- Startseite
- KI Audiobearbeitung
- Splitter Ai

Splitter Ai
Website öffnen-
Tool-Einführung:Splitter Ai trennt mit KI Stems: Vocals, Drums, Bass präzise.
-
Aufnahmedatum:2025-10-28
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Splitter Ai
Splitter Ai ist eine KI-gestützte Audio-Plattform zur präzisen Stem-Separation von Musik. Mithilfe von maschinellem Lernen trennt das Tool einzelne Instrumente und Stimmen aus fertigen Mixes und macht Vocals, Drums, Bass, Piano und weitere Spuren als separate Audiodateien nutzbar. So entstehen schnell Acapellas, Instrumentals oder isolierte Spuren für Remix, Sampling, Karaoke oder Audioanalyse. Die Lösung richtet sich an Produzentinnen und Produzenten, DJs, Audio- und Forensik-Ingenieurinnen sowie Forschende und Behörden und ist als kostenloses und kostenpflichtiges Angebot verfügbar.
Hauptfunktionen von Splitter Ai
- KI-basierte Stem-Separation: Isoliert gezielt Gesang, Schlagzeug, Bass, Piano und weitere Instrumente aus einem Stereomix.
- Instrumente extrahieren oder unterdrücken: Erzeugt Acapellas, Instrumentals oder einzelne Spuren für Remix und Re-Arrangements.
- Webbasierte Verarbeitung: Nutzung direkt im Browser, keine komplexe Installation nötig.
- Export einzelner Spuren: Download der getrennten Stems zur Weiterverarbeitung in DAWs oder für Karaoke-Setups.
- Einsatz in Forensik und Forschung: Unterstützt die akustische Analyse, wenn Stimm- oder Instrumentenanteile hervorgehoben werden sollen.
- Freemium-Modell: Kostenlose Nutzung mit optionalen Pro-Funktionen für erweiterte Anforderungen.
Für wen ist Splitter Ai geeignet
Ideal für Musikproduzierende, DJs und Artists, die schnell Vocals oder Instrumente isolieren möchten, ebenso für Audio Engineers in Mix- und Mastering-Workflows. Darüber hinaus nützlich für Forensik-Ingenieurinnen, Polizei und Wissenschaft zur Audioanalyse sowie für Karaoke-Enthusiastinnen, die Begleit- oder Gesangsspuren benötigen.
Wie man Splitter Ai verwendet
- Webseite öffnen und optional ein Konto erstellen.
- Die gewünschte Audiodatei hochladen.
- Art der Trennung bzw. die zu isolierenden Instrumente oder Vocals auswählen.
- KI-Verarbeitung starten und die Vorschau prüfen.
- Getrennte Stems herunterladen und in Ihrer DAW oder für Karaoke/Remix verwenden.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Splitter Ai
In der Musikproduktion für Remixes, Sampling und Arrangement-Änderungen; im DJing zur Erstellung individueller Edits, Mashups und Live-Acapellas; in der Forensik und bei Behörden zur Analyse von Aufnahmen, wenn Stimm- oder Instrumentenanteile betont werden sollen; in der Wissenschaft und Lehre für Audiosignal-Analysen; im Entertainment zur Erstellung von Karaoke-Versionen.
Preismodell von Splitter Ai
Splitter Ai bietet ein Freemium-Modell mit kostenlosen und kostenpflichtigen Angeboten. Die kostenlose Nutzung ermöglicht den Einstieg in die Stem-Separation, während kostenpflichtige Optionen zusätzliche Kapazitäten oder erweiterte Funktionen bereitstellen können.
Vorteile und Nachteile von Splitter Ai
Vorteile:
- Präzise Instrumenten- und Vocal-Isolation dank KI.
- Schnelle Ergebnisse direkt im Browser, ohne komplexe Einrichtung.
- Unterstützt vielfältige Workflows: Remix, Karaoke, Audioanalyse.
- Kostenloser Einstieg mit Upgrade-Möglichkeiten.
- Nützlich für Musik, Postproduktion und forensische Anwendungen.
Nachteile:
- Qualität hängt stark vom Quellmix und Material ab.
- Online-Verarbeitung erfordert Uploads und eine stabile Internetverbindung.
- Längere Dateien können mehr Rechenzeit beanspruchen.
- Ergebnisse können Artefakte enthalten, je nach Komplexität des Mixes.
Häufige Fragen zu Splitter Ai
-
Ist Splitter Ai kostenlos?
Es gibt eine kostenlose Nutzungsmöglichkeit sowie kostenpflichtige Angebote für erweiterte Anforderungen.
-
Welche Instrumente können getrennt werden?
Typischerweise lassen sich Vocals, Drums, Bass, Piano und weitere Instrumente isolieren; die Genauigkeit variiert je nach Mix.
-
Darf ich die erzeugten Stems kommerziell nutzen?
Nur, wenn Sie die entsprechenden Nutzungsrechte besitzen oder eine Lizenz dies erlaubt. Prüfen Sie immer die Rechte an der Ausgangsaufnahme.
-
Brauche ich eine DAW für die Weiterverarbeitung?
Nicht zwingend, aber für Mixing, Editing und Arrangements ist eine DAW empfehlenswert.
-
Eignet sich das Tool für forensische Analysen?
Ja, es kann helfen, bestimmte Stimm- oder Instrumentenanteile hervorzuheben; die Resultate hängen jedoch stark von der Aufnahmequalität ab.



