Simple Analytics banner

Simple Analytics

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    Cookiefreie Webanalyse, DSGVO-konform mit KI-Insights und klarer UI.
  • Aufnahmedatum:
    2025-11-01
  • Soziale Medien & E-Mail:
    email
Website Freemium Kostenpflichtig KI Chatbot AI für Data Analytics

Tool-Informationen

Was ist Simple Analytics AI

Simple Analytics AI ist eine datenschutzfreundliche Google-Analytics-Alternative, die Website-Analysen vollständig ohne Cookies und ohne Speicherung personenbezogener Daten ermöglicht. Der Dienst ist 100 % DSGVO-konform, setzt auf ethische Datenerhebung und schützt Besucher durch starke Datenverschlüsselung. Dank einer klaren, einfachen Oberfläche liefert das Tool schlanke Reports und KI-gestützte Insights, die Trends und Auffälligkeiten verständlich machen. So treffen Teams fundierte Entscheidungen, ohne die Privatsphäre ihrer Nutzer zu verletzen oder komplexe Einwilligungsbanner zu benötigen.

Hauptfunktionen von Simple Analytics AI

  • Cookielose Webanalyse: Messung ohne Cookies und ohne personenbezogene Daten für maximale Privatsphäre und Rechtskonformität.
  • DSGVO-konform: Datenschutz steht im Fokus; die Datenerhebung erfolgt minimal und ethisch vertretbar.
  • KI-gestützte Insights: Automatisierte Erkenntnisse heben relevante Trends und Veränderungen hervor, um schnelle Entscheidungen zu unterstützen.
  • Einfache, klare UI: Übersichtlich gestaltete Dashboards für verständliche Metriken ohne unnötige Komplexität.
  • Datenverschlüsselung: Schutz der Besucherdaten durch moderne Verschlüsselungsverfahren.
  • Transparente Messmethoden: Fokus auf aggregierte, verständliche Kennzahlen statt invasiver Nutzerprofile.

Für wen ist Simple Analytics AI geeignet

Simple Analytics AI eignet sich für Unternehmen, Startups, Agenturen, NGOs und öffentliche Einrichtungen, die datenschutzfreundliche Webanalyse benötigen. Ideal für Content-Websites, SaaS-Anbieter und Publisher, die klare, verständliche Metriken und Privacy-first-Reporting wünschen – ohne komplexe Einwilligungsprozesse oder Nutzertracking.

Wie man Simple Analytics AI verwendet

  1. Konto erstellen und Grundeinstellungen zur Datenschutzkonfiguration festlegen.
  2. Das bereitgestellte Tracking-Snippet in die Website integrieren.
  3. Messziele und Ansichten im Dashboard strukturieren.
  4. KI-Insights prüfen, Trends bewerten und Handlungsempfehlungen ableiten.
  5. Ergebnisse im Team teilen und regelmäßige Reports prüfen.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Simple Analytics AI

Medien und Publisher erhalten klare Einblicke in Seitenperformance und Inhalteffekte – ohne Cookies. SaaS-Unternehmen erkennen, welche Seiten oder Kampagnen besonderes Interesse wecken, und optimieren ihre Conversion-Strecken datenschutzfreundlich. Öffentlicher Sektor und Bildung profitieren von DSGVO-konformen Analysen in regulierten Umfeldern. Agenturen liefern schlanke, verständliche Reports für Kunden, die Wert auf Privatsphäre legen.

Preismodell von Simple Analytics AI

Informationen zu Plänen, Preisen und einer möglichen Testphase finden Sie auf der offiziellen Website des Anbieters. Bitte prüfen Sie dort die aktuell geltenden Konditionen.

Vorteile und Nachteile von Simple Analytics AI

Vorteile:

  • 100 % DSGVO-konform und cookielose Analytik.
  • Ethische, minimale Datenerhebung ohne personenbezogene Profile.
  • Klar strukturierte Oberfläche mit KI-gestützten Insights.
  • Reduziert Abhängigkeit von Einwilligungsbannern.
  • Zusätzliche Sicherheit durch Datenverschlüsselung.

Nachteile:

  • Weniger granulare Nutzerverfolgung als bei Tools, die personenbezogene Daten verarbeiten.
  • Umstellung kann ein Umdenken bei Metriken und Reporting erfordern.

Häufige Fragen zu Simple Analytics AI

  • Ist Simple Analytics AI wirklich DSGVO-konform?

    Ja. Das Tool setzt keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten, was eine datenschutzfreundliche Nutzung ermöglicht.

  • Benötige ich ein Cookie-Banner?

    In vielen Fällen ist kein Banner für die Analyse erforderlich, da cookielos gemessen wird. Prüfen Sie dennoch Ihre lokalen rechtlichen Vorgaben.

  • Was leisten die KI-Insights?

    Sie heben relevante Trends und Auffälligkeiten hervor und liefern interpretierbare Hinweise, ohne die Privatsphäre von Besuchern zu verletzen.

  • Worin unterscheidet es sich von Google Analytics?

    Simple Analytics AI verfolgt einen Privacy-first-Ansatz mit minimaler Datenerhebung, einer einfachen UI und ohne Cookies.

Verwandte Empfehlungen

KI Chatbot
  • Impel KI für Autohaus & OEM: Kundenzyklus, Merchandising, Kommunikation, Bilder.
  • Shipable Shipable: No‑Code KI‑Agenten für Agenturen—Support, Vertrieb und Voice.
  • Erogen Unzensierte KI-Begleiter für NSFW-Rollenspiel, privat und sicher.
  • OhChat Unzensierte KI-Chats: Text, Stimme, Bild, Creator‑Zwillinge.
AI für Data Analytics
  • Particl KI für Händler: Wettbewerber tracken, Preise und Marktanteile.
  • Voxel51 FiftyOne von Voxel51: Visuelle KI-Daten kuratieren, analysieren, prüfen.
  • LunarCrush Echtzeit-Sozialdaten zu Trends, Stimmung und Markteinfluss
  • Common Room KI-Customer-Intelligence: Signale bündeln, Zielkunden priorisieren.