Prezi banner
  • Tool-Einführung:
    KI-Präsentationstool für dynamische Visuals auf Canvas; mit Zoom und Teams
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-21
  • Soziale Medien & E-Mail:
    facebook linkedin twitter instagram tiktok
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig AI-Design-Generator KI Präsentationsgenerator

Tool-Informationen

Was ist Prezi AI

Prezi AI ist eine KI-gestützte Präsentationssoftware, mit der Nutzer interaktive Präsentationen, Videos und Infografiken erstellen. Das Tool kombiniert eine offene Leinwand mit dynamischen Zoom- und Bewegungsabläufen, um Ideen in lebendige Visuals zu verwandeln. Die AI unterstützt beim Strukturieren von Inhalten, schlägt Storylines, Layouts und Formulierungen vor und beschleunigt den gesamten Erstellungsprozess. Durch Integrationen mit Zoom, Microsoft Teams und Webex steigert Prezi AI die Aufmerksamkeit in virtuellen Meetings und macht komplexe Botschaften klar, prägnant und merkfähig.

Hauptfunktionen von Prezi AI

  • AI-Präsentationsgenerator: Von einer Texteingabe oder Stichpunkten zu gegliederten Folieninhalten, Titeln und Sprechernotizen.
  • Offene Leinwand & Zoom: Nichtlineare Navigation mit Bewegungseffekten, um Zusammenhänge und Hierarchien visuell zu verdeutlichen.
  • Vorlagen & Designvorschläge: Kuratierte Templates, automatische Layout- und Typografie-Empfehlungen für konsistente Ergebnisse.
  • Interaktive Inhalte: Einbindung von Bildern, Icons, Videos und Infografiken für aufmerksamkeitsstarke Storytelling-Formate.
  • Video- und Meeting-Integration: Präsentieren direkt in Zoom, Microsoft Teams und Webex zur Steigerung der Online-Interaktion.
  • Teilen und Präsentieren: Cloudbasiertes Bereitstellen per Link sowie flexible Präsentationsmodi für Bühne, Meeting oder asynchrone Ansicht.

Für wen ist Prezi AI geeignet

Ideal für Vertrieb und Marketing (Sales-Decks, Pitches), Schulung & Bildung (Unterricht, E-Learning), Produkt- und Gründerteams (Demos, Roadmaps), Kommunikation (Unternehmensupdates) sowie Events & Webinare. Besonders geeignet, wenn komplexe Inhalte visuell greifbar gemacht und die Engagement-Rate in virtuellen Meetings erhöht werden sollen.

Wie man Prezi AI verwendet

  1. Konto anlegen und ein neues Projekt (Präsentation, Video oder Infografik) starten.
  2. Ziel, Publikum und Kernaussage definieren; optional einen Prompt für den AI-Generator eingeben.
  3. Aus vorgeschlagenen Gliederungen und Layouts wählen und Inhalte automatisch einfügen lassen.
  4. Texte, Bilder und Medien verfeinern; Zoom-Pfade und Bewegungen festlegen.
  5. Design mit Vorlagen und Farben konsistent gestalten; Probepräsentation durchführen.
  6. Für Meetings die Integration mit Zoom, Teams oder Webex aktivieren oder per Link teilen.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Prezi AI

- Bildung: Interaktive Unterrichtseinheiten, Prüfungsrepetitorien, asynchrone Lernvideos.
- Vertrieb & Marketing: Pitches, Produktdemos, Kampagnen-Storyboards und KPI-Visualisierung.
- HR & Training: Onboarding, Richtlinien-Schulungen, Change-Management-Kommunikation.
- Wissenschaft & Healthcare: Visualisierung von Studien, Daten und Abläufen für diverse Zielgruppen.
- Events & Webinare: Moderationsleitfäden, Keynotes, begleitende Infografiken und Teaser-Videos.

Preismodell von Prezi AI

Prezi AI ist Teil der Prezi-Plattform. Details zu Lizenzmodellen, Funktionsumfängen und möglichen Gratis- oder Testoptionen können je nach Region und Zielgruppe variieren. Aktuelle Informationen zum Preismodell finden Sie auf der offiziellen Prezi-Website.

Vorteile und Nachteile von Prezi AI

Vorteile:

  • Beschleunigte Erstellung durch AI mit Struktur-, Text- und Layoutvorschlägen.
  • Hohe Aufmerksamkeit dank offener Leinwand, Zoom und Bewegung.
  • Nahtlose Integration in Zoom, Microsoft Teams und Webex für virtuelle Meetings.
  • Vielfältige Vorlagen und Medien für professionelles Storytelling.
  • Cloudbasiertes Teilen und flexibles Präsentieren synchron oder asynchron.

Nachteile:

  • Eingewöhnung in die nichtlineare Arbeitsweise kann Zeit kosten.
  • Aufwendige Visuals können bei schwacher Hardware/Internetleistung ruckeln.
  • AI-Entwürfe erfordern inhaltliche Prüfung und Feinschliff.
  • Kompatibilität kann herausfordern, wenn Stakeholder klassische Foliensätze bevorzugen.

Häufige Fragen zu Prezi AI

  • Frage 1: Unterstützt Prezi AI virtuelle Meetings?

    Ja, Integrationen mit Zoom, Microsoft Teams und Webex helfen, Interaktionen und Aufmerksamkeit in Online-Präsentationen zu steigern.

  • Frage 2: Benötige ich Designkenntnisse, um mit Prezi AI zu starten?

    Nein, die KI, Vorlagen und automatische Layoutvorschläge erleichtern den Einstieg und führen zu konsistenten Ergebnissen.

  • Frage 3: Kann ich Inhalte auch asynchron teilen?

    Ja, Präsentationen und Videos lassen sich cloudbasiert per Link bereitstellen, sodass Zielgruppen sie zeitunabhängig ansehen können.

  • Frage 4: Wie beginne ich am schnellsten?

    Formulieren Sie Ziel und Publikum, geben Sie einen klaren Prompt ein und wählen Sie eine passende Vorlage; verfeinern Sie danach Inhalte und Zoom-Pfade.

Verwandte Empfehlungen

AI-Design-Generator
  • Luw ai KI erstellt Innen- und Außen-Renderings aus Text, Fotos oder Skizzen.
  • Packify AI KI-Generatoren für Verpackungsdesign und Hintergründe, weniger Routine.
  • Prezent KI für Unternehmenspräsentationen und wirkungsvolle Kommunikation.
  • Hocoos Websites in Minuten mit KI erstellen – Logo-, Bild- und Text-Tools.
KI Präsentationsgenerator
  • Prezent KI für Unternehmenspräsentationen und wirkungsvolle Kommunikation.
  • PPT AI KI-Präsentationen aus Text, PDFs, Websites, Videos – schnell und smart.
  • Neo AI Presentation Maker Agentische KI erstellt Folien zügig, passgenau zu Inhalt und Stil.
  • Wonderslide KI-Präsentations-Tool: Entwürfe blitzschnell mit Profi-Vorlagen.