- Startseite
- KI Abschlussarbeit Generator
- ThesisAI

ThesisAI
Website öffnen-
Tool-Einführung:Erstellt wissenschaftliche Arbeiten per Prompt, LaTeX, Zitate, Overleaf
-
Aufnahmedatum:2025-11-03
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist ThesisAI
ThesisAI ist ein KI-Assistent für das schnelle Verfassen wissenschaftlicher Dokumente. Ausgehend von einem einzigen Prompt erstellt das Tool strukturierte Entwürfe mit Einleitung, Methoden, Ergebnissen und Diskussion – auf Wunsch bis zu 50 Seiten. Dank nativer LaTeX-Integration eignet sich ThesisAI ideal für akademische Formate und ermöglicht sauberes Setzen von Formeln und Strukturen. Es unterstützt über 20 Sprachen, liefert Inline-Zitationen, erlaubt den Upload/Import von bis zu 100 Papers als Quellenbasis und bietet einen nahtlosen Overleaf-Export für den manuellen Feinschliff.
Hauptfunktionen von ThesisAI
- Entwurf aus einem Prompt: Generiert umfangreiche, logisch gegliederte Fachtexte bis zu 50 Seiten aus einer einzigen Aufgabenstellung.
- Native LaTeX-Integration: Setzt Formeln, Gleichungen und wissenschaftliche Struktur direkt in LaTeX für präzise akademische Formatierung.
- Inline-Zitationen: Verweist im Text auf Quellen und hält Literaturbezüge durchgängig nachvollziehbar.
- Quellen-Upload und -Import: Nutzung von bis zu 100 Papers als Referenzbasis für fundierte Argumentation und Zitate.
- Mehrsprachige Erstellung: Unterstützung von über 20 Sprachen für internationale Forschung und Publikation.
- Overleaf-Export: Ein-Klick-Export nach Overleaf zur kollaborativen Weiterbearbeitung und finalen Formatierung.
- Strukturierte Abschnitte: Automatische Gliederung in Kapitel und Unterkapitel für klare Leseführung.
- Konsistenter Stil: Einheitliche Terminologie und formale Sprache für wissenschaftliche Qualität.
Für wen ist ThesisAI geeignet
ThesisAI richtet sich an Studierende, Promovierende, Forschende und wissenschaftliche Autorinnen und Autoren, die strukturierte Forschungsberichte, Thesen, Projektanträge oder technische Dokumentationen effizient erstellen möchten. Ebenso profitieren Lehrende, Forschungsgruppen, F&E-Teams in Unternehmen sowie technisch-naturwissenschaftliche Redaktionen, die LaTeX-Workflows nutzen und Entwürfe mit Inline-Zitationen und belastbaren Quellen erstellen wollen.
Wie man ThesisAI verwendet
- Problemstellung oder Forschungsthema präzise als Prompt formulieren (Ziel, Umfang, gewünschte Abschnitte angeben).
- Relevante Literatur als Grundlage hochladen oder importieren (bis zu 100 Papers auswählen).
- Sprache festlegen und LaTeX-Format als Ausgabestil bestätigen.
- Entwurf generieren lassen und die vorgeschlagene Gliederung prüfen.
- Abschnitte inhaltlich validieren, Inline-Zitationen kontrollieren und ggf. Quellen ergänzen.
- Formulierungen verfeinern, Terminologie vereinheitlichen und Abbildungen/Tabellen in LaTeX ergänzen.
- Dokument via Overleaf-Export ausgeben und kollaborativ finalisieren.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von ThesisAI
In der Hochschul- und Forschungswelt unterstützt ThesisAI die Erstellung von Seminar- und Abschlussarbeiten, Literaturüberblicken sowie Methoden- und Ergebniskapiteln. In Technik und Ingenieurwesen hilft es bei Whitepapers, Spezifikationen und Projektberichten mit LaTeX-Layout. Im Gesundheitswesen und in den Lebenswissenschaften erleichtert es die Ausarbeitung von Studienprotokollen, Review-Entwürfen und Forschungszusammenfassungen mit Inline-Zitationen. In Unternehmen beschleunigt es F&E-Reports, Patentrecherchezusammenfassungen und technische Dokumentationen, die anschließend in Overleaf weiterbearbeitet werden.
Vorteile und Nachteile von ThesisAI
Vorteile:
- Deutliche Zeitersparnis durch automatisierten Entwurf aus einem einzigen Prompt.
- Präzise akademische Formatierung dank nativer LaTeX-Integration.
- Nachvollziehbare Inline-Zitationen und Nutzung von bis zu 100 Quellen.
- Mehrsprachige Texte für internationale Forschung (über 20 Sprachen).
- Nahtloser Overleaf-Export für kollaborative Bearbeitung.
- Klare Gliederung und konsistenter wissenschaftlicher Stil bis zu 50 Seiten.
Nachteile:
- Erfordert sorgfältige manuelle Qualitätskontrolle von Argumentation und Zitaten.
- Umfangslimit: Für sehr lange Monografien über 50 Seiten nur bedingt geeignet.
- Qualität hängt stark von Prompt-Präzision und bereitgestellter Literatur ab.
- LaTeX-Kenntnisse sind für den finalen Feinschliff in Overleaf vorteilhaft.
Häufige Fragen zu ThesisAI
Unterstützt ThesisAI LaTeX?
Ja, es bietet eine native LaTeX-Integration für präzise akademische Formatierung.
Wie lang können Dokumente sein?
ThesisAI erstellt Entwürfe mit einem Umfang von bis zu 50 Seiten.
Kann ich Quellen einbinden?
Ja, Sie können bis zu 100 Papers hochladen oder importieren und als Zitationsgrundlage nutzen.
Gibt es Inline-Zitationen im Text?
Ja, ThesisAI fügt Inline-Zitationen zur besseren Nachvollziehbarkeit ein.
Welche Sprachen werden unterstützt?
Es werden über 20 Sprachen für die Texterstellung unterstützt.
Kann ich in Overleaf weiterarbeiten?
Ja, der Overleaf-Export ermöglicht die nahtlose Weiterbearbeitung und Kollaboration.
