Goodnotes banner

Goodnotes

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    Goodnotes AI: Handschrift mit KI, PDFs annotieren, Sync über alle Geräte.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-21
  • Soziale Medien & E-Mail:
    twitter instagram tiktok
Website Freemium Kostenlose Testversion AI Rechtschreibprüfung KI Schreibassistenten AI Notizassistent

Tool-Informationen

Was ist Goodnotes AI

Goodnotes AI ist die KI-gestützte Erweiterung der beliebten Notiz-App Goodnotes für iOS, iPadOS, macOS, Windows, Android und Web. Sie kombiniert eine natürliche Handschrifterfahrung mit smarten Funktionen wie KI-Rechtschreibprüfung für handschriftliche Fehler, Texterkennung (OCR) und intelligenter Suche. Nutzer erstellen strukturierte digitale Notizbücher, annotieren PDFs, arbeiten mit Vorlagen und Stiften und synchronisieren Inhalte geräteübergreifend. Das Ergebnis: übersichtlichere Notizen, schnelleres Wiederfinden und effizientere Workflows im Studium und Beruf.

Hauptfunktionen von Goodnotes AI

  • KI-Rechtschreibprüfung für Handschrift: Erkennt handschriftliche Tippfehler und schlägt Korrekturen vor, um Notizen klarer und konsistenter zu machen.
  • Texterkennung (OCR) & Suche: Durchsucht handschriftliche Notizen, getippte Einträge und PDF-Anmerkungen übergreifend.
  • PDF-Annotation: Markieren, kommentieren, unterschreiben und Seiten verwalten – ideal für Verträge, Skripte oder Studienunterlagen.
  • Handschrift-zu-Text: Konvertiert Handschrift in maschinenlesbaren Text für saubere Exporte und Weiterverarbeitung.
  • Notizbuch-Organisation: Vorlagen, Ordner, Lesezeichen und Tags helfen beim Strukturieren umfangreicher Inhalte.
  • Stift- und Stylus-Optimierung: Präzises Schreibgefühl, z. B. mit Apple Pencil, inklusive Druck- und Neigungserkennung.
  • Plattformübergreifend & Synchronisation: Zugriff auf Notizen über iPhone, iPad, Mac, Windows, Android und Web.
  • Export & Freigabe: Teilen als PDF oder Bild, um Inhalte mit Team, Lehrkräften oder Kunden zu teilen.

Für wen ist Goodnotes AI geeignet

Ideal für Studierende und Lehrkräfte, die Skripte und Vorlesungen strukturiert festhalten und PDFs annotieren. Geeignet für Wissensarbeiter, Projektmanager und Berater, die Meeting-Notizen, To-dos und Konzepte erfassen. Nützlich für Juristen, Architekten und Ingenieure zur Kommentierung von Dokumenten und Plänen. Ebenso hilfreich für Kreative, Forscher und medizinische Fachkräfte, die Skizzen, Fallnotizen oder Literaturstellen schnell verschlagworten und wiederfinden möchten.

Wie man Goodnotes AI verwendet

  1. App auf iOS, macOS, Windows, Android oder im Web installieren und anmelden.
  2. Ein neues Notizbuch erstellen oder vorhandene PDFs importieren.
  3. Vorlage wählen, Stiftstärke und Farbe einstellen; ggf. Stylus (z. B. Apple Pencil) koppeln.
  4. Schreiben, skizzieren, Seiten strukturieren (Lesezeichen, Ordner, Tags verwenden).
  5. KI-Funktionen aktivieren: Rechtschreibprüfung für Handschrift, OCR und Suche nutzen.
  6. Inhalte durchsuchen, markieren und bei Bedarf Handschrift in Text umwandeln.
  7. Notizen synchronisieren, exportieren oder für Zusammenarbeit freigeben.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Goodnotes AI

Bildung: Vorlesungsnotizen, Prüfungsplanungen und Feedback auf Hausarbeiten. Business: Meeting-Protokolle, Projekt-Backlogs und Kommentierung von Angebots-PDFs. Recht: Markierung und Notizen in Verträgen mit präziser Suche. Architektur & Bau: Skizzen auf Plänen, Baustellennotizen und Änderungsvermerke. Forschung: Literatur-Annotation, Exzerpte und Zitate mit OCR. Kreativwirtschaft: Moodboards, Wireframes, Storyboards und Konzeptskizzen.

Preismodell von Goodnotes AI

Goodnotes bietet je nach Plattform unterschiedliche Modelle. In der Regel gibt es eine kostenlose Basisstufe mit begrenztem Umfang sowie kostenpflichtige Pläne mit erweiterten Funktionen (z. B. erweiterte KI-Features). Verfügbarkeit, Preise und eine mögliche Testphase können variieren; prüfen Sie die Angaben im jeweiligen App-Store oder auf der offiziellen Produktseite.

Vorteile und Nachteile von Goodnotes AI

Vorteile:

  • Natürliche Handschrifterfahrung mit präziser Stiftunterstützung.
  • KI-Rechtschreibprüfung und starke OCR für schnelleres Wiederfinden.
  • Umfangreiche PDF-Annotation und flexible Exporte.
  • Gute Organisation durch Vorlagen, Ordner, Lesezeichen und Tags.
  • Plattformübergreifende Nutzung mit Synchronisation.

Nachteile:

  • Einige KI-Funktionen sind möglicherweise nur in kostenpflichtigen Plänen verfügbar.
  • Funktionsumfang kann je nach Plattform leicht abweichen.
  • Lernkurve bei umfangreichen Werkzeugen und Einstellungen.
  • Abhängigkeit von Cloud-Diensten für Synchronisation und Backups.

Häufige Fragen zu Goodnotes AI

  • Unterstützt Goodnotes AI eine Rechtschreibprüfung für handschriftliche Notizen?

    Ja, die KI erkennt typische handschriftliche Fehler und schlägt Korrekturen vor.

  • Kann ich Handschrift in Text umwandeln?

    Ja, über die Handschrift-zu-Text-Funktion lassen sich Notizen konvertieren und als Text oder PDF exportieren.

  • Funktioniert Goodnotes AI offline?

    Grundfunktionen wie Schreiben und Annotieren sind offline nutzbar; Synchronisation und bestimmte KI-Funktionen können Internet erfordern.

  • Gibt es Goodnotes AI für Windows, Android und Web?

    Ja, Goodnotes ist plattformübergreifend verfügbar; der genaue Funktionsumfang kann je nach Plattform variieren.

  • Kann ich PDFs importieren und kommentieren?

    Ja, PDFs lassen sich importieren, markieren, kommentieren und anschließend exportieren.

Verwandte Empfehlungen

AI Rechtschreibprüfung
  • Parafrasear Textos KI-Paraphrasierer mit Modi; Sinn bewahren, Plagiate vermeiden.
  • Linguix Linguix AI: KI-Schreibassistent und Grammatikprüfung in Chrome, live.
  • Career KI-Tools für Lebenslauf, Anschreiben, Jobsuche und Auto-Bewerbung.
  • Toolsmart Free Humanize AI KI-Texte menschlich machen: kostenloses, unbegrenztes Umschreiben.
KI Schreibassistenten
  • Scalenut AI-SEO mit Experten: Blog in 5 Minuten. Planen bis Ranking, alles in einem.
  • Chat100 Kostenloser KI‑Chat: GPT‑4o & Claude 3.5; ohne Login, ChatGPT‑Alternative.
  • AHelp AHelp: KI für Studierende – Plagiat, Grammatik, Zitate, Paraphrase.
  • Wordkraft All-in-one KI-Plattform: GPT-4, 250+ Tools für SEO, WP und Agenten.
AI Notizassistent
  • Spinach AI KI-Meeting-Assistent für Protokolle, To-dos und automatisches Follow-up.
  • Asksia KI-Lernassistent & Studien-Copilot: Uploads, Mitschnitte, Fragen, Lösungen.
  • Clinicminds KI-Dokumentation für Ästhetikpraxen: Online-Termine, Video, CRM, DSGVO/HIPAA.
  • Notis KI-Assistent für Notion, WhatsApp, Telegram: Sprache, Notizen, Aufgaben+CRM.