- Startseite
- AI Skripterstellung
- MakeUGC

MakeUGC
Website öffnen-
Tool-Einführung:UGC‑Videos in Sekunden: KI‑Skripte, Avatare, mehrsprachig.
-
Aufnahmedatum:2025-10-28
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist MakeUGC AI
MakeUGC AI ist eine KI-gestützte UGC-Plattform, mit der sich aufmerksamkeitsstarke Videos in Sekunden erstellen lassen. Das Tool kombiniert AI Creators (virtuelle Creator/Avatare), automatische Skriptgenerierung und mehrsprachige Unterstützung, um die Content-Produktion für Marketing, Social Media und Performance-Kampagnen zu beschleunigen. Nutzer wählen einen Avatar, generieren oder importieren ein Skript und produzieren skalierbaren UGC-Content ohne Kamera, Studio oder Cast – konsistent, zeitsparend und für unterschiedliche Zielgruppen lokalisiert.
Hauptfunktionen von MakeUGC AI
- AI Creators / Avatare: Virtuelle Creator präsentieren Inhalte vor der Kamera, ideal für UGC-ähnliche Spots ohne eigenes Filmteam.
- KI-Skriptgenerator: Erzeugt automatisch passgenaue Texte für Ads, Reviews oder Produktvorstellungen – auf Wunsch mit eigenen Inputs kombinierbar.
- Mehrsprachige Unterstützung: Erstellen Sie Inhalte für internationale Zielgruppen und lokalisieren Sie Botschaften effizient.
- Schnelle Videogenerierung: Von der Idee bis zum fertigen Clip in Minuten – für agile Kampagnen und A/B-Tests.
- Anpassbare Inhalte: Feinanpassung von Text, Stil und Länge für verschiedene Kanäle und Formate.
- Skalierbarkeit: Serien von UGC-Videos für unterschiedliche Produkte, Zielgruppen oder Märkte erstellen.
Für wen ist MakeUGC AI geeignet
MakeUGC AI eignet sich für Marketing-Teams, Social-Media-Manager, E-Commerce-Shops, D2C-Brands, Agenturen und Creator, die skalierbaren UGC-Content für Werbeanzeigen, Produkt-Reviews, How-tos oder Launch-Teaser benötigen. Besonders hilfreich ist das Tool, wenn schnell viele Varianten getestet oder Inhalte in mehreren Sprachen veröffentlicht werden sollen.
Wie man MakeUGC AI verwendet
- Konto erstellen und ein neues Projekt anlegen.
- Ziel und Use Case wählen (z. B. Ad, Review, Tutorial).
- Skript per KI-Skriptgenerator erstellen oder eigenen Text einfügen.
- Avatar bzw. AI Creator auswählen.
- Mehrsprachige Optionen festlegen und Text feinjustieren.
- Vorschau prüfen und letzte Anpassungen vornehmen.
- Video generieren und für den gewünschten Kanal exportieren.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von MakeUGC AI
E‑Commerce: authentisch wirkende Produkt-Reviews und Unboxings. SaaS & Apps: kurze Feature-Updates, Onboarding- und How-to-Clips. Bildung & EdTech: Micro-Learning und Kurs-Teaser in mehreren Sprachen. Tourismus & Hospitality: zielgruppenspezifische Empfehlungen und Angebotsvorstellungen. Agenturen: schnelle Ad-Varianten für A/B-Tests und internationale Roll-outs.
Preismodell von MakeUGC AI
Preis- und Paketdetails werden vom Anbieter bereitgestellt. Prüfen Sie die offizielle Website von MakeUGC AI für aktuelle Konditionen. Informationen zu einer kostenlosen Version oder Testphase liegen hier nicht vor.
Vorteile und Nachteile von MakeUGC AI
Vorteile:
- Sehr schnelle Videogenerierung für UGC-Formate.
- KI-Skripte reduzieren Konzeptionsaufwand und liefern konsistente Botschaften.
- Mehrsprachige Unterstützung erleichtert Internationalisierung und Lokalisierung.
- Skalierbare Produktion ohne Kamera, Studio oder Cast.
Nachteile:
- Virtuelle Avatare können je nach Use Case weniger authentisch wirken als echte Creator.
- Kreative Feinheiten sind durch vordefinierte Optionen möglicherweise begrenzt.
- Nutzungs- und Lizenzfragen (z. B. für Avatare/Assets) sollten je nach Einsatz geprüft werden.
Häufige Fragen zu MakeUGC AI
-
Unterstützt MakeUGC AI mehrere Sprachen?
Ja, das Tool bietet mehrsprachige Unterstützung für Inhalte und ermöglicht lokalisierte Varianten.
-
Kann ich eigene Skripte verwenden?
Ja, Sie können eigene Texte einfügen oder den KI-Skriptgenerator nutzen und anschließend anpassen.
-
Wie authentisch wirkt der Content mit Avataren?
AI Creators erzeugen UGC-ähnliche Videos; für manche Marken kann ein echter Creator dennoch passender sein.
-
Eignet sich MakeUGC AI für A/B-Tests?
Ja, die schnelle Erstellung mehrerer Varianten unterstützt datengetriebene Tests in Kampagnen.
-
Wo finde ich Informationen zu Preisen und Plänen?
Die aktuellen Preisangaben veröffentlicht der Anbieter auf der offiziellen Website.


