Contentful banner

Contentful

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    KI-Content-Plattform für Omnichannel, Personalisierung und Tests
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-21
  • Soziale Medien & E-Mail:
    linkedin instagram github

Tool-Informationen

Was ist Contentful AI

Contentful AI ist die KI-Erweiterung der Contentful Digital Experience Platform (DXP). Das Tool unterstützt Teams bei der schnellen, konsistenten Erstellung, Optimierung und Ausspielung von Inhalten über Websites, Apps und weitere Kanäle. Mit KI-gestützter Content-Generierung, semantischen Vorschlägen und Personalisierung beschleunigt es Workflows, erhöht die Content-Produktion und steigert die Relevanz für Zielsegmente. Durch die enge Einbindung in das Headless CMS von Contentful bleiben Inhalte zentral versioniert, kollaborativ bearbeitbar und als Single Source of Truth orchestrierbar.

Hauptfunktionen von Contentful AI

  • KI-Content-Generierung: Erstellt Entwürfe aus Briefings oder Prompts und liefert Varianten für unterschiedliche Kanäle, Zielgruppen und Tonalitäten.
  • Optimierung und Qualität: Vorschläge zur Klarheit, Konsistenz und Struktur; Unterstützung bei Titeln, Beschreibungen und SEO-orientierten Metainformationen.
  • Personalisierung: Inhalte für Segmente und Customer Journeys vorbereiten, um Relevanz und Engagement zu erhöhen.
  • Experimentieren und Iteration: Varianten schneller erstellen, vergleichen und auf Basis von Feedback oder Metriken weiterentwickeln.
  • Workflows & Kollaboration: Rollen, Freigaben und redaktionelle Prozesse im zentralen Content-Hub steuern.
  • Omnichannel & API-first: Einheitliche Inhalte via APIs in Websites, Apps, Commerce, Support und weitere Touchpoints ausspielen.
  • Inhaltsmodellierung & Governance: Strukturiere Content-Modelle, Versionierung und Richtlinien für konsistente Markenkommunikation.
  • Integrationen: Einbindung in bestehende Tools und Datenquellen über das App-Ökosystem von Contentful.

Für wen ist Contentful AI geeignet

Geeignet für Marketing- und Content-Teams, E-Commerce- und Produktorganisationen, Redaktionen, Customer-Experience-Manager sowie Agenturen, die omnichannel kommunizieren. Besonders sinnvoll für Unternehmen, die Inhalte skalieren, personalisieren und über ein Headless CMS zentral steuern möchten, ohne an starre Publikationssysteme gebunden zu sein.

Wie man Contentful AI verwendet

  1. In Contentful anmelden und den gewünschten Space bzw. das Projekt öffnen.
  2. Ein passendes Content-Modell wählen oder erstellen (z. B. Artikel, Produkt, Landingpage).
  3. Content-Eintrag anlegen und Contentful AI öffnen, um ein Briefing oder einen Prompt zu formulieren.
  4. Generierte Vorschläge prüfen, Tonalität und Länge anpassen, Varianten für Segmente oder Kanäle erstellen.
  5. Review- und Freigabeprozess durchlaufen, Inhalte versionieren und veröffentlichen.
  6. Über APIs in Zielkanälen ausspielen, Performance beobachten und bei Bedarf iterieren.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Contentful AI

Im E-Commerce generiert und verfeinert Contentful AI Produktbeschreibungen, Kategorieseiten und segmentierte Teaser. Verlage und Medien nutzen es für Zusammenfassungen, Teasertexte und kanaloptimierte Headlines. SaaS- und B2B-Unternehmen erstellen Landingpages, Use-Case-Artikel und Release-Notes konsistent über Märkte hinweg. Reise und Hospitality profitieren von lokalisierten Tipps und personalisierten Angeboten, während der Einzelhandel Kampagneninhalte schnell für Web, App und POS adaptiert.

Preismodell von Contentful AI

Die Preisgestaltung für Contentful und die Nutzung von Contentful AI kann je nach Plan und Leistungsumfang variieren. Details zu verfügbaren Paketen, eventuellen Limits oder Testmöglichkeiten werden von Contentful bereitgestellt. Für aktuelle Informationen empfiehlt sich die Einsicht in die offiziellen Tarif- und Produktseiten.

Vorteile und Nachteile von Contentful AI

Vorteile:

  • Schnellere Content-Erstellung und -Iteration durch KI-gestützte Vorschläge.
  • Zentrale Orchestrierung als Single Source of Truth im Headless CMS.
  • Hohe Wiederverwendbarkeit und Omnichannel-Fähigkeit über APIs.
  • Unterstützung für Personalisierung und segmentierte Varianten.
  • Skalierbare Workflows mit Rollen, Freigaben und Versionierung.

Nachteile:

  • Lernkurve für Content-Modellierung und Prompting-Praktiken.
  • Qualitätssicherung notwendig, um Markenton und Faktenlage einzuhalten.
  • Möglicher Integrations- und Governance-Aufwand in bestehenden MarTech-Stacks.
  • Nutzung und Kosten können je nach Plan und Volumen variieren.

Häufige Fragen zu Contentful AI

  • Was unterscheidet Contentful AI von einem klassischen CMS?

    Contentful AI kombiniert Headless-Architektur mit KI-gestützter Erstellung und Optimierung, sodass strukturierte Inhalte schneller für mehrere Kanäle produziert und skaliert werden können.

  • Kann ich Tonalität und Stil an Markenrichtlinien ausrichten?

    Ja, Prompts und Redaktionsrichtlinien helfen, Tonalität und Formulierungen konsistent an der Marke auszurichten.

  • Eignet sich Contentful AI für Personalisierung?

    Es unterstützt die Erstellung segmentierter Varianten, die sich in zielgerichteten Journeys und Kanälen ausspielen lassen.

  • Benötige ich Entwickler, um Inhalte auszuspielen?

    Für die Kanalintegration werden in der Regel Entwickler benötigt (API-first), während Content-Teams Erstellung, Review und Veröffentlichung im Editor steuern.

Verwandte Empfehlungen

AI Texterstellung
  • PagePilot KI für Shopify-Dropshipping: Produkttexte, Landingpages, Ads konvertieren
  • Wordkraft All-in-one KI-Plattform: GPT-4, 250+ Tools für SEO, WP und Agenten.
  • Typedream KI-Webseiten-Builder: Wireframes & Texte, dann schnell editieren & live.
  • Marpipe KI für DPA: Katalog-Ads wie echte Creatives; Video je SKU, Auto-Optimierung.
KI-Textgenerator
  • Hocoos Websites in Minuten mit KI erstellen – Logo-, Bild- und Text-Tools.
  • Chat100 Kostenloser KI‑Chat: GPT‑4o & Claude 3.5; ohne Login, ChatGPT‑Alternative.
  • Wordkraft All-in-one KI-Plattform: GPT-4, 250+ Tools für SEO, WP und Agenten.
  • AI Dungeon KI-Textabenteuer: Deine Entscheidungen formen unendliche Welten
KI-Textgenerierung
  • Arvow KI-SEO-Autor mit Autoblogging, Auto-Indexierung und Social Push.
  • AHelp AHelp: KI für Studierende – Plagiat, Grammatik, Zitate, Paraphrase.
  • Creatosaurus All-in-One KI-Marketing-Plattform für Content, Planung und Analyse.
  • Glorify KI‑Design für E‑Commerce: markentreue Produktbilder, Posts, Ads
NoCode & LowCode
  • Qodex KI für API-Tests und Sicherheit: Tests per Chat, ganz ohne Code.
  • Stack AI [No‑Code KI‑Agenten für Unternehmen; Backoffice‑Prozesse automatisieren.]
  • Makeform Makeform AI: Formulare aus dem Chat – Umfragen, Logik, Design.
  • Boost space Bidirektionale Datensynchronisierung in Echtzeit, No-Code, 2.000+ Tools.
KI Digital Marketing
  • AdNabu KI-Feed-Management für Shopify mit Bulk‑Bearbeitung und Mehrwährung
  • Wordkraft All-in-one KI-Plattform: GPT-4, 250+ Tools für SEO, WP und Agenten.
  • Swipe Insight Tägliche 9‑Sekunden‑Insights aus 500+ Quellen, nach Fokus personalisiert.
  • Sivi KI gestaltet Anzeigen, Social-Posts und Banner; editierbar in 72+ Sprachen.