Sendsteps banner

Sendsteps

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    KI-Generator für Präsentationen: Folien, Inhalte und interaktive Fragen.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-28
  • Soziale Medien & E-Mail:
    facebook twitter instagram

Tool-Informationen

Was ist Sendsteps AI

Sendsteps AI ist ein KI-gestützter Präsentationsgenerator, der die Erstellung von Folien, Inhalten und interaktiven Fragen automatisiert. Aus wenigen Stichworten entwickelt die Plattform eine klare Struktur mit Agenda, Kernaussagen und Publikumsfragen, sodass Teams schneller zu überzeugenden Decks kommen. Die KI schlägt Textbausteine, Gliederungen und Sprecher-Notizen vor und erzeugt passende Layouts, die sich anpassen lassen. Durch interaktive Umfragen, Quiz und Q&A fördert Sendsteps AI aktive Teilnahme und macht Meetings, Schulungen und Vorträge messbar effizienter.

Hauptfunktionen von Sendsteps AI

  • KI-Foliengenerierung: Aus Thema, Zielen und Stichworten erstellt die KI automatisch strukturierte Folien inklusive Headlines, Bulletpoints und Übergängen.
  • Interaktive Elemente: Integrierte Umfragen, Quiz und Q&A binden das Publikum ein und steigern die Beteiligung.
  • Inhaltsvorschläge & Notizen: Automatische Textbausteine und Sprecher-Notizen unterstützen bei Storyline, Timing und Moderation.
  • Automatisches Design: Passende Layouts und Visual-Ideen sorgen für ein konsistentes Erscheinungsbild, das sich individuell anpassen lässt.
  • Struktur & Agenda: Die KI erstellt eine logische Gliederung mit Agenda, Kapiteln und Call-to-Action für klare Botschaften.
  • Publikumsfeedback: Antworten auf interaktive Fragen werden gesammelt und helfen, Inhalte live zu steuern und im Nachgang auszuwerten.
  • Zeitersparnis: Wiederkehrende Aufgaben wie Folienstruktur, Titelformulierungen und Frage-Formate werden automatisiert.

Für wen ist Sendsteps AI geeignet

Sendsteps AI eignet sich für Teams in Unternehmen, Trainer und Dozierende, Marketing- und Sales-Teams, HR und Learning & Development sowie Event- und Workshop-Moderatoren. Überall dort, wo schnell professionelle Präsentationen mit aktiver Publikumsbeteiligung benötigt werden – von Sales-Pitches über Schulungen bis zu All-Hands-Meetings – spielt der KI-Präsentationsgenerator seine Stärken aus.

Wie man Sendsteps AI verwendet

  1. Konto anlegen und ein neues Projekt starten.
  2. Thema, Zielgruppe und Präsentationsziel eingeben; optional Stichworte hinzufügen.
  3. Die KI generiert Folien mit Struktur, Textvorschlägen und Notizen.
  4. Interaktive Elemente wie Umfragen, Quiz oder Q&A einfügen und konfigurieren.
  5. Design, Layout und Inhalte feinjustieren und an die Marke anpassen.
  6. Probelauf durchführen, dann präsentieren und Publikumsfeedback sammeln.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Sendsteps AI

In der Bildung unterstützen Quiz und Umfragen formative Tests und aktive Lehrmethoden; in Unternehmen machen interaktive All-Hands, Trainings und Change-Formate Fortschritte sichtbar; im Vertrieb & Marketing helfen KI-generierte Pitches und Live-Umfragen, Kundenbedürfnisse zu erkennen; in HR sorgen Onboarding-Decks und Schulungen für konsistente Botschaften; bei Events erhöhen Abstimmungen und Q&A die Beteiligung im Publikum.

Vorteile und Nachteile von Sendsteps AI

Vorteile:

  • Deutliche Zeitersparnis bei Struktur, Text und Design.
  • Interaktive Präsentationen steigern Aufmerksamkeit und Engagement.
  • Konsistente Qualität durch KI-gestützte Gliederung und Sprecher-Notizen.
  • Einfache Bedienung auch ohne Design- oder Texterfahrung.
  • Flexibel anpassbar für verschiedene Branchen und Formate.

Nachteile:

  • KI-Inhalte benötigen häufig manuelle Feinabstimmung und Faktencheck.
  • Standardlayouts können ohne Anpassung generisch wirken.
  • Abhängigkeit von Internetzugang und cloudbasierten Workflows.
  • Mögliche Datenschutz- und Compliance-Prüfungen bei sensiblen Inhalten erforderlich.

Häufige Fragen zu Sendsteps AI

  • Ersetzt Sendsteps AI die manuelle Erstellung von Folien komplett?

    Nein. Die KI liefert eine starke Grundlage aus Struktur, Text und Fragen, die Sie je nach Zielgruppe inhaltlich und visuell anpassen sollten.

  • Können Inhalte und Designs nachträglich bearbeitet werden?

    Ja. Texte, Layouts und interaktive Elemente lassen sich individuell ändern, erweitern oder entfernen.

  • Benötige ich Design- oder Texterfahrung?

    Nein. Vorschläge für Gliederung, Formulierungen und Sprecher-Notizen erleichtern die Erstellung auch ohne Vorkenntnisse.

  • Funktionieren interaktive Fragen auch während der Präsentation?

    Ja. Umfragen, Quiz und Q&A sind für Live-Interaktionen mit dem Publikum konzipiert.

  • Wie steht es um Datenschutz und sensible Inhalte?

    Prüfen Sie vorab die Datenschutzrichtlinien des Anbieters und vermeiden Sie das Hochladen vertraulicher Informationen, sofern keine geeigneten Schutzmaßnahmen vereinbart sind.

Verwandte Empfehlungen

AIFragengenerator
  • Makeform Makeform AI: Formulare aus dem Chat – Umfragen, Logik, Design.
  • Productly KI-Content für Shops: Produkttexte, E-Mail, SMS und Automatisierung.
  • Verve AI KI-Coach fürs Bewerbungsgespräch: Live-Antworten, Übungen, CV-Feinschliff.
  • Raena AI Wandelt Lernnotizen in interaktive Quizze und smarte Zusammenfassungen.
KI Präsentationsgenerator
  • Prezent KI für Unternehmenspräsentationen und wirkungsvolle Kommunikation.
  • PPT AI KI-Präsentationen aus Text, PDFs, Websites, Videos – schnell und smart.
  • Neo AI Presentation Maker Agentische KI erstellt Folien zügig, passgenau zu Inhalt und Stil.
  • Wonderslide KI-Präsentations-Tool: Entwürfe blitzschnell mit Profi-Vorlagen.