- Startseite
- KI Schreibassistenten
- Researcher Life

Researcher Life
Website öffnen-
Tool-Einführung:All-in-One-KI für Forschung: Schreiben, Literatur, Journal-Finder.
-
Aufnahmedatum:2025-10-21
-
Soziale Medien & E-Mail:
Tool-Informationen
Was ist Researcher Life AI
Researcher Life AI ist eine KI-gestützte Plattform von Researcher.Life, die zentrale Aufgaben des wissenschaftlichen Arbeitens an einem Ort bündelt: vom Academic Writing Assistant über einen Literature Recommender und Journal Finder bis hin zu Scientific Illustration und Expertenservices für die Veröffentlichung. Mit einem durchgängigen Workflow unterstützt das Tool bei Recherche, Manuskripterstellung, Visualisierung sowie Promotion und Impact – und hilft Forschenden, schneller zu präzisen Texten, passenden Zeitschriften und publikationsreifen Abbildungen zu gelangen, gestützt durch Expertise und Community.
Hauptfunktionen von Researcher Life AI
- Academic Writing Assistant: KI-gestützte Unterstützung für Struktur, Klarheit und wissenschaftlichen Stil; Formulierungsvorschläge und Feedback in Echtzeit.
- Literature Recommender: Relevante Studien und Reviews entdecken; themenbezogene Empfehlungen für schnellere, fundierte Literaturrecherchen.
- Journal Finder: Passende Fachzeitschriften auf Basis von Abstract, Keywords und Themenfokus identifizieren und Einreichungschancen erhöhen.
- Scientific Illustration: Erstellung und Verfeinerung wissenschaftlicher Grafiken, Schemata und Diagramme für publikationsreife Visualisierungen.
- Expert Publication Services: Unterstützung durch Fachleute für Manuskript-Feinschliff und Publikationsstrategie.
- End-to-End-Workflow: Von Research Discovery über Academic Writing bis zu Promotion und Impact – alles in einer integrierten Umgebung.
- Community und Vertrauen: Orientierung an Branchenstandards und Support aus der Forschungsgemeinschaft.
Für wen ist Researcher Life AI geeignet
Researcher Life AI richtet sich an Forschende aller Karrierestufen: Doktorandinnen und Doktoranden, Postdocs, Professorinnen und Professoren sowie Forschungs- und Publikationsmanager. Ideal für Teams und Einzelpersonen, die Literatur effizient sichten, Manuskripte sprachlich und strukturell verbessern, hochwertige wissenschaftliche Illustrationen erstellen und das passende Journal für ihre Arbeit finden möchten – disziplinübergreifend von Life Sciences über Ingenieurwesen bis Sozial- und Geisteswissenschaften.
Wie man Researcher Life AI verwendet
- Konto anlegen und das passende Abonnement wählen.
- Projekt oder Forschungsthema definieren und Ziele festlegen.
- Literature Recommender nutzen, relevante Quellen prüfen und übernehmen.
- Mit dem Academic Writing Assistant Gliederung erstellen und Abschnitte verfeinern.
- Scientific Illustration einsetzen, um Grafiken und Schemata zu erstellen oder zu verbessern.
- Den Journal Finder verwenden, um geeignete Zeitschriften zu identifizieren.
- Optional Expert Publication Services für Lektorat oder strategische Beratung hinzuziehen.
- Qualität sichern, Version finalisieren und Manuskript exportieren bzw. einreichen.
Branchenspezifische Anwendungsfälle von Researcher Life AI
In den Life Sciences unterstützt das Tool beim Erstellen von Versuchsablauf-Schemata und der Auswahl passender Journale. In Ingenieurwissenschaften hilft es, technische Diagramme präzise aufzubereiten und die Literaturlage zum Stand der Technik schnell zu erfassen. In Medizin und Public Health lassen sich klinische Manuskripte sprachlich schärfen und geeignete Fachjournale identifizieren. In Sozial- und Geisteswissenschaften beschleunigt es systematische Literaturübersichten und verbessert Argumentationsstruktur und Stil.
Preismodell von Researcher Life AI
Researcher Life AI wird als Abonnement angeboten, das Zugriff auf die integrierten KI-Tools und Expertenservices bietet. Umfang und Konditionen können je nach Paket variieren. Details zu Preisen sowie Informationen zu möglichen Testoptionen finden Sie auf der offiziellen Website des Anbieters.
Vorteile und Nachteile von Researcher Life AI
Vorteile:
- All-in-one-Plattform für Recherche, Schreiben, Visualisierung und Journalwahl.
- KI-gestützte Workflows beschleunigen Manuskripterstellung und Literaturrecherche.
- Journal Finder reduziert Fehl-Einreichungen und spart Zeit.
- Scientific Illustration erhöht die Publikationsreife von Abbildungen.
- Expertenservices bieten zusätzliche Qualitätssicherung und Guidance.
- Fokus auf Promotion und Impact unterstützt Sichtbarkeit der Forschung.
Nachteile:
- Kosten eines Abonnements können für Einzelpersonen spürbar sein.
- Lernkurve beim Einstieg in neue KI-gestützte Workflows.
- Disziplinspezifische Anforderungen können zusätzliche Anpassungen erfordern.
- Bei sensiblen Daten sind Datenschutz- und Vertraulichkeitsfragen zu klären.
Häufige Fragen zu Researcher Life AI
-
Frage 1: Ist Researcher Life AI eine einzelne App oder eine Suite?
Es handelt sich um eine integrierte Suite, die Tools wie Writing Assistant, Literature Recommender, Journal Finder, Scientific Illustration und Expertenservices vereint.
-
Frage 2: Unterstützt das Tool die Auswahl eines geeigneten Journals?
Ja, der Journal Finder hilft, Zeitschriften zu identifizieren, deren Themenfokus zum Manuskript passt.
-
Frage 3: Kann ich bestehende Manuskripte verbessern lassen?
Ja, über den Academic Writing Assistant sowie optional über Expert Publication Services für zusätzlichen Feinschliff.
-
Frage 4: Wie steht es um Datenschutz und Vertraulichkeit?
Prüfen Sie vor dem Hochladen sensibler Inhalte die offiziellen Datenschutzrichtlinien und Vertragsbedingungen des Anbieters.
-
Frage 5: Gibt es eine kostenlose Testphase?
Informationen zu Preisen und möglichen Testoptionen sind auf der offiziellen Website verfügbar.

