Arcads banner
  • Tool-Einführung:
    Aus Skripten entstehen UGC-Videoanzeigen mit realen KI‑Darstellern.
  • Aufnahmedatum:
    2025-10-21
  • Soziale Medien & E-Mail:

Tool-Informationen

Was ist Arcads AI

Arcads AI ist eine KI-gestützte Plattform zur Erstellung performanter Videoanzeigen direkt aus Text. Nutzer schreiben ein Skript, wählen aus ultrarealistischen KI-Darstellern und generieren daraus UGC‑ähnliche Werbevideos. Der Fokus liegt auf skalierbarer Produktion von Social‑Ads, die schnell getestet und optimiert werden können. Mit dem Text‑zu‑Video-Ansatz vereinfacht Arcads AI den gesamten Kreativprozess: vom Hook über Szenen bis zur finalen Ausspielung. So lassen sich in kurzer Zeit zahlreiche Varianten erstellen, die Zielgruppen authentisch ansprechen und die Werbewirkung steigern.

Hauptfunktionen von Arcads AI

  • Text‑zu‑Video-Generierung: Aus einem Skript werden automatisch werbetaugliche Kurzvideos erzeugt.
  • Auswahl von KI-Darstellern: Ultrarealistische AI Actors simulieren UGC‑Content und steigern die Glaubwürdigkeit.
  • UGC-Stil für Social Ads: Videos im Creator‑Look für Feed, Stories oder Reels‑Umfelder.
  • Schnelle Variantenbildung: Mehrere Versionen eines Spots zur Iterationen und zum A/B‑Testen.
  • Kreativprozess bündeln: Skript schreiben, Darsteller bestimmen, Video generieren – alles in einem Workflow.
  • Skalierbare Produktion: Viele „Winning Ads“ in kurzer Zeit ohne klassisches Filmset.

Für wen ist Arcads AI geeignet

Arcads AI richtet sich an Performance‑Marketing‑Teams, E‑Commerce‑ und D2C‑Marken, Agenturen, Startups und Growth‑Teams von Apps oder SaaS‑Produkten. Überall dort, wo regelmäßig neue Social‑Ads und UGC‑ähnliche Creatives benötigt werden, hilft das Tool, Produktion, Testing und Skalierung zu beschleunigen – auch ohne eigenes Produktionsteam.

Wie man Arcads AI verwendet

  1. Konto anlegen und ein neues Kampagnenprojekt starten.
  2. Zielsetzung definieren (z. B. Awareness, Conversion, Produkt‑Launch).
  3. Skript verfassen: Hook, Nutzenargumente, Call‑to‑Action festhalten.
  4. KI‑Darsteller und gewünschten Stil auswählen.
  5. Video generieren und eine erste Vorschau prüfen.
  6. Varianten erstellen (z. B. alternative Hooks oder CTAs) und vergleichen.
  7. Finale Version exportieren und in den gewünschten Werbekanälen ausspielen.

Branchenspezifische Anwendungsfälle von Arcads AI

Im E‑Commerce entstehen produktnahe UGC‑Ads mit authentischer Ansprache. Apps und SaaS zeigen Features in kurzen „Problem‑Lösung“-Spots. Für Dienstleistungen lassen sich Testimonials im Creator‑Stil simulieren. Gaming und Entertainment nutzen reaktionsstarke Clips zur Community‑Aktivierung, während Bildung und EdTech erklärende Kurzvideos für Kurse oder Onboarding produzieren.

Vorteile und Nachteile von Arcads AI

Vorteile:

  • Schnelle Produktion von Videoanzeigen ohne Filmteam.
  • Skalierbare Erstellung vieler Varianten für Tests und Optimierung.
  • UGC‑Look mit ultrarealistischen KI‑Darstellern für hohe Relevanz.
  • Kosten- und Zeitersparnis im Kreativprozess.

Nachteile:

  • Verglichen mit echten Creators kann die wahrgenommene Authentizität variieren.
  • Gestalterische Grenzen durch vordefinierte Stile und Darsteller.
  • Erfordert Feinschliff bei Skript und Hook, um maximale Wirkung zu erzielen.

Häufige Fragen zu Arcads AI

  • Erstellt Arcads AI wirklich UGC‑ähnliche Werbevideos aus Text?

    Ja. Sie geben ein Skript ein, wählen KI‑Darsteller, und das Tool generiert daraus UGC‑ähnliche Videoanzeigen.

  • Brauche ich dafür reale Schauspieler oder ein Filmteam?

    Nein. Arcads AI nutzt AI Actors, die reale Creator simulieren, sodass kein klassisches Set nötig ist.

  • Kann ich mehrere Varianten für A/B‑Tests erzeugen?

    Ja. Das Tool ist auf schnelle Iteration ausgelegt und unterstützt die Erstellung zahlreicher Ad‑Varianten.

  • Für welche Kanäle eignen sich die Videos?

    Für Social‑ und Performance‑Umfelder, in denen kurze UGC‑ähnliche Creatives gefragt sind.

  • Welche Inputs benötigt das System?

    Ein klar formuliertes Skript mit Hook, Kernbotschaft und Call‑to‑Action sowie die Auswahl passender KI‑Darsteller.

Verwandte Empfehlungen

KI UGC Videogenerator
  • Videotok Videotok: KI-Videogenerator: fertige Clips in 1 Minute, ohne Schnitt.
  • Synthesys KI-Suite für Videos mit Avataren, Realstimmen, Bildgenerierung, Übersetzung.
  • VidAU Erstelle virale Werbevideos aus URLs mit 500+ Vorlagen und KI.
  • MakeUGC UGC‑Videos in Sekunden: KI‑Skripte, Avatare, mehrsprachig.
AI-Video-Generator
  • CoCoClip AI KI-Videoeditor für TikTok, Reels, Shorts: Skripte, Stories und Produktvideos
  • Videotok Videotok: KI-Videogenerator: fertige Clips in 1 Minute, ohne Schnitt.
  • QuickMagic KI-Mocap aus Video zu 3D, präzises Handtracking; Export FBX/Unreal/Unity
  • Vsub Faceless-Videos per KI in 1 Klick: Shorts, Vorlagen, Auto-Untertitel.
KI Werbung Generator
  • PagePilot KI für Shopify-Dropshipping: Produkttexte, Landingpages, Ads konvertieren
  • Texthub AI KI-Plattform für schnelle Texte, Bilder und Code mit praktischen Vorlagen.
  • Glorify KI‑Design für E‑Commerce: markentreue Produktbilder, Posts, Ads
  • Marpipe KI für DPA: Katalog-Ads wie echte Creatives; Video je SKU, Auto-Optimierung.