Die 6 besten Bild zu Prompt Tools empfohlen

Midjourney Ai
Midjourney Ai

Midjourney-Prompts und SREF-Codes, mit KI-Generator und Stilkategorien.

5
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Midjourney Ai

Midjourney Ai bezeichnet hier die Plattform Midjourneysref.com – eine kuratierte Bibliothek für Midjourney-Prompts und SREF-Style-Reference-Codes. Sie unterstützt Kreative dabei, schneller zu konsistenten, hochwertigen Bildern zu gelangen. Nutzer finden kategorisierte Stile, anschauliche Beispiele und geprüfte Prompts, die den kreativen Prozess beschleunigen. Ergänzend bieten KI-gestützte Prompt-Tools Vorschläge zur Optimierung und Variationen, während eine Favoritenfunktion das Speichern wichtiger Codes für spätere Projekte ermöglicht.

Hauptfunktionen von Midjourney Ai

  • Kuratierte Prompt-Bibliothek: Ausgewählte, praxiserprobte Midjourney-Prompts erleichtern den Einstieg und liefern verlässliche Ergebnisse.
  • SREF-Codes (Style Reference): Standardisierte Style-Referenzen helfen, visuelle Konsistenz und wiederholbare Looks zu erzielen.
  • Kategorisierte Stile: Thematische und stilistische Kategorien beschleunigen die Recherche passender Bildästhetiken.
  • Illustrative Beispiele: Beispiel-Prompts und -Bilder zeigen Wirkung und Einsatz der jeweiligen SREF-Codes.
  • KI-gestützte Prompt-Generatoren: Intelligente Tools schlagen Varianten vor und verbessern die Prompt-Qualität.
  • Favoriten speichern: Wichtige Codes und Prompts lassen sich für spätere Projekte sichern und wiederverwenden.
Flux Pro AI
Flux Pro AI

Flux Pro AI: KI-Bildgenerator, schnell mit T2I, I2I und Video

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Flux Pro AI

Flux Pro AI ist eine von Black Forest Labs entwickelte Plattform für generative KI‑Bildgenerierung. Sie bündelt die drei Modelle FLUX.1 Pro, FLUX.1 Dev und FLUX.1 Schnell, um fotorealistische Bilder, Illustrationen und Konzeptdesigns zu erzeugen. Die Engine unterstützt Text‑zu‑Bild, Bild‑zu‑Bild sowie Image‑to‑Prompt (Reverse Prompting) und bietet ein Designer‑Feature für geführte Workflows. Zusätzlich wandelt die Image‑to‑Video-Funktion Standbilder in kurze Bewegtbilder um. Laut Anbieter überzeugt Flux Pro AI mit hoher Qualität und Geschwindigkeit im Vergleich zu Stable Diffusion 3.

Hauptfunktionen von Flux Pro AI

  • Drei Modellvarianten: FLUX.1 Pro für maximale Qualität, FLUX.1 Dev für experimentelles Tuning, FLUX.1 Schnell für rasche Ergebnisse – passend zu Qualitäts‑ bzw. Geschwindigkeitsanforderungen.
  • Text‑zu‑Bild (T2I): Aus detaillierten Prompts entstehen fotorealistische Bilder, Artwork oder Mockups mit kontrollierbaren Stilparametern.
  • Bild‑zu‑Bild (I2I): Vorlagenbilder gezielt variieren, stilistisch transformieren oder verfeinern – ideal für Iterationen im Designprozess.
  • Image‑to‑Prompt: Reverse Prompting analysiert ein Bild und generiert beschreibende Prompts für Repliken oder Varianten.
  • Designer‑Feature: Geführte Design‑Workflows für konsistente Ergebnisse, z. B. bei Markenmotiven, Layouts oder Serien.
  • Image‑to‑Video: Generierte oder bestehende Bilder in kurze Bewegtbilder überführen – für Teaser, Social Clips oder Konzeptanimationen.
  • Feinsteuerung: Auflösung, Seitenverhältnis, Stil und andere Parameter für präzise Kontrolle über Output und Look.
  • Qualität & Tempo: Auf hohe Bildqualität und schnelle Generierung ausgelegt; laut Angaben schneller als Stable Diffusion 3.
Flux AI Pro
Flux AI Pro

FLUX-Modelle für präzise KI-Bilder, Inpainting, Upscaling, Community.

5
Website Freemium Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Flux AI Pro

Flux AI Pro ist eine fortschrittliche Plattform für KI-Bildgenerierung auf Basis der FLUX-Modelle. Mit Modellen wie FLUX.1 Pro, FLUX.1 Dev und FLUX.1 Schnell liefert sie erstklassige Bildqualität, präzise Prompt-Umsetzung und schnelle Ergebnisse – passend zu unterschiedlichen Anforderungen. Nutzer erzeugen hochwertige Visuals aus Text oder verfeinern Vorlagen per Bild-zu-Bild, Inpainting und Upscaling. Eine Community-Galerie erleichtert das Entdecken, Remixen und Lernen. So beschleunigt Flux AI Pro kreative Workflows und sorgt für konsistente, reproduzierbare Resultate.

Hauptfunktionen von Flux AI Pro

  • Modellvielfalt (FLUX.1 Pro, Dev, Schnell): Wähle Qualität, Steuerbarkeit oder Tempo – je nach Projekt.
  • Text-zu-Bild & Bild-zu-Bild: Erstelle neue Motive aus Prompts oder entwickle bestehende Bilder gezielt weiter.
  • Inpainting: Bereiche präzise übermalen, Elemente hinzufügen oder korrigieren, ohne das gesamte Bild neu zu erzeugen.
  • KI-Upscaling: Bilder verlustarm vergrößern, Details schärfen und Druck- oder Web-Assets aufwerten.
  • Prompt-Generator: Unterstützung bei Formulierung, Stilwahl und Variationen für konsistente Ergebnisse.
  • Community-Content: Von Beispielen lernen, Trends entdecken und Inspiration für eigene Prompts finden.
  • Feinjustierung: Steuerung relevanter Parameter für Stil, Komposition und Wiederholbarkeit.
ImagePrompt
ImagePrompt

Prompts für Midjourney & Stable Diffusion erstellen und optimieren.

5
Website Freemium Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist ImagePrompt AI

ImagePrompt AI ist eine Plattform für KI-gestützte Prompt-Erstellung, die Nutzerinnen und Nutzern hilft, präzise Eingaben für KI-Bildgeneratoren wie Midjourney, Flux und Stable Diffusion zu entwickeln. Mit Modulen wie Image to Prompt, AI Describe Image, Image Prompt Generator und AI Image Generator deckt das Tool den gesamten Weg von der Idee bis zum fertigen Visual ab. Es inspiriert, optimiert Prompts und übersetzt Vorstellungen in klare, reproduzierbare Anweisungen – für konsistente, hochwertige KI-Bilder und effizientere Workflows im Prompt-Engineering.

Hauptfunktionen von ImagePrompt AI

  • Image to Prompt: Analysiert ein Referenzbild und erzeugt strukturierte Prompt-Vorschläge, um Stil, Motiv und Komposition in andere Generatoren zu übertragen.
  • AI Describe Image: Erstellt präzise Bildbeschreibungen in natürlicher Sprache – hilfreich für Alt-Texte, Kataloge oder Dokumentation.
  • Image Prompt Generator: Wandelt Stichworte in detaillierte, klare Prompts um und liefert Ideen zu Stilrichtungen, Perspektiven und Atmosphäre.
  • AI Image Generator: Setzt Prompts direkt in visuelle Ergebnisse um, ideal für schnelle Iterationen und Varianten.
  • Unterstützung gängiger Generatoren: Ausgelegt für Workflows mit Midjourney, Flux und Stable Diffusion.
  • Prompt-Optimierung & Inspiration: Hilft, unklare Eingaben zu präzisieren und kreative Ansätze zu finden – von der Ideation bis zum Feinschliff.
  • Durchgängiger Workflow: Deckt jeden Schritt der Bildgenerierung ab und reduziert Reibungsverluste zwischen Tools.
Image Fx
Image Fx

Kostenloser KI‑Bildgenerator mit Google Imagen 2 – ohne Anmeldung.

5
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Image Fx AI

Image Fx AI ist ein kostenloser KI‑Bildgenerator von Google, der aus einfachen Text‑Prompts hochwertige, fotorealistische oder illustrative Bilder erstellt. Angetrieben von Imagen 2 verwandelt das Tool Ideen in professionelle Visuals – ohne Anmeldung oder Kreditkarte. Mit den Expressive Chips lassen sich Stile und Varianten schnell ausprobieren, Prompts verfeinern und Ergebnisse iterativ verbessern. Fertige Bilder können direkt heruntergeladen, geteilt oder der verwendete Prompt kopiert werden. Jede Ausgabe wird über DeepMind SynthID digital markiert, um die KI‑Herkunft transparent auszuweisen.

Hauptfunktionen von Image Fx AI

  • Text‑zu‑Bild mit Imagen 2: Generiert professionelle Bilder aus kurzen Beschreibungen und liefert konsistente, detailreiche Resultate.
  • Expressive Chips: Vordefinierte Stil‑ und Effektvorschläge, um Prompts zu erweitern, Nuancen zu testen und kreative Richtungen schnell zu prüfen.
  • Einfache Prompt‑Verwaltung: Prompts bequem kopieren, anpassen und erneut ausführen, um Varianten zu vergleichen.
  • Schneller Download & Teilen: Ergebnisse mit einem Klick speichern oder teilen; nahtloser Workflow für Social Media und Kollaboration.
  • Kennzeichnung via SynthID: Digitale Wasserzeichen von DeepMind sorgen für transparente AI‑Erkennung der generierten Inhalte.
  • Kostenlos & ohne Anmeldung: Direkter Einstieg ohne Registrierung oder Kreditkarte, ideal für spontane Kreativaufgaben.
  • Intuitive Web‑Oberfläche: Klarer, reduzierter Editor für einen reibungslosen Einstieg – auch ohne Vorkenntnisse.
GoEnhance
GoEnhance

GoEnhance AI: Videos stilisieren, Gesichter tauschen, 8K upscalen.

5
Website
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist GoEnhance AI

GoEnhance AI ist eine All-in-One-Plattform für KI‑gestützte Video- und Bildproduktion. Mit Modulen für Video‑zu‑Video-Umwandlung, Bildverbesserung und Upscaling verwandeln Nutzer Rohmaterial in animierte Stile, schärfen und vergrößern Fotos bis ins Detail, erzeugen Bilder per Text‑zu‑Bild, führen Gesichtstausch in Videos und Bildern durch, erstellen konsistente Charakter‑Videos, synchronisieren Lippen präzise zum Audio und animieren Figuren. Der Nutzen: schnellere Workflows, höhere Qualität und kreative Vielfalt – alles in einer zentralen, intuitiven Oberfläche.

Hauptfunktionen von GoEnhance AI

  • Video‑zu‑Video‑Stilisierung: Bestehende Clips in verschiedene animierte Stile oder visuelle Looks transformieren – von comicartig bis realistisch.
  • Bildverbesserung & Upscaling: Rauschen reduzieren, Details rekonstruieren und Auflösungen hochskalieren, um druck- oder sendefähige Ergebnisse zu erzielen.
  • Text‑zu‑Bild‑Generierung: Bilder aus Beschreibungen erzeugen, inklusive Stilvorgaben, Komposition und Feindetails.
  • Gesichtstausch (Face Swap): Gesichter in Bildern und Videos austauschen, mit Fokus auf korrekter Beleuchtung und Perspektive.
  • Konsistente Charaktere: Wiederkehrende Figuren über mehrere Szenen oder Episoden hinweg visuell einheitlich halten.
  • Lippensynchronisation: Lippenbewegungen präzise mit Audio synchronisieren, etwa für Mehrsprachversionen oder Synchronfassungen.
  • Charakteranimation: Statische Figuren in Bewegung versetzen und dynamische Posen oder Gesten erzeugen.
  • Batch‑Verarbeitung: Mehrere Assets automatisiert und effizient in einem Durchlauf verarbeiten.
  • Vorschau & Qualitätskontrolle: Ergebnisse vor dem Export prüfen und Parameter feinjustieren.