RedactAI banner

RedactAI

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    LinkedIn-Post-Generator mit KI: Stil anpassen, Ideen, Wiederverwertung.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-28
  • Soziale Medien & E-Mail:
Website Kostenlose Testversion Kostenpflichtig AI Texterstellung KI Schreibassistenten AI Soziale Medien Postgenerator

Tool-Informationen

Was ist RedactAI

RedactAI ist ein KI-gestützter Generator für LinkedIn-Beiträge, der Nutzer dabei unterstützt, schnell überzeugende, potenziell viral geteilte Posts zu erstellen. Das Tool liefert personalisierte Inhalte, die an individuellen Schreibstil, Branche und beruflichen Kontext angepasst sind – und im Tonfall wie ein echter Copywriter klingen. Mit Funktionen wie Content-Ideen, Stiladaption und Content-Recycling stärkt RedactAI Reichweite, Engagement und Personal Branding, spart Zeit im Redaktionsalltag und sorgt für eine konsistente Präsenz auf LinkedIn.

Hauptfunktionen von RedactAI

  • Ideen-Generator: Liefert frische Themenvorschläge, Hooks und Ansätze für aufmerksamkeitsstarke LinkedIn-Posts.
  • Schreibstil-Anpassung: Passt Tonalität, Wortwahl und Struktur an Ihren persönlichen Stil, Ihre Marke und Branche an.
  • Personalisierter Kontext: Berücksichtigt Rolle, Zielgruppe und Kommunikationsziel, um relevante Inhalte zu erzeugen.
  • Content-Recycling: Verwandelt vorhandene Inhalte in neue Formate und aktualisierte Beiträge für anhaltende Sichtbarkeit.
  • Strukturbausteine: Vorschläge für Hook, Hauptteil, Call-to-Action und Hashtags für klare, performante Posts.
  • Mehrere Varianten: Generiert alternative Entwürfe, aus denen Sie die beste Version auswählen und verfeinern können.

Für wen ist RedactAI geeignet

Ideal für Soloselbstständige, Freelancer, Berater und Gründer, die Personal Branding auf LinkedIn ausbauen wollen. Ebenso geeignet für Marketing- und Social-Media-Manager in B2B-Unternehmen, Vertriebsteams im Social Selling, HR & Recruiting für Employer Branding sowie Coaches und Content Creator, die effizient konsistente, hochwertige LinkedIn-Beiträge veröffentlichen möchten.

Wie man RedactAI verwendet

  1. Konto anlegen und Grunddaten zu Branche, Zielgruppe und gewünschter Tonalität hinterlegen.
  2. Optionale Schreibproben oder bestehende LinkedIn-Posts bereitstellen, damit die Stiladaption trainiert werden kann.
  3. Thema und Ziel definieren (z. B. Reichweite steigern, Leads anziehen, Expertise zeigen).
  4. Content-Ideen generieren lassen und eine favorisierte Richtung auswählen.
  5. Beitragsentwurf erstellen, mit Hooks, CTA und Hashtags verfeinern und auf Markenstimme abstimmen.
  6. Fakten prüfen, final redigieren, dann Text kopieren und auf LinkedIn veröffentlichen.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von RedactAI

In B2B-SaaS: Produkt-Updates und Use Cases als klare, nutzenorientierte Posts. In Beratung/Agenturen: kundennah erzählte Case Studies und Best Practices. In HR/Recruiting: Kultur-Einblicke, Mitarbeiterstories und Stellenanzeigen mit starkem Hook. In Bildung/Coaching: Lernnuggets, Karriere- und Wachstumstipps. In Industrie/Tech: Projekt-Highlights und verständlich aufbereitete Fachthemen für Entscheider.

Preismodell von RedactAI

Aktuelle Preisinformationen und eventuelle Testphasen sind nicht öffentlich bestätigt. Für Details zu Plänen und Konditionen besuchen Sie bitte die offizielle Website des Anbieters.

Vorteile und Nachteile von RedactAI

Vorteile:

  • Deutlich weniger Zeitaufwand für die Erstellung hochwertiger LinkedIn-Beiträge.
  • Hochgradige Personalisierung durch präzise Schreibstil-Anpassung.
  • Mehr Engagement durch strukturierte Hooks, klare Botschaften und CTAs.
  • Content-Recycling verlängert die Lebensdauer bestehender Inhalte.
  • Stärkt Personal Branding und konsistente Präsenz auf LinkedIn.

Nachteile:

  • Ohne gutes Briefing besteht das Risiko generischer Formulierungen.
  • Erfordert manuelles Fact-Checking und finalen Feinschliff.
  • Mögliche Abhängigkeit vom Tool kann die eigene Kreativität dämpfen.
  • Datenschutz und sensible Informationen müssen sorgfältig gehandhabt werden.

Häufige Fragen zu RedactAI

  • Funktioniert RedactAI ausschließlich für LinkedIn?

    Der Fokus liegt auf LinkedIn-Posts. Die erzeugten Texte können Sie jedoch bei Bedarf für andere Kanäle manuell anpassen.

  • Wie passt RedactAI meinen Schreibstil an?

    Durch Beispiele, Stilvorgaben und Kontextinformationen lernt das Tool Tonalität und Wortwahl und spiegelt diese in den Entwürfen wider.

  • Wie bleibe ich authentisch?

    Ergänzen Sie persönliche Erfahrungen, prüfen Sie Formulierungen und passen Sie Hooks, CTA und Beispiele an Ihre Stimme an.

  • Unterstützt RedactAI mehrere Sprachen?

    Die Sprachunterstützung kann je nach Version variieren. Prüfen Sie die Produktseite für aktuelle Informationen.

  • Verstößt die Nutzung gegen LinkedIn-Richtlinien?

    RedactAI liefert Entwürfe. Die Verantwortung für regelkonforme, nicht-spammige Veröffentlichung liegt beim Nutzer.

Verwandte Empfehlungen

AI Texterstellung
  • PagePilot KI für Shopify-Dropshipping: Produkttexte, Landingpages, Ads konvertieren
  • Wordkraft All-in-one KI-Plattform: GPT-4, 250+ Tools für SEO, WP und Agenten.
  • Typedream KI-Webseiten-Builder: Wireframes & Texte, dann schnell editieren & live.
  • Marpipe KI für DPA: Katalog-Ads wie echte Creatives; Video je SKU, Auto-Optimierung.
KI Schreibassistenten
  • Scalenut AI-SEO mit Experten: Blog in 5 Minuten. Planen bis Ranking, alles in einem.
  • Chat100 Kostenloser KI‑Chat: GPT‑4o & Claude 3.5; ohne Login, ChatGPT‑Alternative.
  • AHelp AHelp: KI für Studierende – Plagiat, Grammatik, Zitate, Paraphrase.
  • Wordkraft All-in-one KI-Plattform: GPT-4, 250+ Tools für SEO, WP und Agenten.
AI Soziale Medien Postgenerator
  • TubeOnAI TubeOnAI: KI fasst YouTube, Podcasts, PDFs zusammen und macht Posts & Mails.
  • Coachvox AI KI-Klon für Coaches und Berater: dein Stil, 24/7 Betreuung & Leads.
  • Exemplary AI Exemplary AI macht aus Podcasts/Videos Clips, Zusammenfassungen und Posts.
  • Creatosaurus All-in-One KI-Marketing-Plattform für Content, Planung und Analyse.