- Startseite
- AI Skripterstellung
- Boords

Boords
Website öffnen-
Tool-Einführung:Boords AI bündelt Storyboards: KI, Zusammenarbeit, Vorproduktion.
-
Aufnahmedatum:2025-10-21
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Boords AI
Boords AI ist eine top-bewertete Online-Storyboarding-Software, die die Planung von Video- und Animationsprojekten einfacher und schneller macht. Das Tool bündelt den gesamten Pre-Production-Workflow – von Skript und Shotlist über Frames bis zum Animatic – in einer einzigen, zweckgebauten Plattform. KI-gestützte Funktionen helfen beim Strukturieren von Szenen, Generieren von Vorschlägen und Beschleunigen wiederkehrender Aufgaben. Dank Kollaboration, Kommentaren und flexiblen Exportformaten (z. B. PDF, MP4) lässt sich der Freigabeprozess klar und effizient steuern. Über 700.000 Fachleute vertrauen auf Boords, um Ideen schneller in präzise Storyboards zu verwandeln.
Hauptfunktionen von Boords AI
- KI-gestützte Unterstützung: Automatisierte Vorschläge für Shots und Szenenstruktur, um Storyboards schneller aufzubauen und Skripte zu verfeinern.
- Storyboard- und Animatic-Erstellung: Frames anlegen, arrangieren und als Animatic abspielen, um Timing und Übergänge früh zu testen.
- Skript- und Shotlist-Workflow: Skripte importieren/erstellen, Shots zuordnen, Notizen und Regieanweisungen zentral verwalten.
- Kollaboration in Echtzeit: Kommentare, Aufgaben und Freigabelinks für Teams, Agenturen und Kundinnen/Kunden.
- Versionierung: Änderungen nachvollziehen, Varianten vergleichen und Feedbackschleifen transparent halten.
- Exportformate: Storyboards und Animatics flexibel exportieren (z. B. PDF, MP4) für Pitches, Reviews und Archivierung.
- Medienverwaltung: Bildplatzhalter, Referenzen und Assets organisiert an einem Ort.
Für wen ist Boords AI geeignet
Boords AI eignet sich für Film- und TV-Produktionen, Animations- und Motion-Design-Studios, Marketing- und Social-Media-Teams, E-Learning- und Schulungsanbieter, Games- und Produktteams sowie Agenturen. Überall dort, wo visuelle Planung, Skript-zu-Storyboard und strukturierte Pre-Production wichtig sind, beschleunigt Boords die Abstimmung und reduziert Revisionsschleifen.
Wie man Boords AI verwendet
- Konto anlegen und ein neues Projekt starten.
- Skript importieren oder direkt im Tool erstellen.
- Szenen und Frames hinzufügen; KI-Vorschläge zur Struktur und Shot-Ideen nutzen.
- Notizen, Dialoge und Regieanweisungen den Frames zuordnen.
- Teammitglieder einladen, kommentieren und Aufgaben verteilen.
- Als Animatic abspielen, Timing anpassen und Versionen verwalten.
- Storyboard oder Animatic in passenden Exportformaten (z. B. PDF, MP4) exportieren und teilen.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Boords AI
Film/TV: Episoden und Werbespots vorvisualisieren, Timing über Animatics testen. Marketing: Kampagnenvideos und Social-Clips storyboarden, schnelle Kundenfreigaben per Link. E-Learning: Erklärvideos strukturieren, Skript-zu-Storyboard konsistent abbilden. Produkt & Tech: Feature-Demos und Onboarding-Videos planen. Agenturen: Pitch-Decks mit präzisen PDF-Storyboards untermauern; Feedback zentral dokumentieren.
Preismodell von Boords AI
Boords AI wird typischerweise im Abonnement mit verschiedenen Team- und Funktionsstufen angeboten. Details zu Preisen, enthaltenen Features und einer eventuell verfügbaren Testphase finden Sie auf der offiziellen Website von Boords.
Vorteile und Nachteile von Boords AI
Vorteile:
- Ganzheitlicher Pre-Production-Workflow in einem Tool.
- KI-gestützte Beschleunigung beim Erstellen von Storyboards und Shotlists.
- Starke Kollaboration mit Kommentaren, Freigabelinks und Versionierung.
- Flexible Exportformate wie PDF und MP4 für Review und Präsentation.
- Klarer Fokus auf Animatics für frühes Timing-Feedback.
Nachteile:
- Funktionsumfang kann für Einsteiger zunächst komplex wirken.
- Abonnementkosten und teambasierte Pläne erfordern Budgetplanung.
- Abhängig von Internetzugang; eingeschränkte Nutzung offline.
Häufige Fragen zu Boords AI
-
Unterstützt Boords AI die Zusammenarbeit mit externen Kundinnen/Kunden?
Ja, über Freigabelinks, Kommentare und Versionen lassen sich Feedbackrunden mit externen Stakeholdern effizient organisieren.
-
Welche Exportmöglichkeiten gibt es?
Storyboards und Animatics können in gängigen Formaten wie PDF und MP4 ausgegeben werden; weitere Optionen sind projektspezifisch.
-
Gibt es eine Testphase?
Informationen zu Testzeitraum und Preisen können sich ändern. Prüfen Sie die aktuellen Konditionen direkt auf der Boords-Website.
