FaceSeek banner

FaceSeek

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    Gesichts-Rückwärtssuche und OSINT für Identitätsprüfung und Deepfakes.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-21
  • Soziale Medien & E-Mail:
    facebook linkedin instagram tiktok email

Tool-Informationen

Was ist FaceSeek AI

FaceSeek AI ist eine fortschrittliche Plattform für Identitätssuche und visuelle Ermittlungen. Mit AI-gestützter Gesichtserkennung bietet sie Reverse Face Search, Namensabfragen sowie Erkennung von E‑Mail/Telefon-Zugehörigkeiten. So lassen sich Identitäten prüfen, Deepfakes erkennen, Impersonation aufdecken und Bildnutzungen nachverfolgen – auch über soziale Netzwerke hinweg. Neben der Recherche umfasst FaceSeek eine Suite aus OSINT-Tools, AI Video Tools (z. B. Spaß‑Generatoren, Kiss/Fight, Tanz) und AI Image Tools (Headshots, Anime‑Porträts, Image‑to‑Image, Hintergrund entfernen/ersetzen, Text‑zu‑Bild). Der Betrieb erfolgt privat und nutzungsbasiert (Pay‑as‑you‑go).

Hauptfunktionen von FaceSeek AI

  • Reverse Face Search: Gesichter webbweit und auf Social Media auffinden, um Identitäten zu verifizieren und Bildmissbrauch zu verfolgen.
  • Name Lookup & Kontakt-Erkennung: Abgleich von Namen sowie Erkennung zugehöriger E‑Mail‑Adressen und Telefonnummern.
  • Deepfake-Erkennung: Hinweise auf Manipulationen und Impersonation identifizieren.
  • OSINT-Tools: Werkzeuge für Open-Source-Intelligence zur strukturierten visuellen Recherche.
  • AI Video Tools: Generatoren für kurze, unterhaltsame Clips (z. B. Kiss/Fight, Dance).
  • AI Image Tools: Headshot‑Generator, Anime‑Porträts, Image‑to‑Image, Hintergrund entfernen/wechseln, Text‑zu‑Bild.
  • Privater Betrieb & Pay‑as‑you‑go: Nutzung nach Bedarf mit transparenter, nutzungsbasierter Abrechnung.

Für wen ist FaceSeek AI geeignet

Ideal für Trust-&-Safety‑Teams, Brand Protection und Compliance, OSINT‑Analysten, Medien und Faktenchecker, E‑Commerce‑/Marktplatzbetreiber sowie Content‑Creator und Marketing‑Teams, die KI‑gestützte Bild‑ und Videogenerierung nutzen. Geeignet für Anwendungsfälle wie Identitätsprüfung, Missbrauchsrecherche, Deepfake‑Checks und die schnelle Erstellung visueller Assets.

Wie man FaceSeek AI verwendet

  1. Zugang anfordern bzw. Konto anlegen (privater Betrieb) und anmelden.
  2. Modus wählen: Reverse Face Search (Bild hochladen) oder Name/E‑Mail/Telefon eingeben.
  3. Filter und Optionen setzen (z. B. Quellenumfang, Relevanzkriterien).
  4. Suche starten und Trefferübersicht prüfen; Hinweise auf Deepfakes/Impersonation bewerten.
  5. Ergebnisse dokumentieren, Risiken einordnen und gemäß Richtlinien handeln.
  6. Für kreative Aufgaben: Vorlage/Bild/Prompt wählen, Parameter (Stil, Hintergrund) festlegen und generieren.
  7. Resultate sicher speichern oder teilen und Compliance‑Vorgaben beachten.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von FaceSeek AI

In Trust & Safety werden Fake‑Profile und Identitätsbetrug aufgedeckt. Marken‑ und Urheberrechtsteams spüren unautorisierte Bildnutzungen auf. Medienhäuser und Faktenchecker verifizieren virale Bilder/Videos und prüfen Deepfake‑Risiken. Marktplätze und Communities reduzieren Missbrauch durch zusätzliche visuelle Signalsuche. Marketing‑ und Kreativteams erzeugen Headshots, Social‑Clips oder Kampagnenvisuals mit den AI Video und AI Image Tools.

Preismodell von FaceSeek AI

FaceSeek AI arbeitet als private, nutzungsbasierte (Pay‑as‑you‑go) Plattform. Preise richten sich nach tatsächlicher Nutzung. Öffentliche Angaben zu einer kostenlosen Version oder Testphase sind nicht bestätigt.

Vorteile und Nachteile von FaceSeek AI

Vorteile:

  • Kombiniert Reverse Face Search, Name/E‑Mail/Telefon‑Erkennung und OSINT in einer Plattform.
  • KI‑gestützte Hinweise auf Deepfakes und Impersonation.
  • Zusätzliche AI Video und AI Image Tools für Content‑Erstellung.
  • Nutzungsbasiertes Modell für flexible Kostenkontrolle.
  • Recherche über Web und soziale Netzwerke hinweg.

Nachteile:

  • Treffer hängen von öffentlich verfügbaren Quellen ab; Ergebnisse können variieren.
  • Rechtliche und ethische Vorgaben erfordern sorgfältige Prüfung durch Nutzer.
  • Privater Zugang kann die Verfügbarkeit einschränken.
  • Pay‑as‑you‑go kann bei hohem Volumen schwer planbar sein.
  • Automatische Deepfake‑Erkennung ist nicht unfehlbar; manuelle Verifikation bleibt nötig.

Häufige Fragen zu FaceSeek AI

  • Wie funktioniert der Reverse Face Search?

    Ein Referenzfoto wird analysiert und mit öffentlich auffindbaren Bildern im Web und auf Social Media verglichen, um mögliche Übereinstimmungen zu zeigen.

  • Ist die Nutzung DSGVO‑konform?

    Das hängt vom konkreten Anwendungsfall ab. Nutzer sollten rechtliche Vorgaben, Plattformrichtlinien und interne Compliance beachten; eine Rechtsberatung wird nicht ersetzt.

  • Bietet FaceSeek AI kreative Generatoren?

    Ja, es gibt AI Video Tools (z. B. Kiss/Fight, Dance) und AI Image Tools wie Headshot‑Generator, Anime‑Porträts, Image‑to‑Image, Hintergrund‑Tools und Text‑zu‑Bild.

  • Welche Datenquellen nutzt FaceSeek AI?

    Es werden öffentlich zugängliche Web‑ und Social‑Media‑Inhalte ausgewertet; detaillierte Quelllisten sind nicht öffentlich spezifiziert.

  • Gibt es eine kostenlose Testphase?

    Dazu liegen keine öffentlich bestätigten Angaben vor; die Plattform arbeitet nutzungsbasiert (Pay‑as‑you‑go).

Verwandte Empfehlungen

KI Porträt Generator
  • Reshot AI KI-Retusche fürs Gesicht: Pose, Blick und Mimik präzise steuern.
  • Try it on AI KI-Headshots in Studioqualität: LinkedIn, Schauspiel, Teams – schnell.
  • Astria Individuelle KI-Bilder mit Dreambooth; SDXL/LoRA, schneller FaceID-Modus.
  • LoveFaceSwap Face Swap im Browser für Fotos, Videos und GIFs, auch mehrere Gesichter
KI Bildgenerator
  • Bing Image Creator Gratis KI-Bildgenerator: Text zu Bild, Editor und Disney/Ghibli-Filter
  • Arthub KI-Kunst entdecken, hochladen und teilen; Prompts finden, upvoten.
  • Erogen Unzensierte KI-Begleiter für NSFW-Rollenspiel, privat und sicher.
  • FLUX.1 FLUX.1 AI liefert Top-Bilder, prompttreu und mit breiter Stilwahl.
AI Gesichtserkennung
  • verificient Biometrische ID-Prüfung und Remote-Proctoring für Online-Prüfungen.
  • FaceSymAI KI prüft Gesichtssymmetrie aus Fotos; vergleicht Seiten und Merkmale.
  • Shufti Echtzeit-ID-Check weltweit: KYC/AML-konform, weniger Betrug.
  • Lenso ai KI-Reverse-Bildersuche: ähnliche, verwandte und doppelte Bilder in Sekunden
AI-Video-Generator
  • Videotok Videotok: KI-Videogenerator: fertige Clips in 1 Minute, ohne Schnitt.
  • QuickMagic KI-Mocap aus Video zu 3D, präzises Handtracking; Export FBX/Unreal/Unity
  • Vsub Faceless-Videos per KI in 1 Klick: Shorts, Vorlagen, Auto-Untertitel.
  • ProductScope ProductScope AI: KI-Studio für KMU - Produktfotos und optimierte Listings.
KI-Suchmaschine
  • Keychain KI-Plattform vernetzt CPG-Marken mit geprüften Herstellern, E2E.
  • Aisera Agenten-KI-Plattform für Unternehmen: Copilot, Sprachbot, AIOps.
  • Devv AI KI-Suche für Entwickler mit GitHub/Stack und Antworten in Echtzeit.
  • Createthat KI für Creator: lizenzfreie Videos, Bilder, Musik & SFX, unbegrenzt.