MyMap banner
  • Tool-Einführung:
    Per Chat Ideen in Mindmaps und Präsentationen verwandeln. Ohne Design.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-21
  • Soziale Medien & E-Mail:
    twitter email

Tool-Informationen

Was ist MyMap AI

MyMap AI ist ein KI-gestütztes Tool, das aus Textideen automatisch visuelle Inhalte wie Mindmaps und Präsentationen generiert – direkt über ein intuitives Chat-Interface. Nutzer geben ihre Gedanken in natürlicher Sprache ein, und die KI strukturiert sie zu klaren, ansprechenden Visualisierungen. Ideal für Studierende, Lehrkräfte und Fachkräfte, die ohne Designkenntnisse schnell Ergebnisse benötigen. Kollaborationsfunktionen unterstützen gemeinsames Arbeiten, wodurch Planung, Lernen und Kommunikation effizienter und übersichtlicher werden.

Hauptfunktionen von MyMap AI

  • Mindmaps aus Text: Verwandelt freie Notizen oder Stichpunkte automatisch in strukturierte, visuelle Mindmaps.
  • Präsentationen per Chat: Erstellt Präsentationsfolien aus Anweisungen in natürlicher Sprache, inklusive sinnvoller Gliederung.
  • Intuitives Chat-Interface: Steuerung über Prompts; iterative Verfeinerung durch Nachfragen und Anpassungen.
  • Kollaboratives Arbeiten: Gemeinsames Erstellen und Überarbeiten von Visualisierungen für Teams und Klassen.
  • Zeitsparende Workflows: Automatisierte Strukturierung reduziert manuellen Aufwand und fördert klare Kommunikation.
  • Einfaches Editieren: Inhalte lassen sich nach der Generierung anpassen, um Feinheiten und Tonalität zu justieren.

Für wen ist MyMap AI geeignet

MyMap AI richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende und Lehrkräfte für Unterrichtsvorbereitung, Lernzettel und Vorträge. Fach- und Führungskräfte nutzen es für Meetings, Strategie- und Projektplanung. Ebenso profitieren Berater, Coaches, Content- und Marketing-Teams von schneller Ideation, Wissensstrukturierung und klaren Visualisierungen für Workshops und Kundentermine.

Wie man MyMap AI verwendet

  1. Projekt starten: Neues Dokument anlegen und den gewünschten Visualisierungstyp (z. B. Mindmap oder Präsentation) wählen.
  2. Prompt eingeben: Idee, Themenliste oder Ziele in natürlicher Sprache in das Chat-Interface schreiben.
  3. Generierung prüfen: Die automatisch erstellte Struktur ansehen und ggf. um Kapitel, Knoten oder Beispiele ergänzen.
  4. Feinschliff: Inhalte per Chat präzisieren, umformulieren oder visuell anpassen.
  5. Teilen & zusammenarbeiten: Teammitglieder einladen, Feedback einholen und finalisieren.
  6. Export/Präsentation: Ergebnisse teilen oder im gewünschten Kontext weiterverwenden.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von MyMap AI

In der Bildung entstehen Lernpläne, Zusammenfassungen und Unterrichtsfolien in Minuten. Im Projektmanagement unterstützt MyMap AI bei Kick-offs, Roadmaps und Aufgabenclustern. Marketing-Teams strukturieren Kampagnenideen, Content-Strategien und Buyer-Personas. In der Beratung helfen visuelle Frameworks, Workshops zu moderieren und Insights zu präsentieren. Für Produktteams lassen sich Feature-Backlogs, User Journeys und Release-Übersichten klar visualisieren.

Vorteile und Nachteile von MyMap AI

Vorteile:

  • Schnelle Visualisierung komplexer Ideen ohne Designkenntnisse.
  • Natürliche Sprache als Eingabe dank Chat-Interface.
  • Kollaborativ für Teams, Unterricht und Workshops.
  • Klarheit durch automatisch strukturierte Mindmaps und Präsentationen.
  • Iteratives Arbeiten mit sofortigem Feedback und Anpassungen.

Nachteile:

  • Prompt-Qualität beeinflusst das Ergebnis; erfordert ggf. etwas Feinschliff.
  • Layout-Kontrolle kann im Vergleich zu rein manuellen Tools begrenzt sein.
  • Abhängigkeit von der Plattform: Verfügbarkeit von Exporten/Integrationen kann variieren.
  • Internetverbindung notwendig für die KI-Generierung.

Häufige Fragen zu MyMap AI

  • Was kann ich mit MyMap AI erstellen?

    Sie können aus Textideen automatisch Mindmaps und Präsentationen generieren und diese anschließend anpassen.

  • Brauche ich Designkenntnisse?

    Nein. Das Chat-Interface setzt Ihre Inhalte in klare, ansprechende Visualisierungen um.

  • Eignet sich MyMap AI für Teamarbeit?

    Ja. Die Funktionen zur Zusammenarbeit unterstützen gemeinsames Erstellen, Kommentieren und Verfeinern.

  • Wofür ist MyMap AI besonders nützlich?

    Für Lernzusammenfassungen, Unterrichtsfolien, Meeting-Notizen, Projekt- und Strategieplanung sowie Workshops.

  • Kann ich die Ergebnisse exportieren oder teilen?

    Die erstellten Visualisierungen lassen sich teilen und in gängigen Workflows weiterverwenden.

Verwandte Empfehlungen

KI Mindmaps
  • To Teach KI für Lehrkräfte: Unterricht planen, Arbeitsblätter erstellen, Zeit sparen.
  • Raena AI Wandelt Lernnotizen in interaktive Quizze und smarte Zusammenfassungen.
  • Smallppt KI-Folien aus Text, Dateien, Links; schreiben, kürzen, PDFs bearbeiten.
  • Heptabase Visuelle Notizen mit KI: Whiteboards, Mindmaps, Kanban, Echtzeit.
AI Copilot
  • Kick Automatisierte Buchhaltung: Auto‑Kategorisierung, Abzüge, Mandanten.
  • Aisera Agenten-KI-Plattform für Unternehmen: Copilot, Sprachbot, AIOps.
  • Nightfall AI KI-gestütztes DLP stoppt Datenabfluss, findet PII und vereinfacht Compliance.
  • Trellus Live-Coaching für Kaltakquise, automatische Nachbereitung und CRM.
KI Präsentationsgenerator
  • Prezent KI für Unternehmenspräsentationen und wirkungsvolle Kommunikation.
  • PPT AI KI-Präsentationen aus Text, PDFs, Websites, Videos – schnell und smart.
  • Neo AI Presentation Maker Agentische KI erstellt Folien zügig, passgenau zu Inhalt und Stil.
  • Wonderslide KI-Präsentations-Tool: Entwürfe blitzschnell mit Profi-Vorlagen.