Amped Studio banner

Amped Studio

Website öffnen
  • Tool-Einführung:
    Online-DAW mit KI, VST3, Stem-Splitting, Kollaboration und Marktplatz.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-28
  • Soziale Medien & E-Mail:
    facebook
Website Freemium Kostenlose Testversion AI-Musikgenerator KI Splitter KI-Stimmwandler

Tool-Informationen

Was ist Amped Studio AI

Amped Studio AI ist eine browserbasierte Digital Audio Workstation (Online‑DAW) zum Musikmachen im Web. Das Tool vereint Musikproduktion, Beatmaking, Audio‑Editing, Aufnahme und grundlegendes Mixing in einer Oberfläche. Es unterstützt VST3‑Plugins und bietet KI‑Features wie Musikgenerierung und Stem‑Separation zum Trennen von Gesang und Instrumenten. Kollaborationsfunktionen erleichtern die Zusammenarbeit, während ein integrierter Marktplatz das Veröffentlichen und Monetarisieren fertiger Tracks ermöglicht. Projekte liegen in der Cloud und sind von jedem Gerät zugänglich.

Hauptfunktionen von Amped Studio AI

  • Online‑DAW: Musikproduktion direkt im Browser ohne Installation, mit Mehrspur‑Timeline, MIDI‑Editor und Audio‑Clips.
  • KI‑Musikgenerierung: Ideen schneller skizzieren, Melodien, Harmonien oder Grooves per KI erzeugen.
  • KI‑Stem‑Separation: Vocals und Instrumente automatisch trennen, um Remixe, Karaoke‑Versionen oder Re‑Arrangements zu erstellen.
  • VST3‑Support: Nutzung externer VST 3.0‑Plugins für virtuelle Instrumente und Effekte.
  • Audio‑Editing & Recording: Aufnehmen, Schneiden, Timestretching, Pitching und grundlegendes Mixing in einer Oberfläche.
  • Beatmaking: Drum‑Sequencer, Sampler und Pattern‑basierte Workflows für schnelle Grooves.
  • Kollaboration: Projekte teilen, gemeinsam arrangieren und Feedback direkt im Projekt austauschen.
  • Marktplatz: Tracks veröffentlichen und Monetarisierung über den integrierten Marketplace anstoßen.
  • Cloud‑Workflow: Projekte geräteunabhängig speichern, Versionen sichern und überall fortsetzen.

Für wen ist Amped Studio AI geeignet

Ideal für Producer, Beatmaker, Singer‑Songwriter und Content‑Creator, die schnell im Browser arbeiten möchten. Ebenso geeignet für Remixer und DJs, die Stem‑Separation nutzen, sowie für Lehrkräfte und Studierende im Musikunterricht. Teams, die remote zusammenarbeiten, profitieren von den Kollaborationstools und dem Cloud‑basierten Austausch.

Wie man Amped Studio AI verwendet

  1. Konto anlegen und im Browser anmelden.
  2. Neues Projekt starten oder Vorlage wählen.
  3. Audio importieren oder per KI‑Generator Melodien/Beats erstellen.
  4. Spuren aufnehmen, MIDI einspielen und VST3‑Plugins laden.
  5. Clips arrangieren, schneiden, quantisieren und Sounddesign vornehmen.
  6. Mixen: Pegel, Panning, EQ, Kompression und Effekte einstellen.
  7. Kollaborieren: Projekt teilen, Feedback einholen und Versionen verwalten.
  8. Exportieren und bei Bedarf im Marktplatz veröffentlichen.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Amped Studio AI

In der Musikbranche für Produktion, Remixes und Demos. In Werbung und Social Media für schnelle Jingles, Intros und Hintergrundmusik. In der Bildung für praxisnahen Unterricht ohne Installationshürden. In Game‑Audio und bei Indie‑Studios zum Erstellen von Loops, SFX und adaptiver Musik. In Podcasting für Schnitt, Rauschreduktion und Mix von Sprachaufnahmen.

Preismodell von Amped Studio AI

Amped Studio AI wird als Freemium‑Lösung angeboten: Es gibt eine kostenlose Basisversion zum Einstieg. Erweiterte Funktionen und Kontingente (z. B. für KI‑Features, Speicher oder Exportoptionen) sind in kostenpflichtigen Abos verfügbar. Ob eine Testphase angeboten wird, hängt vom jeweiligen Plan ab.

Vorteile und Nachteile von Amped Studio AI

Vorteile:

  • Browserbasiert, sofort startklar ohne Installation.
  • KI‑Musikgenerator und Stem‑Separation beschleunigen Workflows.
  • VST3‑Plugin‑Support erweitert den Sound‑Horizont.
  • Einfache Kollaboration und Cloud‑Projekte.
  • Integrierter Marktplatz für Veröffentlichung und Monetarisierung.

Nachteile:

  • Leistung und Latenz hängen von Browser und Hardware ab.
  • Internetverbindung erforderlich; Offline‑Arbeit nur eingeschränkt möglich.
  • Funktionsumfang kann je nach Abo variieren und ist ggf. geringer als bei großen Desktop‑DAWs.
  • VST‑Kompatibilität abhängig von System und einzelnen Plugins.

Häufige Fragen zu Amped Studio AI

  • Unterstützt Amped Studio AI VST‑Plugins?

    Ja, VST 3.0‑Plugins werden unterstützt.

  • Benötige ich eine Installation?

    Nein, die Nutzung erfolgt im Browser; eine stabile Internetverbindung ist empfohlen.

  • Welche KI‑Funktionen sind enthalten?

    KI‑gestützte Musikgenerierung sowie Stem‑Separation zum Trennen von Vocals und Instrumenten.

  • Kann ich mit anderen gemeinsam an Projekten arbeiten?

    Ja, Kollaborationsfunktionen ermöglichen das Teilen von Projekten und gemeinsame Workflows.

  • Gibt es eine kostenlose Version oder Testphase?

    Es gibt eine kostenlose Basisversion; je nach Plan kann eine Testphase für Premiumfunktionen verfügbar sein.

Verwandte Empfehlungen

AI-Musikgenerator
  • Artificial Studio All-in-One AI-Studio: 40+ Modelle für Bild, Musik, Text und Video.
  • TemPolor KI-Musik: GEMA-frei aus Text, Taps oder Summen; einfach bis pro.
  • SunoCC Gratis KI-Musiktool: Text wird MP3, schnell laden, mit Playlists.
  • Video Web AI KI-Tool für Video, Bild, Musik: gratis, schnell, ohne Wasserzeichen.
KI Splitter
  • Audio Enhancer KI-Audio-Tool: Rauschen, Echo, Brummen, Klicks entfernen; Lautheit anpassen.
KI-Stimmwandler
  • Voice Swap KI-Stimmtausch: Künstler-Modelle, A-cappella-Export, faire Splits
  • iRocket iCreaVoice Gratis Echtzeit-Stimmenwechsler: 400+ KI-Stimmen für Gaming, Streams, Calls
  • VisionStory KI-Videos aus Fotos oder Text erstellen: Emotionen, Stimme, Greenscreen.
  • Cartesia Sprach-KI in Echtzeit mit Stimmklonen, Infilling und niedriger Latenz.