzfreier Musik – ideal für Content-Produktion, Social Media, Games und Werbung.
Hauptfunktionen von Loudly AI
- AI Music Generation: Generiert in wenigen Minuten vollständige Songs oder Instrumentals nach kreativen Vorgaben für verschiedene Einsatzzwecke.
- Text-zu-Musik: Verwandelt beschreibende Texteingaben in passende Klangwelten, Themes und Musik-Arrangements.
- Audio-Clip-Integration: Eigene Aufnahmen, Loops oder Sprachsamples einbinden und nahtlos in Projekte integrieren.
- Studio-Remixing: Bestehende Ideen neu arrangieren, Varianten erzeugen und Mix-Entscheidungen präzise verfeinern.
- Music Distribution: Fertige Tracks direkt aus der Plattform heraus veröffentlichen und für Releases vorbereiten.
- Sample-Pack-Generierung: Individuelle Sample Packs für Sounddesign und Produktionen erstellen.
- Royalty-free Music Browsing: Katalog lizenzfreier Musik durchsuchen und sofort rechtssicher einsetzen.
Für wen ist Loudly AI geeignet
Loudly AI richtet sich an Content-Creator, Musikproduzenten, Videografen, Marken und Agenturen, Game-Studios, Podcaster sowie Bildungs- und E-Learning-Teams. Überall dort, wo schnell hochwertige, rechteklare Musik gebraucht wird – von Social Ads über YouTube-Formate bis hin zu In-Game-Audio oder Podcast-Intros – bietet die Plattform einen effizienten, kreativen Workflow.
Wie man Loudly AI verwendet
- Konto anlegen und ein neues Projekt starten.
- Modus wählen: AI Music Generation, Text-zu-Musik oder Studio-Remixing.
- Kreative Vorgaben definieren und optional eigene Audio-Clips hochladen.
- Vorschläge anhören, Varianten vergleichen und Arrangement/Mix im Studio feinjustieren.
- Finale Version exportieren oder per Music Distribution veröffentlichen; Nutzungsrechte prüfen.
- Optional: Eigene Sample Packs generieren und für spätere Projekte speichern.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Loudly AI
Marketing und Werbung: Schnell passende Tracks für Kampagnen, Social Ads oder Produktvideos. Gaming: Adaptive Musik und Sound-Assets für Prototypen und Indie-Titel. Film/Video: Hintergrundmusik für Trailer, Dokus und Erklärvideos. Podcasts: Intros, Outros und stimmige Übergänge. Bildung/E-Learning: Untermalung für Kurse und Lernmodule. Creator Economy: Wiedererkennbare Themes und lizenzsichere Musik für Reels, Shorts und Livestreams.
Preismodell von Loudly AI
Die Konditionen können je nach Nutzung und Funktionsumfang variieren. Prüfen Sie die aktuellen Pakete, Lizenzen und eventuelle Testmöglichkeiten direkt auf der offiziellen Website von Loudly.
Vorteile und Nachteile von Loudly AI
Vorteile:
- End-to-End-Workflow von der Idee bis zur Veröffentlichung in einem Tool.
- Schnelle Ergebnisse durch KI-Musikgenerierung und Text-zu-Musik.
- Rechtssicherer Einsatz dank royalty-free Musik-Bibliothek.
- Flexibel durch Audio-Clip-Integration und Studio-Remixing.
- Konsistente Klangwelten und eigene Sample Packs für wiederkehrende Formate.
Nachteile:
- Ergebnisse können variieren; detailliertes Feintuning erfordert Zeit.
- Nicht alle DAW-Funktionen werden ersetzt; komplexe Produktion ggf. extern nötig.
- Lizenz- und Nutzungsbedingungen müssen je nach Projekt sorgfältig geprüft werden.
- Abhängigkeit von Internetzugang und Plattformverfügbarkeit.
Häufige Fragen zu Loudly AI
-
Ist die mit Loudly erstellte Musik lizenzfrei?
Loudly bietet eine Bibliothek lizenzfreier Musik. Für KI-generierte oder remixten Content sollten die konkreten Lizenzbedingungen und Nutzungsrechte auf der offiziellen Website geprüft werden.
-
Unterstützt Loudly Text-zu-Musik?
Ja, der Text-zu-Musik-Modus verwandelt beschreibende Eingaben in passende musikalische Ergebnisse.
-
Kann ich eigene Audio-Clips verwenden?
Ja, über die Audio-Clip-Integration lassen sich eigene Aufnahmen und Loops in Projekte einbinden.
-
Eignet sich Loudly für kommerzielle Projekte?
Ja, die Plattform ist auf Creator- und Markenbedürfnisse ausgerichtet. Prüfen Sie vor Veröffentlichung stets die Lizenzdetails für Ihren Anwendungsfall.


