Planable banner

Planable

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    Social Posts im Team planen und freigeben; veröffentlichen auf Facebook, X.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-21
  • Soziale Medien & E-Mail:
    facebook linkedin twitter instagram reddit tiktok

Tool-Informationen

Was ist Planable AI

Planable AI ist die KI-Erweiterung der Social-Media-Collaboration-Plattform Planable. Teams erstellen damit Redaktionspläne, entwickeln Posts gemeinsam mit Kolleg:innen und Kund:innen und steuern Freigabe-Workflows, bevor Inhalte live gehen. Die KI generiert Caption-Entwürfe, Varianten sowie Optimierungen für Tonalität und Länge – passend für Facebook, Instagram, LinkedIn und X (ehemals Twitter). In Kombination mit Kalender, Publishing und Scheduling beschleunigt Planable AI die Content-Produktion, erhöht die Konsistenz der Markenbotschaft und reduziert Abstimmungsschleifen.

Hauptfunktionen von Planable AI

  • KI-gestützte Textvorschläge: Generiert Caption-Entwürfe und Varianten für unterschiedliche Netzwerke und Zielgruppen.
  • Tonalitäts- und Längenanpassung: Passt Stil, Länge und Klarheit an kanal- und formatbedingte Anforderungen an.
  • Kollaboration in Echtzeit: Inhalte gemeinsam mit Team und Kund:innen erstellen, kommentieren und verfeinern.
  • Freigabe-Workflows: Klare Review- und Approval-Prozesse stellen sicher, dass jeder Post freigegeben ist, bevor er live geht.
  • Kalender, Publishing und Scheduling: Kampagnen zentral planen und Beiträge zeitgenau auf mehreren Kanälen veröffentlichen.
  • Kampagnenplanung: Posts nach Themen, Initiativen oder Launches strukturieren und koordinieren.
  • Plattformübergreifende Konsistenz: Beiträge kanalgerecht anpassen und gleichzeitig eine einheitliche Markenstimme bewahren.

Für wen ist Planable AI geeignet

Ideal für Social-Media-Teams in Agenturen und Unternehmen, die Content-Workflows straffen, Feedback zentralisieren und Posts zuverlässig freigeben möchten. Geeignet für Markenverantwortliche, Content-Manager, Freelancer und Kundenteams, die mehrere Kanäle (Facebook, Instagram, LinkedIn, X) orchestrieren und konsistente, kanaloptimierte Inhalte mit Hilfe von KI erstellen wollen.

Wie man Planable AI verwendet

  1. Konto erstellen und Arbeitsbereich anlegen.
  2. Soziale Netzwerke verbinden (Facebook, Instagram, LinkedIn, X).
  3. Kampagne oder Redaktionskalender aufsetzen und Themen definieren.
  4. Neuen Beitrag starten und per Planable AI Caption-Entwürfe oder Varianten generieren lassen.
  5. Tonalität, Länge und Kanalversionen mit der KI anpassen.
  6. Teammitglieder und Kund:innen einladen, Kommentare einholen und Freigaben einholen.
  7. Beitrag terminieren und automatisiert veröffentlichen lassen.
  8. Finale Prüfung vor Livegang durchführen und Inhalte archivieren bzw. weiterverwerten.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Planable AI

Agenturen erstellen schnell erste Caption-Entwürfe für Kund:innen und verkürzen Feedbackschleifen. Marken im E-Commerce planen saisonale Kampagnen und passen Produkt-Posts kanalgenau an. B2B-Unternehmen nutzen KI, um LinkedIn-Posts prägnanter zu formulieren. Medien und NGOs koordinieren mehrstufige Kampagnen mit klaren Approval-Flows und stellen sicher, dass jede Botschaft vorab geprüft ist.

Vorteile und Nachteile von Planable AI

Vorteile:

  • Deutlich schnellere Content-Erstellung dank KI-Entwürfen und Varianten.
  • Zentrale Zusammenarbeit mit abgestimmten Freigabeprozessen.
  • Kanalgerechte Anpassungen für Facebook, Instagram, LinkedIn und X.
  • Planung, Publishing und Scheduling an einem Ort.
  • Konsistente Markenstimme trotz Multichannel-Kommunikation.

Nachteile:

  • KI-Vorschläge benötigen redaktionellen Feinschliff und Markenabgleich.
  • Abhängig von den unterstützten sozialen Netzwerken und deren Schnittstellen.
  • Einarbeitung in Workflows und Rollen kann initial Aufwand bedeuten.

Häufige Fragen zu Planable AI

  • Welche Netzwerke unterstützt Planable AI?

    Planable unterstützt die Planung und Veröffentlichung für Facebook, Instagram, LinkedIn und X (ehemals Twitter).

  • Kann ich die KI-Ergebnisse bearbeiten?

    Ja. KI-generierte Texte lassen sich beliebig überarbeiten, verfeinern und kanalbezogen anpassen.

  • Wie funktionieren Freigabe-Workflows?

    Posts durchlaufen definierte Review-Schritte, in denen Team und Kund:innen Kommentare hinterlassen und Freigaben erteilen, bevor Inhalte live gehen.

  • Unterstützt Planable AI das Scheduling?

    Ja. Beiträge können im Kalender geplant und zum gewünschten Zeitpunkt automatisch veröffentlicht werden.

Verwandte Empfehlungen

KI Bildunterschrift Generator
  • FireCut AI-Kopilot für Premiere Pro: Pausen kürzen, Untertitel, Kapitel. Shorts-Tool
  • Jupitrr KI-B‑Roll für Talking-Head-Videos: Untertitel, Hooks und Stockmaterial.
  • SubtitleBee KI erstellt Untertitel automatisch: 95% Genauigkeit, 120+ Sprachen.
  • AutoCut KI-Plugin für Premiere Pro & Resolve: Untertitel B-Roll, Stille-Cuts, Zooms.
KI Schreibassistenten
  • Chat100 Kostenloser KI‑Chat: GPT‑4o & Claude 3.5; ohne Login, ChatGPT‑Alternative.
  • AHelp AHelp: KI für Studierende – Plagiat, Grammatik, Zitate, Paraphrase.
  • Wordkraft All-in-one KI-Plattform: GPT-4, 250+ Tools für SEO, WP und Agenten.
  • Clinicminds KI-Dokumentation für Ästhetikpraxen: Online-Termine, Video, CRM, DSGVO/HIPAA.
AI Hashtag
  • Zubtitle KI-Videoeditor: Auto-Untertitel, Zuschnitt/Resize, Social-Formate.
  • IQ Hashtags KI für Instagram-Hashtags: Shadowban-Check und Reels-Analyse.
  • VOC AI Chatbot KI-Chatbot für Amazon & Shopify: Service, Produktrecherche, Sentiment.
  • TimeSkip YouTube-Kapitel per Klick. Chrome-Erweiterung mit SEO-Timestamps.
KI Social Media
  • LunarCrush Echtzeit-Sozialdaten zu Trends, Stimmung und Markteinfluss
  • Creatosaurus All-in-One KI-Marketing-Plattform für Content, Planung und Analyse.
  • Trip Planner AI KI-Reiseplaner: maßgeschneiderte Routen, Budgettipps, Insta/TikTok.
  • Meet Alfred LinkedIn-Automatisierung mit CRM, Leads und E‑Mail/X‑Outreach.
AI Soziale Medien Postgenerator
  • Creatosaurus All-in-One KI-Marketing-Plattform für Content, Planung und Analyse.
  • Texthub AI KI-Plattform für schnelle Texte, Bilder und Code mit praktischen Vorlagen.
  • Glorify KI‑Design für E‑Commerce: markentreue Produktbilder, Posts, Ads
  • Zubtitle KI-Videoeditor: Auto-Untertitel, Zuschnitt/Resize, Social-Formate.