- Startseite
- AI Repurposing
- Eklipse

Eklipse
Website öffnen-
Tool-Einführung:KI erstellt Highlights aus Twitch/YouTube für TikTok, Reels, Shorts.
-
Aufnahmedatum:2025-10-28
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Eklipse AI
Eklipse AI ist ein KI-Highlight-Clipper für Gaming, der automatisch die besten Momente aus Streams und Videos erkennt. Das Tool wandelt Livesendungen und VODs von Twitch, YouTube, Facebook und Kick in vertikale Kurzformate wie TikToks, Reels und Shorts um – ohne komplexe Schnittsoftware. Mit Funktionen wie AI Highlights, AI Edit, Mobile App und Voice Command beschleunigt Eklipse die Content-Produktion für Creator und Streamer. So lassen sich epische Szenen schnell zuschneiden, formatieren und teilen; der Stream-zu-Shorts-Workflow ist in der Basisnutzung kostenlos.
Hauptfunktionen von Eklipse AI
- Automatisches Highlight-Clipping: Die KI identifiziert markante Momente und erstellt daraus kurze, teilfertige Clips.
- Multi-Plattform-Import: Unterstützung für Twitch, YouTube, Facebook und Kick für Streams und VODs.
- Ausgabe für Kurzvideo-Plattformen: Konvertiert in plattformgerechte Formate für TikTok, Reels und Shorts.
- AI Edit: Beschleunigte Bearbeitung mit automatischen Schnitten und Layout-Anpassungen für vertikale Videos.
- Voice Command: Clips per Sprachbefehl steuern, markieren oder verarbeiten – hands-on für Creator im Stream.
- Mobile App: Highlights unterwegs prüfen, Feinschliff vornehmen und Inhalte direkt teilen.
- Export & Teilen: Fertige Clips schnell herunterladen und auf Social Media verbreiten.
Für wen ist Eklipse AI geeignet
Eklipse AI richtet sich an Streamer, Gaming-Creator und Social-Media-Teams, die Streams effizient in performante Kurzvideos verwandeln möchten. Ideal für eSports-Organisationen, Creator-Agenturen, Markenkooperationen und Community-Manager, die aus langen Aufzeichnungen Short-Form-Content erstellen, Reichweite steigern und Content-Repurposing automatisieren wollen.
Wie man Eklipse AI verwendet
- Konto anlegen und die gewünschte Plattform (Twitch, YouTube, Facebook oder Kick) verbinden.
- Stream oder VOD auswählen und zur Verarbeitung in Eklipse importieren.
- AI Highlights starten und die automatische Moment-Erkennung durchführen lassen.
- Mit AI Edit Zuschnitt, Bildausschnitt und Hochkant-Format für TikTok/Reels/Shorts festlegen.
- Optional Voice Command und die Mobile App für Markierungen und Feinschliff nutzen.
- Clip exportieren und in den gewünschten Netzwerken teilen.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Eklipse AI
Streamer veröffentlichen tägliche Highlight-Reels aus ihren Sessions. eSports-Teams schneiden Turniermomente zu Social-Teasern. Creator-Agenturen repurposen lange VODs zu plattformgerechten Kurzvideos. Gaming-Marken und Publisher nutzen Highlights für Kampagnen-Assets, Trailer-Snippets und Community-Posts. Redaktionen und Gaming-Portale bereiten Stream-Ausschnitte für snackable News-Formate auf.
Preismodell von Eklipse AI
Eklipse ermöglicht die kostenlose Umwandlung von Streams in Kurzvideos. Umfang, Limits und mögliche Upgrades können variieren; aktuelle Details zum Preismodell finden Sie auf der offiziellen Website des Anbieters.
Vorteile und Nachteile von Eklipse AI
Vorteile:
- Deutliche Zeitersparnis durch automatisches Highlight-Clipping.
- Multi-Plattform-Support: Twitch, YouTube, Facebook, Kick.
- Optimierte Ausgabe für TikTok, Reels und Shorts im vertikalen Format.
- AI Edit, Voice Command und Mobile App vereinfachen den Workflow.
- Einfacher Einstieg, geringer Lernaufwand für Creator.
Nachteile:
- KI-Auswahl ist nicht immer perfekt; Feinschliff kann nötig sein.
- Ergebnisse hängen von der Qualität des Ausgangsmaterials ab.
- Mögliche Abhängigkeiten von Plattform-APIs und Upload-/Verarbeitungszeiten.
- Weniger tiefgehende Individualisierung als in klassischen Schnittprogrammen.
Häufige Fragen zu Eklipse AI
Ist Eklipse AI kostenlos?
Die Umwandlung von Streams in Kurzvideos ist in der Basisnutzung kostenlos. Für aktuelle Konditionen prüfen Sie bitte die Anbieterinformationen.
Welche Plattformen werden unterstützt?
Eklipse arbeitet mit Twitch, YouTube, Facebook und Kick für Streams und VODs.
Welche Ausgabeformate gibt es?
Clips werden für TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts optimiert.
Benötige ich Schnittkenntnisse?
Nein. AI Highlights und AI Edit automatisieren den Großteil der Bearbeitung; manuelles Feintuning ist optional.
Funktioniert es mit Livestreams und VODs?
Ja, Eklipse kann sowohl Live-Streams als auch aufgezeichnete Videos verarbeiten.
Gibt es eine Mobile App und Sprachbefehle?
Ja, Eklipse bietet eine Mobile App und Voice Command zur Steuerung und Bearbeitung.



