Die 5 besten KI Texturgenerator Tools empfohlen

MyArchitectAI
MyArchitectAI

Fotorealistische Renderings in Sekunden; CAD-Tools, Stiltransfer.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist MyArchitectAI

MyArchitectAI ist eine KI-Rendering-Software für fotorealistische Visualisierungen in unter 10 Sekunden. Sie verarbeitet Entwürfe aus gängigen CAD- und 3D-Modellierungs-Programmen wie SketchUp und Archicad und verwandelt Rohmodelle in hochwertige Bilder. Mit AI Style Transfer lassen sich Stile und Materialien variieren, der AI Enhancer hebt Details und Lichtstimmung an. Ziel ist es, rund 90% der Qualität komplexer Nicht-KI-Renderer mit nur 10% des Aufwands und der Kosten zu erreichen – ideal für schnelle Entwurfsiterationen und überzeugende Architekturvisualisierung.

Hauptfunktionen von MyArchitectAI

  • Blitzschnelles KI-Rendering: Erzeugt fotorealistische Renderings in unter 10 Sekunden für zügige Entscheidungen im Entwurfsprozess.
  • Breite CAD-/3D-Kompatibilität: Unterstützt Modelle aus SketchUp, Archicad und weiteren CAD-/3D-Tools für nahtlose Workflows.
  • AI Style Transfer: Überträgt Stile, Materialien und Atmosphären, um verschiedene Designrichtungen per Mausklick zu testen.
  • AI Enhancer: Verbessert Details, Schärfe, Beleuchtung und Texturen für hochwertigere Ergebnisse.
  • Varianten-Exploration: Schnell mehrere Designvarianten generieren und vergleichen, ohne Szenen manuell neu aufzubauen.
  • Einfacher Workflow: Wenige Parameter, klare Presets – reduziert Komplexität klassischer Rendering-Engines.
  • Kosten- und Zeitersparnis: Liefert etwa 90% der Zielqualität mit rund 10% des üblichen Aufwands und Budgets.
Scenario lab
Scenario lab

Scenario Lab AI: Nahtlose 3D-Texturen für Games mit Echtzeitvorschau.

5
Website Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Scenario lab AI

Scenario lab AI ist eine KI-gestützte Plattform zur Erstellung hochwertiger 3D-Texturen und Bilder für Game Development und andere 3D-Projekte. Sie kombiniert eine kuratierte Datenbank frei nutzbarer, einsatzbereiter Texturen mit Generatoren, die nahtlose, detailreiche Oberflächen auf Knopfdruck erzeugen. Nutzer können Texturen in Echtzeit visualisieren und präzise anpassen, die Generierung mit Referenzbildern steuern und daraus komplette Texture-Maps ableiten. Die Ergebnisse lassen sich nahtlos integrieren und für gängige 3D-Workflows exportieren.

Hauptfunktionen von Scenario lab AI

  • KI-Texturerstellung: Automatisches Generieren nahtloser, hochauflösender 3D-Texturen mit feinen Details für realistische Oberflächen.
  • Echtzeit-Vorschau: Interaktive Visualisierung und Anpassung von Parametern (z. B. Muster, Skalierung, Kontrast) in einer 3D-Ansicht.
  • Referenzbild-gesteuerte Generierung: Steuerung von Stil und Struktur durch eigene Bildvorlagen, um konsistente Ergebnisse zu erzielen.
  • Texture-Map-Export: Ausgabe gängiger PBR-Maps (z. B. Albedo, Normal, Roughness) für reibungslose Integration in 3D-Pipelines.
  • Datenbank mit freien Texturen: Zugriff auf eine Sammlung kostenloser, einsatzbereiter Materialien als Startpunkt oder Inspirationsquelle.
  • Nahtlose Kachelung: Tilebare Ergebnisse ohne sichtbare Ränder für große Flächen und modulare Levels.
  • Projektorientierter Workflow: Organisieren, vergleichen und iterieren von Varianten für konsistente Materialbibliotheken.
Leonardo
Leonardo

Leonardo AI: schneller Bildgenerator und 3D-Texturen mit konstantem Stil.

3
Website Freemium
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Leonardo AI

Leonardo AI ist eine KI-gestützte Kreativplattform zur schnellen Erstellung von Visuals und Produktions-Assets mit konsistenter Bildsprache. Sie kombiniert einen leistungsfähigen KI-Bildgenerator mit einem intuitiven AI Canvas für Inpainting, Outpainting, Komposition, Retusche und Upscaling. Zusätzlich bietet die Lösung Funktionen zur 3D-Textur-Generierung sowie feinabgestimmte Modelle für unterschiedliche Stile und Genres. So können Einsteiger und Profis in Design, Game-Art oder Marketing hochwertige Ergebnisse schneller prototypen, iterieren und im Team teilen.

Hauptfunktionen von Leonardo AI

  • KI-Bildgenerierung aus Text: Erzeugt hochwertige Bilder aus Prompts mit Fokus auf Stil-Konsistenz und Produktionsqualität.
  • AI Canvas: Mächtige Bearbeitungsoberfläche für Inpainting, Outpainting, Ebenen, Masken, Retusche und Komposition.
  • 3D-Textur-Generierung: Erstellung nahtloser Texturen und Maps für Games, 3D-Assets und Produktvisualisierung.
  • Feinabgestimmte Modelle: Auswahl kuratierter, fine-getunter KI-Modelle für spezifische Stile, Genres und Anwendungsfälle.
  • Stil- und Prompt-Steuerung: Einstellungen für Guidance, Sampler, Seed, Negative Prompts und Bild-zu-Bild-Kontrolle.
  • Upscaling & Detailverbesserung: Schärft und vergrößert Ergebnisse für den produktiven Einsatz.
  • Hintergrundentfernung: Schnelles Freistellen für Mockups, E‑Commerce und Social Media.
  • Versionierung & Iteration: Vergleich, Verzweigung und Feinschliff von Varianten im kreativen Workflow.
  • Community & Vorlagen: Austausch, Inspiration und wiederverwendbare Presets für schnellere Ergebnisse.
Hyper3D
Hyper3D

KI-Plattform für 3D-Modelle, HDRI und Texturen – schnell, sicher.

5
Website Freemium Kostenlose Testversion Kostenpflichtig Preisanfrage
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist Hyper3D AI

Hyper3D AI ist eine Plattform für die KI-gestützte Erstellung von 3D-Assets. Sie kombiniert 3D-Modellgenerierung, HDRI-Generierung und Textur-Erstellung in einer schlanken, sicheren Umgebung. Mit integrierten Tools wie Rodin AI (kostenloser KI-3D‑Modellgenerator), OmniCraft, Vecto3d, Mesh Editor, Model Viewer und Format Convertor beschleunigt Hyper3D AI den Weg von der Idee zum fertigen Modell. Künstler, Entwickler und Content‑Creator erhalten damit eine schnelle, leicht bedienbare Lösung für professionelle Ergebnisse.

Hauptfunktionen von Hyper3D AI

  • KI-3D-Modellgenerierung: Mit Rodin AI erstellen Sie aus Eingaben schnell realistische 3D-Modelle für Prototyping und Produktion.
  • HDRI-Generierung: Erzeugt hochdynamische Umgebungsbilder zur Beleuchtung und glaubwürdigen Szene-Integration.
  • Textur-Generierung: Liefert passende Oberflächen und Materialien für konsistente 3D-Assets.
  • Mesh Editor: Direkte Bearbeitung von Geometrie für schnelle Korrekturen und Feinschliff.
  • Model Viewer: Vorschau und Qualitätskontrolle von Modellen vor dem Export.
  • Format Convertor: Formatkonvertierung für nahtlose Nutzung in gängigen 3D-Workflows.
  • OmniCraft & Vecto3d: Erweiterte Tools zur effizienten Erstellung und Anpassung von Assets.
  • Schnelle, einfache Workflows: Intuitive Oberfläche für zügige Ergebnisse ohne komplexe Einrichtung.
3D AI Studio
3D AI Studio

3D AI Studio macht aus Text/Bild schnell 3D-Modelle mit KI-Texturen.

5
Website
Website besuchen
Mehr erfahren

Was ist 3D AI Studio

3D AI Studio ist ein KI-Toolkit, mit dem sich Texte oder Bilder in Sekundenschnelle in hochwertige 3D-Assets verwandeln lassen. Die Plattform kombiniert Text‑zu‑3D und Bild‑zu‑3D mit Funktionen wie AI‑Texturierung, Remeshing und automatischen LODs, um 3D‑Workflows spürbar zu beschleunigen. Modelle können in gängigen 3D‑Formaten exportiert und nahtlos in DCC‑Tools oder Game‑Engines weiterverarbeitet werden. Über 400.000 Creator nutzen die Lösung; täglich entstehen tausende Assets – schnell, konsistent und produktionstauglich.

Hauptfunktionen von 3D AI Studio

  • Text‑zu‑3D: Generiert 3D‑Modelle direkt aus Prompt-Beschreibungen – ideal für schnelles Prototyping und Ideenfindung.
  • Bild‑zu‑3D: Erzeugt 3D‑Assets aus Referenzbildern oder Skizzen und beschleunigt die Überführung von Konzept zu Modell.
  • AI‑Texturierung: Automatische, konsistente PBR‑Texturen (z. B. Albedo, Roughness, Normal) inklusive UV‑Mapping für realistische Oberflächen.
  • Remeshing: Optimiert Topologie und Polycount für Performance in Echtzeit‑Umgebungen und sauberes Deformationsverhalten.
  • Automatische LODs: Erzeugt mehrere Detailstufen für effizientes Rendering in Spielen, AR/VR und Web‑3D.
  • Format‑Support: Export in gängige Formate wie OBJ, FBX, glTF/GLB oder USDZ für eine reibungslose Pipeline.
  • Workflow‑Beschleunigung: Spart Modellierungs- und Texturierungszeit, reduziert Iterationsschleifen und Kosten.
  • Konsistente Qualität: Wiederholbare Ergebnisse mit klaren Prompts und Referenzen für stilgetreue Asset‑Serien.