- Startseite
- KI Titelgenerator
- PicSee

PicSee
Website öffnen-
Tool-Einführung:KI-URL-Kürzer: Markenlinks, individuelle Vorschau und Statistiken.
-
Aufnahmedatum:2025-10-28
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist PicSee AI
PicSee AI ist ein KI-gestützter URL-Shortener, der ChatGPT nutzt, um Copywriting zu erstellen, Kurzlinks zu generieren und Link-Vorschauen individuell zu gestalten. Das Tool unterstützt gebrandete Kurz-URLs, liefert KI-basierte Titelvorschläge und bietet detaillierte Analytics zur Performance-Messung. Mit einem integrierten UTM-Builder lassen sich Kampagnen präzise tracken. Ziel-URLs können jederzeit geändert werden, während anpassbare Previews die Klickrate auf Social Media und in Kampagnen erhöhen.
Hauptfunktionen von PicSee AI
- URL-Kürzung mit Branding: Erstellen Sie kurze, markenkonforme Links für höhere Wiedererkennbarkeit und Vertrauen.
- KI-unterstütztes Copywriting: ChatGPT generiert passende Teasertexte und Titelvorschläge für Posts und Kampagnen.
- Anpassbare Link-Vorschau: Bearbeiten Sie Titel, Beschreibung und Stil, um die CTR gezielt zu erhöhen.
- Flexible Ziel-URLs: Ändern Sie die Zieladresse jederzeit, ohne den Kurzlink neu zu erstellen.
- Analytics & Insights: Verfolgen Sie Klicks, Reichweite und Engagement mit detaillierten Statistiken.
- UTM-Builder: Fügen Sie UTM-Parameter hinzu, um Kampagnenquellen und -medien sauber zu messen.
- Social-Media-Verwaltung: Optimieren Sie Links und Previews für verschiedene Plattformen konsistent.
Für wen ist PicSee AI geeignet
Ideal für Marketing-Teams, Social-Media-Manager, Agenturen und Content Creator, die Kampagnen messen und die Klickrate steigern möchten. Ebenso geeignet für E-Commerce, Publisher, PR-Abteilungen und Start-ups, die gebrandete Kurzlinks, präzises Tracking und KI-gestützte Texte in einem schlanken Workflow benötigen.
Wie man PicSee AI verwendet
- Konto erstellen und Workspace einrichten.
- Neue Kurz-URL anlegen und Ziel-URL einfügen.
- Optional gebrandete Domain auswählen.
- Link-Vorschau bearbeiten: Titel, Beschreibung und Stil anpassen.
- Mit KI passende Texte bzw. Titelvorschläge generieren.
- UTM-Parameter im UTM-Builder hinzufügen.
- Link speichern, in Social Media oder Kampagnen teilen.
- Performance in den Analytics auswerten und bei Bedarf die Ziel-URL aktualisieren.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von PicSee AI
Im E-Commerce für Produkt- und Sale-Links mit klarer Attribution. Bei Medien & Publishing zur Optimierung von Artikel-Previews und Erhöhung der CTR. In PR & Kommunikation für Pressemitteilungen mit verlässlichem Kampagnen-Tracking. Für Agenturen zur einheitlichen Link-Gestaltung über Kundenprojekte hinweg. Im SaaS-Bereich zur Messung von Trial- und Referral-Traffic über gebrandete Kurzlinks.
Vorteile und Nachteile von PicSee AI
Vorteile:
- Konsistente Markenführung durch gebrandete Kurz-URLs.
- Höhere Klickrate dank individuell anpassbarer Link-Vorschauen.
- Zeitsparendes KI-Copywriting für Titel und Teaser.
- Präzises Kampagnen-Tracking mit integriertem UTM-Builder.
- Flexible Ziel-URL-Änderung ohne Linkverlust.
Nachteile:
- KI-Texte benötigen ggf. manuelle Feinabstimmung für Marken-Tonality.
- Abhängigkeit von einer Kurzlink-Infrastruktur kann interne Compliance-Anforderungen berühren.
- Anpassungsoptionen richten sich nach den Plattform-Limits der Social-Media-Previews.
Häufige Fragen zu PicSee AI
-
Unterstützt PicSee AI gebrandete Kurz-URLs?
Ja, gebrandete Domains werden unterstützt, um Vertrauen und Markenwirkung zu erhöhen.
-
Kann ich die Ziel-URL später ändern?
Ja, die Zieladresse lässt sich jederzeit anpassen, ohne den Kurzlink neu zu erstellen.
-
Gibt es Analytics und Kampagnen-Tracking?
Ja, PicSee AI bietet detaillierte Analytics sowie einen integrierten UTM-Builder für präzise Attribution.
-
Hilft die KI bei Titeln und Copy?
Ja, über ChatGPT erhalten Sie KI-gestützte Titelvorschläge und kurze Copy für Social Posts.
-
Kann ich die Link-Vorschau anpassen?
Ja, Titel, Beschreibung und Stil der Preview lassen sich anpassen, um die Klickrate zu steigern.
