- Startseite
- AI Untertitel Generator
- Checksub

Checksub
Website öffnen-
Tool-Einführung:Auto-Untertitel, 200+ Sprachen, KI-Dubbing und Lipsync-Editor.
-
Aufnahmedatum:2025-10-28
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Checksub AI
Checksub AI ist eine Plattform für KI-gestützte Video-Lokalisierung: Sie erzeugt automatisch präzise Untertitel, übersetzt Videos in über 200 Sprachen und liefert KI-Dubbing mit realistisch klingenden Stimmen. Dank Voice Cloning bleibt Ihre Markenstimme erhalten, während Lip‑Sync die Mundbewegungen natürlich anpasst. Ein fortschrittlicher Online‑Editor ermöglicht das exakte Feintuning von Text, Timing und Stil – ohne zusätzliche Software. So steigern Unternehmen, Creator und Teams Reichweite, Barrierefreiheit und Lernerfolg ihrer Videos für Training, Social Media und internationales Wachstum.
Hauptfunktionen von Checksub AI
- Automatische Untertitelung: KI-generierte Transkription mit zeitgenauer Zuordnung für klare, gut lesbare Captions.
- Übersetzung in 200+ Sprachen: Skalierbare Video-Übersetzung für internationale Zielgruppen und mehr Reichweite.
- KI-Dubbing: Realistische Stimmen erzeugen mehr Immersion als reine Untertitel; ideal für Tutorials, Produkt- und Social-Videos.
- Voice Cloning: Eigene Markenstimme beibehalten und lokalisierte Versionen konsistent vertonen.
- Lip‑Sync: Synchronisiert Sprachbewegungen mit der neuen Tonspur für ein natürliches Seherlebnis.
- Online-Editor: Intuitives Feintuning von Text, Timing und Layout direkt im Browser – ohne Rendering-Wartezeiten.
- Export & Zusammenarbeit: Ergebnisse schnell teilen oder exportieren, um sie in gängige Workflows zu integrieren.
Für wen ist Checksub AI geeignet
Checksub AI eignet sich für Content-Creator, Social-Media-Teams, Marketingabteilungen, E‑Learning-Anbieter, HR‑ und Trainingsteams sowie Agenturen, die Videos schnell lokalisieren und barrierefrei bereitstellen möchten. Ideal für Unternehmen, die internationale Märkte adressieren, Schulungen skalieren oder die Performance ihrer Video-Strategie auf YouTube, TikTok, Instagram, LinkedIn und in Lernplattformen steigern wollen.
Wie man Checksub AI verwendet
- Video hochladen oder per Link importieren.
- Automatische Transkription und Untertitel generieren lassen.
- Text, Timing und Stil im Online‑Editor prüfen und anpassen.
- Zielsprachen wählen und Übersetzungen erstellen.
- Für Dubbing eine KI‑Stimme auswählen oder Voice Cloning nutzen.
- Lip‑Sync aktivieren und die Synchronität ggf. feinjustieren.
- Vorschau ansehen, Qualität prüfen und final exportieren oder veröffentlichen.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Checksub AI
In der Bildung und im E‑Learning beschleunigt Checksub AI die Lokalisierung von Kursen und Tutorials. Unternehmen und HR‑Teams nutzen es für internationale Schulungen und Onboarding-Videos. Publisher und Social‑Media‑Redaktionen steigern die Reichweite durch mehrsprachige Shorts und Reels. Im E‑Commerce unterstützen lokalisierte Produktvideos Conversion und Support. Für NGOs und den öffentlichen Sektor verbessert es Barrierefreiheit und Inklusion.
Vorteile und Nachteile von Checksub AI
Vorteile:
- Schnelle, skalierbare Lokalisierung durch Untertitel, Übersetzung und Dubbing aus einer Hand.
- Realistische KI‑Stimmen und Voice Cloning für konsistente Markenkommunikation.
- Lip‑Sync für natürlich wirkende Resultate ohne Studioaufnahmen.
- Browserbasierter Editor reduziert Tool‑Wechsel und spart Produktionszeit.
- Mehr Reichweite, Barrierefreiheit und Nutzerbindung auf Social und in Lernumgebungen.
Nachteile:
- Je nach Audioqualität sind manuelle Korrekturen bei Transkripten möglich.
- Lokalisierte Vertonung erfordert Qualitätskontrolle durch Muttersprachler.
- Rechtliche Aspekte beim Voice Cloning (Einwilligungen, Nutzungsrechte) müssen beachtet werden.
- Lip‑Sync kann bei komplexen Szenen oder Dialekten Nacharbeit erfordern.
- Upload‑ und Renderingzeiten hängen von Dateigröße und Bandbreite ab.
Häufige Fragen zu Checksub AI
Unterstützt Checksub AI wirklich über 200 Sprachen?
Ja, die Plattform kann Videos in mehr als 200 Sprachen und Varianten übersetzen, um internationale Zielgruppen abzudecken.
Kann ich meine eigene Stimme klonen?
Ja, mit Voice Cloning lässt sich eine individuelle Marken- oder Sprecherstimme erstellen. Stellen Sie sicher, dass alle rechtlichen Einwilligungen vorliegen und hochwertiges Audiomaterial genutzt wird.
Was ist der Unterschied zwischen Untertiteln und Dubbing?
Untertitel zeigen den gesprochenen Text als Textspur an, während Dubbing die Originalstimme durch eine neue Audiospur in der Zielsprache ersetzt – ideal für ein vollständig lokalisiertes Nutzererlebnis.
Wie natürlich wirkt das Lip‑Sync?
Die KI passt Mundbewegungen an die neue Tonspur an. Für ein perfektes Ergebnis empfiehlt sich ein kurzer manueller Feinschliff im Editor.
Benötige ich besondere Vorkenntnisse?
Nein. Der webbasierte Editor führt Schritt für Schritt durch Transkription, Übersetzung und Vertonung.

